ich mach dir mal ein bild von meiner einspritzleiste.. da sind 5mm platz zu dem boden der ansaugbrücke.. da können keine längeren düsen rein. und die rs2 düsen sind auch länger. bei mir passen nur pico düsen sonst steh ich entweder mit dem stecker oder mit der einspritzleiste innen am bogen der ansaugung an... totaler witz
kann ich dir noch nicht genau sagen aber der drückt auch 180g/s luftmasse also 200-220ps denk ich. das drehmoment ist allerdings um einiges netter wie beim 10v. software wird heute wohl auch fertig werden dann mach ich mal ein video vom wagen... ist n krasser 4er golf hehe..
Hi, wollt nur sagen, der 20V Kompressor ist meiner
Hat Napkin echt klasse eingebaut, echt super, kann ich nur weiterempfehlen. Ist auch ein super netter Kerl.
Schön dass euch der Umbau gefällt, geht jatzt auch richtig geil ab das ding.
Achso ja, wie Napkin schon sagte".......ist ein krasser 4er Golf", der musste schon ganz schön schmunzeln als das Teil vor ihm stand, ich sag nur tiefer, breiter schneller
Ich würde sagen das machst du am besten mit Napkin aus, ich weis ja nicht was du alles haben möchtest. Aber Napkin ist auf keinen fall teuer, der hat echt spitzen Preise.
Ja, ganz genau, das wird dann alles nach rechts verfrachtet wo mal der Luftfilterkasten war, hatte aber vorher einen 5,5 Liter behälter drin, der war dann aber doch zu groß also musste der kleine vom Lupo rein, sieht auch viel geiler aus als das riesen komische teil, hat Napkin echt alles super gemacht, sieht voll Super aus.
maaaan isch rutsch schon aus auf der super-schleim-spur pruuust..SPAß... die 5 euro bestechungsgeld kriegste später lol...
wir sind noch am tüfteln mit dem wischwasser ,weil manche ja auch ne SWRA haben und da könnte der beetle wischwasserbehälter mit diesem komischen schnorcheln vielleicht auch passen. der lupo hatte halt original das ding schon rechts.. da wurde das auch wieder rechts rein verpflanzt.
bild vom kompletten motorraum hab ich ma angehängt. und nein ich bin nicht für den kabel wirrwarr an der batt. verantwortlich
was kam jetzt leistungs und drehmomenttechnisch rum beim 20V?!
mein bruder überlegt sich evtl nen s3 mitm 1.8t zu holen oder halt den kompressorumbau machen zu lassen bei seinem toledo v5 20v..
habt ihr den schon abgestimmt und den ladedruck schon einmal gemessen?!