Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
@jack und v5bomber gibt sehr wohl unterschiede bei den turbos... benziner sind eigentlich immer wastegatelader und bei tdi's findet man beides, sowohl wastegate als auch vtg-lader! beim golf 4 sind eigentlich nur vtg-lader verbaut, ausser beim 90ps vep tdi gabs auch kkk lader mit wastegate... vtg unterdruckgesteuert wastegatelader überdruckgesteuert beim diesel geht auch ne menge - aber ähnlich wie beim benziner turbo, alles was übern nen chip hinaus geht wird teuer!!! beim asz(130ps pd) gehen mit chip max ~200ps - das aber mit irren förderwinkeln ^^ haltbare 170ps sind aber drin!!! gibt von tunetec nen bora mit asz mit 220ps und 492nm, gt20 lader mit 2bar haltedruck, großer llk mit eigenbau verrohrung, verstärkte kupplung, angepasste sw, neue aga mit 100zellerkat.... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@ viera alles klar... ![]() aber vielen dank für die kleine aber feine aufklärung ![]() und mit dem ganzen kompressorumbau für V5, nun bin ich richtig heiss dadrauf geworden. habe mir ziemlich viele seiten angeschaut und informiert, warte noch auf einige emails, und ich denke da ich eigentlich vorhatte mein auto neu lacken zu lassen, ich das erstmal in hintergrund stelle und mir wohl oder übel ein eher etwas dezenteren motorumbau erlaube... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Inkl. einbauanleitung & inkl. software. die man dann abgeben muss oder sein eigenens steuergerät zu denen hin schicken. die 2. stufe ist mit 4800,- dabei auch reines material inkl. software und gutachten usw. und halt den weiteren teilen die zu mehr leistung führen mit LLK andere Laderadregelung, benzin druckregler usw. stufe 1 ist bei ca. 70 PS stufe 2 bei ca. 90 ps angesiedelt... also habe ich meine gewünschten 240 -260 PS reicht um richtig gut ausm knick zu kommen. wenn man es einbauen lässt vor ort wird ca. 800,- berechnet inkl. tüvabnahme und kompletter einstellung! bei einem turbo einbau mal als vergleich um die entsprechende leistung von ca. 250-300PS zu erreichen bei einem nachträglich eingebautem versteht sich, ist man locker mit allem drum und dran AB ca. 8000,- und aufwärts mit dabei. und einen kompressor zu haben und das in meinem V5 ist glaube ich da etwas was nicht viele haben werden und somit mal etwas eindrucksvoller als ein turbo. gruß alex | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Zu beachten ist aber, daß selbst beim Kompressorumbau eine Verdichtungsreduzierung empfohlen bleibt. Das gilt grundsätzlich bei aufgeladenen VR Motoren. Ich weiß, die schreiben öfter gern was anderes, aber es wäre nicht der erste Motor der dann das Zeitliche segnet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Aber bei 0.4bar ladedruck passiert nicht wirklich viel. Da kann man noch sorglos org. Verdichtung fahren. Wenn man mehr haben möchte dann ne Sandwitchplatte dazwischen und glücklich sein (am günstigsten). Wenn man alles selbst einbauen kann ist es auch "relativ" kostengüsntig MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Dann lieber gleich die Kolben und Pleuel tauschen zumal eh irgendwann die Lagerschalen auf sind. @V5-Bomber: Getriebe wird dich nochmal ca. die Hälfte des gesammte Umbau kosten. Ich hatte einen Turbo-R mit kaputtem zweiten Gang probegefahren, bevor ich den 2ten R gekauft habe. Alleine das Material, was zum Austausch des gehärteten 2ten Gangs nötig gewesen wäre, sollte 3000€ kosten. Man sagte mir, dass die Reparatur von Zeitaufwand ungefähr so hoch ist, wie ein kompletter Singleturboumbau im R32. Ein Bekannter von mir hatte ebenfalls einen Getriebeschade mit einem Verlängerte und gehärteten Getriebe ich ich glaube 2 Gängen. Reparatur hat 6000€ gekostet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es geht nicht um den Ladedruck, sondern um die Thermik. Fahr mal bei 30°C Außentemp. ne Weile Autobahn, da klopft sich der Motor zu Tode und die Kolben schmelzen Dir weg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Jetzt habe ich wieder eine Frage: Ich habe letztens auf einer Verwerter-Homepage ein Golf IV V6 4-Motion-Getriebe entdeckt. 85Km gelaufen (also neu) für 1800€. Der Herr powered hatte mir mal verraten, dass man dieses Getriebe durch eine Flanschwelle auch auf dem 2WD fahren kann, was mir sehr entgegen kommen würde, denn ich will UNBEDINGT einen 6. Gang, damit Autobahnfahrten endlich schöner werden. Es ist unerträglich bei 140 schon 4.000U/min zu haben, denn es treibt den Verbrauch in die Höhe (sekundär, weil Autogas) und ist tierisch nervig. Meine Frage dazu: Wieviel Nm hält dieses Getriebe aus? Dürfte doch reichen, wenn man das Getriebe verbaut, wenn ich auf Turbo oder sonst was umbaue, oder? Ich meine, es hält ja im V6 auch sehr gut. Mit einer etwas kräftigeren Kupplung sollte das ja den gewünschten Effekt bringen. Und keine Sorge...ich bin jemand, der es an der Ampel ruhig angehen lässt. Also Ampelduelle sind nichts für mich!!! Wenn man so volles Pfund losbricht, dann reißt das einfach extremst am Getriebe und ich bin keine 18 mehr. ![]() Danke, euch! (Man sammelt ja jetzt schon mal Infos zusammen, wo es nur geht) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich kenn das nur aus VR6 Lager so. Bei ner Platte von einer Dicke vom 1.5mm musst man nicht wirklich was an der Kette machen (dafür gibt es ja die Spanner).Es gibt ja auch dickere Kopfdichtungen. @ Powered Du fahrts doch das HGP Kit auf deinem V5? Also auch mit Sandwitchplatte. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.8T Jubi mit Kompressor??? | Ikarus99 | Motortuning | 23 | 27.02.2008 15:27 |
Kompressor Klimaanlage | beiler-toni | Werkstatt | 6 | 24.03.2007 15:42 |
Kompressor Kit für den 2L8v | Kid | Carstyling | 2 | 02.07.2006 21:03 |