Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu stb für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (18.12.2011), fatcap.bbs (18.12.2011) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.12.2010 Golf IV Ort: Bayern Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 358
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 62 Danke für 35 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dieser wird echte 300PS knacken wenn Krümmer etc. auch gemacht sind. Danach ist aber auch Schluss, weil die Gesamtauslegung des K03 / K04 einfach zu klein ist. Und du willst mir jetzt sagen das dein Lader auch 300PS machen soll??? Grüße Geändert von stb (18.12.2011 um 16:47 Uhr) | |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu stb für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (18.12.2011) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu -Dirk- für den nützlichen Beitrag: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RudolfDiesel für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (18.12.2011) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu shmerlin für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Wobei, man muß schon auch sagen das "Extended Tip" im k03 jetzt auch nicht wirklich neu ist, die Herrschaften hier machen das doch schon ein paar Tage länger, da wußten einige hier noch nicht mal was Extended Tip heißt ^^ LOBA Motorsport - Neues Produkt - LO300 für VAG 1.8T Quermotoren - News - Home Von der Verarbeitung her usw sehen die schon top aus, kosten halt auch entsprechend... |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Das sieht wirklich gut aus, aber mal eherlich, da muss man dann sicher auch für die 300Ps noch nen anderen Krümmer z.b. JBS haben ~ 500€ glaube ich und dann sollte man beim AUQ/AUM besser auch die Pleuel machen. Mal abgesehn davon das das ja alles möglich ist, aber dafür kann man auch auf den K04 TFSI umbauen der sicher obenraus noch besser geht und je nach Hardware/Abstimmung bis zu 350PS und 450Nm drücken kann und man setzt dort auf einen OEM Lader. Es führen halt viele Wege nach Rom ![]() | |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag: | stb (19.12.2011) |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
STB ich gebe es ungern zu, aber ich habe gar keinen Turbo, bzw. der K03-035 ist nicht mein Turbo. Wem er warum wie und wo gehört, wurde weiter oben ausführlich dargestellt. Auch warum das Bild mit den Macken vorhanden ist. Es ist halt immer komplex eine Firma mit all ihren Feinheiten perfekt am Laufen zu halten,da gibt es immer wieder Fehler.... @finess. Das der Turbo gut ist (haltbar) kommt von den Anwendern, die den Turbo fahren und auch von den Anbietern, die diesen Turbo anbieten. Reicht nicht? Kann ich nachvollziehen. Mir wären 10 Prüfstandsläufe und dutzend Benutzer mit Erfahrungssberichten auch lieber ![]() Gerade der Preis macht diesen Lader so interesannt bzw. uninteressant. Schnäppchen oder Schrott (was nichts kostet, ist nichts wert?) aber auf jeden fall fällt er auf ![]() Klar sind die Lader die 1600€ (teilweise im Austausch) kosten sicher sehr gut von der Art, aber von der wirtschaftlichen Seite eben nicht. Und das fließt ja in die Gesamtbewertung auch ein... |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Es würde ja schon reichen wenn sich mal jemand äussern würde der so einen Lader selbst verbaut hat. Leistungsdiagramm kann ich dir eben mit Paint erstellen ;-) Dem K04-001 hab ich auch nie was gutes zugesprochen, aber es gibt zumindest einen User (T3) bei dem er laut seiner Aussage läuft und das nun auch schon länger. Bilder und/oder ein Video würden da schon mal helfen. So wie du sagst sind es doch mehrere die diesen K04-035 Lader verbaut haben, da findet sich doch bestimmt jemand der da mal ein Feedback geben kann. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Der Flansch ansicht ist SEHR ähnlich, alledings anders gebohrt.
|
![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
K04 Downpipe/K04 Flansch/Auspuffschellen/Lambasondeneinschweißgewinde | Silentboy89 | Biete | 0 | 01.10.2011 15:59 |
KKK K04-020 & K04-023 & K04-001 & K04-015 im Angebot | StevenW | Händlerecke | 0 | 08.01.2009 08:59 |