![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Is halt die Frage - nur Äußerlich identisch oder eben nich... Diskutieren wir ja in dem andren Thread, bzw. versuchen es zu erörtern...^^ We will see...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2010 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 933
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
musst dich ja auch nicht gleich so angegriffen fuehlen. mir scheint es so, als wenn du gar nicht weiss ueber was fuer eine kannte gesprochen wird. weil du mal schreibst, dass du eine kannte hast, dann haste wieder keine kannte. und letztendlich ist es dir eignetlich auch egal. du solltest schon wissen ob da eine kannte ist oder nicht, wenn du mit reden willst. ich behaupte, dass du eine kannte hast, wenn du eine ebay pipe hast. aber egal. denn fakt ist, dass die meisten ebay pipes am flansch kleiner sind als OEM. der rest der pipe ist groesser klar. aber diese verengung stört mich. ist ja "schlechter" als OEM. muss halt jeder selber wissen. die einen sind dafuer, die anderen dagegen. beweisen kanns keiner. aber jeder der den thread hier liest, kann es fuer sich selber entscheiden. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Lime Evil | ![]()
Du musst ma richtig lesen...es wurde immer nur behauptet ich hätte ne Kante...und wenn ich sagen..gut, ich hab halt eine dann ist das purer Sarkasmus ![]() Und was die meisten DP haben oder können weiss ich nicht, will ich auch nicht wissen...und ich behaupte nicht wie andere hier wie die meisten DP aussehen..nur weil die eigene verbaute vielleicht sowas aufweist... Mein Flansch ist ok, meine nicht vorhandene Kante ist ok und mein Rohrmass ist auch ok...das weiss ich daher weil das mein DP ist und ich es selber verbaut habe. Deswegen würde ich mir niemals anmassen über etwas zu Urteilen was ich selber nicht mit eigenen Augen gesehen hab...nur davon gibts hier ja einige Leute, die dann felsenfest der Meinung sind meine DP wäre Mist...obwohl die meine DP weder kennen noch gesehen haben... Und das bricht mich hier an wenn Leute ihre evtl. Erfahrungen sofort auf alle anderen anwenden wollen...Man kann nur über andere Sachen Urteilen..WENN MAN DIE SELBER LIVE GESEHEN HAT!!! Also Erfahrungen sind immer erwünscht..aber redet hier nicht über Sachen wovon Ihr rein Geographisch gesehen schon keine Ahnung haben könnt... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Willst du mir unterstellen das ich doof bin oder was? Sry aber nen 200 Zeller bringt obenraus seine 5-10PS und wenn ich von den 15PS die es bringt 5-10Ps abziehe komme ich auf einen Wert, daraus bilde ich mal den Mittelwert der dan bei 7,5PS liegt und somit bringt das Pipe auch etwas, vill solltest du mal nachdenken bevor du soeinen Mist ablässt. Und noch etwas was ich früher aus Erfahrungen herrausgelesen habe, im GTI25 sind einige gewesen die das Pipe haben und hatte und alle waren im Bereich von 220-225PS. Was will man da noch mehr rausholen wenn es nicht mehr rauszuholen gibt? Irgendwo ist halt die Grenze der "kleinen" Hardware erreicht und wie Freakazoid so schön sagte es handelt sich eben um keinen Rennmotor wo es auf jedes kleine bisschen ankommt. Geändert von Silentboy89 (01.06.2011 um 15:15 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Und wenn du etwas Ahnung hättest, wüßtest du daß PS-Zahlen gar nichts aussagen, das überall geschummelt und gelogen wird. Es sogar Leute gibt, die eine fette Kante im Abgasstrom schön reden, nur damit sie mit ihren Sachen nicht schlechter dastehen....was meinst was dann erst im Leistungsbereich los ist? ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
