![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
damit es keine missverständnisse mehr gibt zum aqn motor kläre ich das jetz mal auf ! beim motor dabei sind gewessen motor,gedriebe,beide kabelbäume steuergerät zum motor ! so der eine kabelbaum ist aber anscheinend falsch weil da das relais 428 im relaisträger im motoraum links nicht sein dürfte ist auch nicht zufinden im denn schaltplänen !! daran hängt es jetz ! t14 und t10 stecker wurden agepasst 2 mal geprüft der passt ! kabel im wasser kasten wurden auch nur 2 kabel geändert braumer stecker und orangener stecker ! das passt auch blauen stecker für egas passt auch wurde auch nachgerüsten der geht auch ! jetz ist halt nur noch das problem mit den hallgebern die ich zum glück morgen schon bekomme vom freundlichen ! und das problem mit dem relais 428 was der motor eigendlich garnicht hat ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
.:R*ockst★r | ![]() 5 Sekunden hat`s gedauert! Geb die paar Euro aus und sei glücklich... €: Musste halt nur mal schauen wie`s mit dem Getriebe ist :e Aber das zu ändern wird wohl das geringste sein... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2013 Lupo Ort: WOB/ SDL Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 576
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 79 Danke für 64 Beiträge
| ![]()
1. der verlinkte Kabelbaum passt. Tiptronic mal außen vor gelassen. 2. mach doch mal ein Bild von deinem zweiten Motorkabelbaum KOMPLETT!!! Also der, mit dem längeren Steuergerätestecker. Zieh den nochmal raus und leg den auf dann Boden. Dann vernünftiges Foto gemacht und hochgeladen. Bitte das Ende welches in den Innenraum geht deutlich ablichten. 3. dann sehen wir mal weiter...! 4..... warum hörst du nicht einfach auf mich und überbrückst dieses verdammte Relais laut dem Schaltplan, welchen ich dir geschickt habe. An das Relais gehen vier Kabel, davon sind zwei besonders wichtig. (li/sw und ws/ro) 5. mach bitte erst mal den Punkt 2.!!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2013 Lupo Ort: WOB/ SDL Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 576
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 79 Danke für 64 Beiträge
| ![]() Nein, normalerweise nicht. Deshalb wundert mich auch, warum du nicht den originalen Relaisträger drin hast, sondern ihn einfach mitgewechselt bzw. ausgebaut hast.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2013 Lupo Ort: WOB/ SDL Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 576
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 79 Danke für 64 Beiträge
| ![]()
Er hat beide Kabelbäume. Nur hat er anscheinend auch den Relaisträger mit gewechselt. Dort ist die Stromversorgung der Zündung extra über ein Relais abgesichert (ab Bj. 2002), keine Ahnung warum, damit vielleicht nicht mehr so oft die Zündspulen kaputt gehen, wie es bei einigen Motoren der Fall war? Weiß nicht genau. Nur nun ist das Problem, das das Relais nicht angesteuert wird und somit kein Strom für die Zündung vorliegt. Alle Kabel soweit müssten ja passen. Oder sehe ich das falsch Tiger86? Bitte mess mal nach, ob beim sw/li Kabel im braunen Stecker auf deinem Foto hier, bei eingeschalteter Zündung eine Spannung anliegt. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
.:R*ockst★r | ![]()
Meinst du das Relais welches neben dem BKV sitzt? €: Falls es ein Bild von diesem Relaisträger hier schon gibt dann seh ich das nicht....Firewall auf Arbeit blockt das -_- Aber wenn bei Motorkabelbaum nicht dabei ist, dann hängt das mit am Innenraumkabelbaum... musste halt da mit rein basteln. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2013 Lupo Ort: WOB/ SDL Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 576
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 79 Danke für 64 Beiträge
| ![]()
das mein ich..... sorry wegen der Qualli, musste schnell zaubern. Ist von nem 1.8T, aber spielt ja nicht so die Rolle. ![]() R-Relais SG-Steuergerät ZS-Zündspule Für die komplette Stromversorgung vom SG spielt eigentlich das Relais keine Rolle, das ja ansich nur für die Zündung. Deshalb müsste bei geladener Batterie an der Sicherung 29 (S229) eine Spannung zu messen sein, am sw/li Kabel. Deshalb versteh ich nicht ganz, wieso du das dicke sw/li Kabel, in der Zeichnung das 2,5 sw/li Kabel am T2/1 Stecker (unten im Bild) an die Batterie hälst und damit alles bestromt wird was das Steuergerät angeht. Weiterhin spielt das ro/gn Kabel im T6/4 Stecker auch noch eine Rolle. Geändert von mx_totti (12.07.2013 um 15:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Die rede ist nicht von dem in Innenraum sondern von dem im motoraum der oben an der spritzwand sitzt ! Hab denn nicht gewechselt da der agu keinen hat an der spritzwand sondern beim agu sitzt da die zundspule ! Glaube wir reden aneinander vorbei totti werde das heute Abend Brücken das relai Weis nur nicht nicht wie will da nichts falsch machen wenn ich wüsste was auf ess ich machen muss geht das dann kann ich mir ein Bild von machen und es verstehen |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.4er auf v5 umbauen | Henne | Golf4 | 21 | 29.11.2024 13:28 |
1.8T AGU auf K04 umbauen | lighthammer | Motortuning | 1 | 17.06.2010 21:43 |
Golf 4 Tacho Umbauen auf MFA Umbauen? | quattrofreak23 | Golf4 | 8 | 11.09.2009 13:40 |
V6 auf R32 Umbauen | gRav | Werkstatt | 14 | 28.01.2009 18:35 |
1,6l auf 1,8T umbauen? | Lupus Malus | Tuning Allgemein | 21 | 19.10.2007 00:08 |