|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich hab auf K04-023 umgebaut und werde ca. 250PS mit max. 350Nm fahren. Alltagsfahrzeug eben ![]() Lieber Vollgasfest als ne Eisdielenprollkarre die für die Rennstrecke Net taugt.... ![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Finiss für den nützlichen Beitrag: | RudolfDiesel (05.09.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
![]() Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Zitat:
Turbo p&p - LLK wuerde ich voellig anders loesen und die AGA ebenso - Einspritzduesen, LMM, Filtergehaeuse und Benzinpumpe ist auch kein Thema ... r32 Ansaugschnorchel hab ich vergessen ... Mehr isses nicht ! Wo siehst Du Deiner Meinung nach die Leistung kastriert ? Muss ich denn so viel fahren wie die Tuning-Hardware hergibt obwohl ich WEISS dass die Pleuel es nicht mitmachen ? Ne, kann wer anders machen ![]() Wenn der OEM auch so denken wuerde wuerde jedes Auto nach 5PS-iger Leistungssteigerung schon grenzwertig laufen. Das mit den Pleuelstangen ist ein Kompromiss der schon von Anfang an diskutiert wurde - lies mal meinen allerersten Post ![]() Gruss | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
ebend, die Umbauten, Neverein und dann die Leistung wegen der Pleuel kastrieren, das verstehe ich eben nicht so ganz..
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Wenn ich es richtig verstanden habe, solls eine P&P Lösung sein mit geringem Änderungen an der Hardware, aber dennoch einen Haufen Fahrspaß ![]() Da ist so eine komplette Motoröffnung um die Pleuel zu wechseln eher kontraproduktiv ![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu golf4life für den nützlichen Beitrag: | RudolfDiesel (05.09.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
ja, da hast du etwas falsch verstanden: kontroproduktiv wäre es, die dünnen pleuel durch noch dünnere zu ersetzen. und von plug und play kann auch keine rede sein, wenn man sich die letzten 29-Seiten so ansieht.... aber wenn dem Ersteller es reicht und er zufrieden ist, dann ist es gut für ihn ![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu turbo_micha für den nützlichen Beitrag: | ktmevo (06.09.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
![]() Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
@turbo-micha Wohin sollte ich denn mit dem Drehmoment gehen ?? Das Getriebe, ZMS und Kupplung sind jetzt schon ueberlastet !!! Gruss |
![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Keine Sorge, habe das schon richtig verstanden ![]() @Rudolf: Habe jetzt nicht mehr alles im Kopf, aber ich denke mal, der Lader mit Abstimmung soll dann auch irgendwann vertrieben werden, oder? Wenn ja, darf man fragen über wen? |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Und trotzdem schreibst du es falsch? nicht schlecht... Auf die Strasse sollst damit...wohin auch sonst? Und kein Getriebe/ZMS ist vom 400NM überlastet, keine Sorge. Und Kupplung ist eh Verschleißteil und kann beim nächsten mal gegen was stärkeres getauscht werden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Ein bis 250Nm vom Hersteller nur freigegebenes Getriebe würd ich aber auch net unbedingt mit (+)400Nm längerfristig betreiben wollen...^^ Kann den TE und Macher da schon etwas verstehen und find sein Werken soweit schon verständlich... Ich mein, PS / Nm sind ja nich gleich PS / Nm, jeder Lader hat seine eigene Charakteristik und entfaltet sich anders, is diese dann besser is doch so ne P&P-Variante schon cool... besonders interessant zB. für jemand der nen neuen Lader brauch und ansonst nich allzuviel ändern will ... ![]() |
![]() |
![]() |
| |