![]() Und 240Ps haste sicher auch einen Nachweis für oder? Oder wurde ausversehen ein K04 001 verbaut, dann kommt das eher hin. Oder liegt das am Downpipe... Und was ist denn aussagekräftig wenn es die erreichte Leistung nicht ist? Edit: Ja genau, jeder Tuner betrügt und trickst nur rum und redet seine Produkte schön. Du musst echt paraneua haben oder dir fällt einfach nix anderes mehr ein Geändert von Silentboy89 (01.06.2011 um 17:15 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Siehste, das ist es, was ich meine, dir fehlt die Ahnung. Mit Auslaßnockenwelle ist natürlich eine andere Nockenwelle als die Serienwelle gemeint. Aber gut, das konntest du nicht wissen, ist so ein Fachding....wie AGA, damit ist auch nicht ein ein arabischer Fürst gemeint ![]() Und natürlich gibt es einen Nachweiß, wie gesagt, Papier ist geduldig... Paranoia? Nein, nur genug Erfahrung,die, die dir fehlt ![]() Aber weil wir gerade von Fachkundigkeit sprechen: du kannst mir ja sicher erklären, warum für den 150PSler Chippen auf 190PS angeboten wird, während der 180PSer auf 210-220 gepuscht werden kann. Also nur durch Chip und in vielen Angeboten der Tuner so gelistet.........da fehlt mir offenbar das Fachwissen, deine Chance ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Dachtest du das ich das nicht wusste ![]() Der Jubi (AUQ) der mit serien Hardware die 220PS schaft ohne das irgendwas auf dauer schaden nimmt möchte ich sehen. Das absolute Limit liegt da eher bei 205-210Ps. Der AUM ist rein Bauteile mäßig ab 2002 gleich wie hier in anderen Thread´s zu lesen ist, auch hier bieten Tuner ein Tuning auf 200PS an, warum keine 205 oder mehr musste aber mich nicht fragen da ich kein Programmier bin. Beim AGU z.b. geht Bauteiletechnisch nicht mehr als 200PS da die Injektoren da begrenzen, ebenfalls hier nachzulesen. Aber ich denke mal darum geht es hier weniger Da du ja zweifellos erfahren bist kannst du sicher auch genau sagen was sich nach dem anbauen deiner neuen Pipe gegenüber der alten verändert hat oder? Und nochwas, ich muss mir im August eine komplette AGA bauen, kannst du mir Tipps geben ich weiß absoltut nicht bescheid, auch die gestaltung von dem K04 Flanschausgang fällt mir sehr schwer ![]() Geändert von Silentboy89 (01.06.2011 um 17:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Also 150 zu 190 und 180 zu 210 liegt natürlich nicht nur, aber am meisten; am Lader. AUM/AUQ werden beide auf 205 (manche scheinbar) 210PS gechippt. Egal ob 150 oder 180 Serienleistung. Alle anderen MKB sind mit 190 (fast) an der Kotzgrenze im Serienzustand (auch hier wieder Lader sehr entscheident). 225PS wird gerne als Zahl hergenommen. Evt auch weil diese der Serienleistung des S3 identisch ist. Fakt ist aber, dass selbst die 225/350 Chips alle nicht diese Leistung erreichen. Wenn überhaupt, dann bei Minus 10 Grad im Winter. Damit sage icht nicht, dass es nicht möglich ist 225-235ps und aufwärts 350nm zu fahren aber eben nicht durchs Chippen und wechselns der AGA. Es gibt ein Paar wenige, die 230/370+ fahren, allerdings wurde dort sehr viel mehr geändert. Bekanntes Beispiel wäre Klappspatens Jubi. Einfach mal die Liste auf der Ersten Seite lesen. Achso und ja, Leistung (nackte Leistung aufm Papier) ist nicht alles ![]() Mfg Alex Jetzt noch kurz zu dem Flansch: Turbomicha ist nicht auf den Kopf gefallen und ich gebe ihm gerne Recht, aber was mir garnicht gefällt ist die Zeichnung auf Seite 3. Was hier im Paint mit den Strömungspfeilen nicht bedacht wurde ist die Strömung selbst, das Verhalten der Abgase die Temperaturen die Dynamischen Bewegungen. NICHTS auf der Welt macht einen 60 Grad Knick mit 100% Leistung in eine andere Richtung. Klar das Bild soll nur veranschaulichen, aber der Unterschied von Original zu Silentboy ist viel gewaltiger als auf den Bilder gezeichnet. Ebenfalls ist der Unterschied von "Perfekt" zu Silentboy viel geringer als auf den Bildern zu sehen. Geändert von Ice-Cu-Be (01.06.2011 um 17:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.02.2007 Golf 4 Ort: Braunschweig Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 229
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Der AUM ist ab dem Facelift ende August 2000 mit dem K03S ausgestattet, gleich sind die kleinen Motoren (wenn man vom AGU absieht) auch. Also warum der Unterschied zwischen 150/180-Chipp-Angeboten? Und sind die Düsen von der Durchlassemenge aller 150-180er nicht alle gleich? Ich frage dich aber, weil du ja der Experte bist...oder Frage doch deine Freunde im Jubi-Forum mal... Ja gut, vielleicht etwas übertrieben mit den Pfeilen, aber du siehst ja selbst wie einfach hier einige unterwegs sind. Da hat das 76er Rohr zum 90er Flansch keine Kante, da macht die Pipe, die einen kleineren Eingang als die Serien-Pipe hat plötzlich mehr Leistung. Ein Turbolader der nur minimal anders ist als der andere macht auf einmal 10% Mehrleistung.....kleine Brötchen backen ist da meine Devise ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Bei AUM/AUQ gibt es keine unterschiedlichen Chipangebote. Es ist immer der gleiche. Es gibt Chips für AUM/AUQ und ALLE anderen sind "Der Rest" das sind dann die 190er. AUM wurde von Anfang an mit 053 und 052 ausgeliefert. Ein "Facelift" gab es keins. AUM wurde erst 10/00 eingeführt. Der von dir genannte K03 "S" Lader unterscheidet sich von den restlichen nicht nur minimal. Wenn man Die Turbine/Schaufel- Art/Stellung ändert greift man in den entscheidenstens Punkt beim Lader ein. Eine 76er DP ist total Müll für Autos unter 200PS. Das weist du das weis ich das haben wir Persönlich auch schon besprochen. Also stichel jetzt nicht den Silentboy oder sonst wen. Wenn man einen guten Übergang herstellen kann von Flansch zum Rohr und das Rohr 2,5" hat dann hast du das optimale Hosenrohr für den Bereich 215 PS. Eigentlich sollte hier jeder ein Hartmann Rohr fahren. Ich weis auch nicht wieso es so viele ** gibt die sich in einen 150ps´ler ein 76mm Rohr einbauen. Abgsehen vom Sound hat man nämlich keine Vorteile. Auch das Argument die Thermik ändert sich und die Temperaturbelastung vom Turbo sinkt ist nicht immer richtig. Manchmal mag das zutreffen, aber bei 80% der Sound-Tuner mit 3" DP und 150PS gibt es dieses Argument nicht. Mfg Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Da es hier aber einen Thread gab in dem stand das beide baugleich sind, sind somit ja auch auch gleiche Ergebnisse zu erwarten wie Ice-Cu-Be schreibt. Die Frage ist doch Experte von was ... wenn´s nach dir geht dann wohl "im Kackelabern" Wie dem auch sei, meine persönliche Erfahrung mit dem eBay Pipe ist gut, bzw mit der Kante/Fase und ich habe damit das erreicht was ich erreichen wollte. Der Jubi geht auch passend für seine Hardware nach vorne, für mich also kein Grund mehr Geld auszugeben, denn selbst mein Selbstbau hätte nur soviel wie das eBay Pipe gekostet. Aber schade das du mir wegen meiner neuen AGA nicht helfen kannst ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Ja, der AUM als Motor wurde mit dem Facelift vom A3 eingeführt, also praktisch in der 2ten hälfte der Golf IV-Zeit. So war das gemeint. Nun, auch wenn er weniger Schaufeln hat, bleibt die geförderte Luftmenge fasst identisch, so ist es ja nicht. Ansprechverhalten als auch Laufruhe sind minmaal anders. Aber im großen und ganzen ist es von der Leistung her der gleiche Lader... Ach, eine große DP kann nie Müll sein ![]() Ich stichel doch nicht...ich frage nur nach ![]() Und was ist mit den Drallkanälen im Kopf, die der 180er hat, aber der 150er nicht haben soll? Nun, du bist doch der Experte im Abgasanlagenbau, wie könnte ich dir da als Anhänger der Keine-Kante-ist-Besser-Bewegung tips zum anlagenbau geben?*grübel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Ich bin mal so frei -> *klugscheißmodus-on* AUM -> 5. Gang bis ~250Nm / AUQ -> 6. Gang bis (glaube) ~350Nm Iwie so war das als Begründung -> *klugscheißmodus-off* ![]() ![]() Drallkanäle..? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
ich glaube dafür gibt es keine handfeste erklärung. habe das auch schon mehrfach gefragt. eine variante ist noch, dass die steuergeräte unteschiedlich viel "zulassen". edit: der endschalldämpfer ist beim jubi ein absorber- und bei normalen ein kammersystem. wirkt auch leistungssteigernd bzw lässt mehr zu. Geändert von Lucas S (03.06.2011 um 13:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
warums hier extra noch den Jubi 3" Downpipethread gibt, den hätte man ja mit dem wie mache ich den 1.8T lauter zusammen führen können, naja.. also hier sind schonmal die ersten Teile angekommen heute, 2 Pakete fehlen noch ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
3'', downpipe, golf 4 gti |
| |