Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 01.04.2012, 20:42      Direktlink zum Beitrag - 121 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stormy
 
Registriert seit: 17.10.2007
25 Jahre GTI powerd by Siemoneit-Racing
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Turbo.Lader Beitrag anzeigen
da kommts halt immer drauf an, was man verbaut.
wenn man SMICs nicht aus china, sondern mit hochleistungsnetzen aus dem US rennsport verbaut, dann sieht das ergebniss genau wie oben im diagramm bei 29° Ausentemp aus.
Da ist ein Live Log von uns.
Und wer seid ihr denn?
Aus dem Diagramm lese ich 25° unterschied zum Serien SMIC und 15° ÜAT...

Das würde bedeuten der Serien SMIC lag 40° ÜAT...

Klingt schon etwas unglaubwürdig, aber ich lerne gerne dazu: Also gibts irgendwelche Infos zu dem SMIC?

Oder wurde der Log mit nem Serien 1.8T gefahren?

Gibt ja welche von EuroJet und TyrolSport UG:
TyrolSport SMIC - UG Side Mount Intercooler Comparison for 1.8T Golf and Jetta - vw golf intercooler

TyrolSport

Und selbst der schafft die Werte nich



Geändert von stormy (01.04.2012 um 20:48 Uhr)
stormy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 20:55      Direktlink zum Beitrag - 122 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von follow_me
 
Registriert seit: 29.08.2011
Golf 4 1.8T GTI
HOM-XX
Verbrauch: 8,5L
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Silentboy was hast du bei deinem GTI für einen FMIC verbaut?

gruß
follow_me ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 22:02      Direktlink zum Beitrag - 123 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von follow_me Beitrag anzeigen
Silentboy was hast du bei deinem GTI für einen FMIC verbaut?

gruß
Bislang liegt er noch rum

ist nen Eigenbau
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 23:23      Direktlink zum Beitrag - 124 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von follow_me
 
Registriert seit: 29.08.2011
Golf 4 1.8T GTI
HOM-XX
Verbrauch: 8,5L
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Silentboy89 Beitrag anzeigen
Bislang liegt er noch rum

ist nen Eigenbau
Rein damit Fitt für den Sommer.

Kannste einen empfehlen??? Hab auf ebay was für 280€ gesehen aber ob das was taugt?

Was muss ich denn noch beachten beim Umbau....

bislang

GT28R Lader
FMS Downpipe mit 200 zeller
FMIC
Pleuel ???

das fällt mir jetzt ein.

Für Ideen und Anregungen und vor allem Tipps bin ich sehr dankbar.

Geändert von follow_me (01.04.2012 um 23:33 Uhr)
follow_me ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 06:04      Direktlink zum Beitrag - 125 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

Ich würd den SMIC gern mal sehn...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 09:06      Direktlink zum Beitrag - 126 Zum Anfang der Seite springen
Turbo.Lader
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2012
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

moin.

ich bin derzeitig beruflich unterwegs und kann erst zu/nach ostern hochwertige bilder des SMIC posten.

er ist anders aufgebaut als die FORGE teile, nämlich größer.
Die netze sind HFCS netze aus dem rennsport der Porsche DTM klasse, die dort zugelassen sind und im normalen kühler bereich verwendet werden.
wer heckmotoren kennt weis, was dort für thermische probleme auftreten.
die passgenauigkeit ist sehr gut, genau wie die verarbeitung.
preislich liegen die bei ca. 350€ inkl. zum derzeitigen dollar kurs.
das protokoll oben ist i nder tat ein live log gewesen und sollte einen 1:1 vergleich zwischen neuem SMIC und serienteil bei einem gechippten AGU darstellen. ich brauche nichts umwerben, was ich selber für schrot halte und selber nicht verbauen würde. das ist gegen meine prinzipien.
daher biete ich auch nur ausgewählte teile an und keine eierlegendewollmilchsau .


die forge teile taugen tatsächlich nicht, haben wir auch schon festgestellt. und das zu dem preis.

auf das -wir- kann / darf ich der zeit bewusst noch nicht eingehen.
warum werde ich zum gegebene anlass erklären.

nur soviel dazu, ich arbeite mit Stefan Siemoneit und div. anderen großen zusammen.

@ follow :

wenn du ein stadtfahrer bist, lass den umbau mit GT28 weg. das ansprechverhalten und drehzahlband ist beschissen.
die neue nEFR und comp turbos aus US, sowie ein K04-064 TFSI lader aus dem audi S3 8P sind deutlich sinvoller.
dieses besagte kit bin ich gerade dabei zu entwickeln, als P&P bausatz für den 1.8T. das einzige was dann dort gemacht werden muss, sind neue pleuel.

zum thema 200 zeller :
blödsinn! warum 50% durchsatz verschwenden, wenn man einen sehr hochwertig legierten 100 zeller fahren kann, der genau so die gewünschte euronorm im kalten zustand schafft?

ich verwende bei all meinen umbauten NUR 100 zeller und fahre diesen auch selber am BAM, der ja bekanntlich 2 labadas hat / hatte
Turbo.Lader ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 09:16      Direktlink zum Beitrag - 127 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

2 Sonden hin oder her, der BAM hat auch nur E3 wie alle andren S3 mit 1,8T... Allerdings haste schon recht mit der aussage mit wirklich hochwertigen 100cpi's ne AU zu schaffen selbst mit nem E4 - allerdings sicher nich im kalten Zustand...

Aber auf den SMIC freu ich mich mal wenn du dann Bilder posten kannst, da bin ich wirklich gespannt drauf... Will keinen FMIC aber noch mehr Reserven für heiße Tage...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 02.04.2012, 10:49      Direktlink zum Beitrag - 128 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

Kenn genügend die zB. nen 100er von zB. HJS am AUQ haben und ne E4 Norm packen ohne probleme - allerdings auch nur wenn die richtig heiß gefahren sind vorher...^^
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 11:00      Direktlink zum Beitrag - 129 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

Ich hab sicherlich keine Kopien andrer Leuts Papiere Robin, ich weiß aber AUQ, 100er HJS und beim TÜV ganz legal und normal gemacht def. bei einem sicher...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 11:09      Direktlink zum Beitrag - 130 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

Prüfbericht hatte ich in Händen, dabei war ich nich nein - allerdings glaube ich nich das Er mich wegen sowas "banalem" anlügen würde, da wir beide um der Gegebenheiten darüber wissen...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 11:19      Direktlink zum Beitrag - 131 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

Klar versteh ich deinen Hintergrund der Frage ebenso das "Wer kennt wen?!", soweit ich das halt sagen kann wars ein ganz normaler TÜV-Stützpunkt wo er keinen wirklich kannte...

Aber hast schon recht, bin ja selbst etwas skeptisch daher auch meine Wahl auf nen 200er...^^ Dennoch glaub ich's dem einen zumindest...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 12:16      Direktlink zum Beitrag - 132 Zum Anfang der Seite springen
Turbo.Lader
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2012
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

ist schon korrekt.

euro 4 haben wir auch schon bestanden in tests, aber komischerweise ist nicht jeder euro 4 motor exakt gleich.

3 AUQ gemessen, einer 4 bestanden 2 nicht.

also bei e4 würde ich um auf 100% sicher zu geh nschon zu nem 200er greifen. und selsbt da schaffen nicht alle die 4.
Turbo.Lader ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 14:15      Direktlink zum Beitrag - 133 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von follow_me
 
Registriert seit: 29.08.2011
Golf 4 1.8T GTI
HOM-XX
Verbrauch: 8,5L
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

also ist ein 100er nicht zwingend notwendig?

Wenns ja nur darum geht über den TÜV mit E4 zu kommen bzw überhaupt durchzukommen dann würde ich auch eher auf einen 200er greifen weil besser den wie keine ASU

Das mit dem K04 TFSI umbau ist natürlich auch sehr intressant

@ Turbo.Lader

normal bin ich kein Stadtfahrer hauptsächlich Landstaßen. Das Problem, es ist halt mein Alltagsauto WInter wie Sommer also wünschte ich mir schon etwas Traktion.

Ich schätze wenn der GT28R Lader druck aufbaut werden die 225er Reifen überfordert sein?

Geändert von follow_me (02.04.2012 um 17:39 Uhr)
follow_me ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 17:54      Direktlink zum Beitrag - 134 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Hab ich auch schon gehört, dass der GT28rs recht schlagartig sein Drehmoment raushaut und das soll in der Stadt total nerfig sein. Dagegen soll der TFSI Turbo ein sehr schönes Ansprechverhalten haben und trotzdem an die 300PS gehen.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 18:43      Direktlink zum Beitrag - 135 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von follow_me
 
Registriert seit: 29.08.2011
Golf 4 1.8T GTI
HOM-XX
Verbrauch: 8,5L
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von -Robin- Beitrag anzeigen
Neee, so schlimm ist das nicht mit dem 28RS. Das geht selbst am TT5 Getriebe recht zivilisiert.
Was kannst du empfehlen?

Auf Garrett umbau wird warscheinlich weniger Arbeit als ein TFSI Umbau oder???
follow_me ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 18:51      Direktlink zum Beitrag - 136 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von follow_me
 
Registriert seit: 29.08.2011
Golf 4 1.8T GTI
HOM-XX
Verbrauch: 8,5L
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von -Robin- Beitrag anzeigen
TFSI im Sinne dessen Lader oder komplette Technik?
So weit ich jetzt gelesen ist der für 2l Maschinen gebaut der K04-064 also kompletter anbau muss angefertigt werden oder ist das beim Garrett Lader auch so?

Was zählt alles unter TFSI Technik?
follow_me ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 18:58      Direktlink zum Beitrag - 137 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von follow_me
 
Registriert seit: 29.08.2011
Golf 4 1.8T GTI
HOM-XX
Verbrauch: 8,5L
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Nur den Lader...
follow_me ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 19:18      Direktlink zum Beitrag - 138 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Ich denke mal er möchte den Turbo im 1.8T nutzen Robin. Sowas würde mich für in ein, zwei Jahren auch interessieren
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 19:20      Direktlink zum Beitrag - 139 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von follow_me
 
Registriert seit: 29.08.2011
Golf 4 1.8T GTI
HOM-XX
Verbrauch: 8,5L
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von PhilippJ_YD Beitrag anzeigen
Ich denke mal er möchte den Turbo im 1.8T nutzen Robin. Sowas würde mich für in ein, zwei Jahren auch interessieren
Richtig. Vom TFSI Umbau bzw Lader Umbau hab ich hier erst gelesen aber noch keine nützlichen Infos gefunden.

Ich persönlich würd halt den GT28R Lader vorziehen aber lass mich auch gerne belehren.

gruß
follow_me ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 20:36      Direktlink zum Beitrag - 140 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Soweit mir das bekannt ist, ist am TFSI Turbo der Krümmer mit dran und es wird an nem Konzept gearbeitet das Ganze für den 1.8T passend zu machen.


Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
karlarsch rofl


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mr. mehr Power Werkstatt 9 18.10.2009 23:13
Mastinox Golf4 80 17.06.2009 18:15
mcphil1988 Werkstatt 7 26.02.2007 16:10
Teletoby Carstyling 4 02.11.2005 11:36
grandy Carstyling 8 05.10.2005 23:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben