![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
Messen ? Man kann nicht einfach pauschal sagen Hmm ja jetzt hat er 150000km auf der Uhr, jetzt ist alles in diesem Maß verschlissen... Guck dir die laufbuchsen an und dann siechste ja was Sache ist. Ich mein wenn der Kreuzschliff noch erkennbar ist, neue Ringe rein und gut ist ... Geändert von Dennis Heinz (30.10.2014 um 23:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dennis Heinz für den nützlichen Beitrag: | Cornerback (30.10.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.092
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.791 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]() Für nur Messen, hätte es jetzt ein DANKE gegeben... Zitat:
Messen -> Beurteilen! -> Handeln! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dann werd ich mich eher nach <100tkm umsehen. Wenig Lust auf Übermaßkolben etc etc ![]() "Messen" setzt voraus, dass ich den Motor bereits erworben habe. Nützt mir vor dem Kauf also eher weniger ^^ Aber hätte ja sein können, dass die AGUs a) ultra unzerstörbare Laufbuchsen haben die dölfzilliarden km halten oder b) nach 100tkm schon im Sack sind ![]() Geändert von Cornerback (30.10.2014 um 23:28 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.092
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.791 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
150.000km sollte absolut kein Problem darstellen, selbst bei 165.000km würde ich mir keine Sorgen machen. Würde einen kompletten Spender kaufen bei dem die Km Belegbar sind. Weil auf der Pallete nach 3 mal abdampfen sieht jeder Motor aus wie 87.000km ![]() Der AGU ist durchaus robust, und ich denke mit Feinhonen und neuen Ringen wird es gelingen. Ich mach die Tage einen AGU auseinander , dann schauen wir mal was 145.000km so angerichtet haben, oder auch nicht. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Cornerback (30.10.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
Sagen wir es mal so... Wenn der vr mit über 300000km noch mit den ersten Ringen rum fährt, dann tun es neue Ringe im agu allemal !!! So der Gedanke Paul ... Hat ja nicht jeder mal eben Messgeräte zur Hand um Block und Kopf zu vermessen... Oder halt ne Anlaufstelle wo er damit hin geht... Zumal der ja als "robustester 1.8t gilt ... Setz dir ne Preisgrenze für den Motor und such dir das seriöseste Angebot mit den wenigsten km raus ! Vorzugsweise mit Checkheft!!! Ich würde dir im übrigen nicht unbedingt empfehlen den Block auseinander zu reisen und auf gut Glück zu hoffen dass er am Ende wieder läuft, wenn du mit ner Motorrevision noch keine Erfahrung hast... Geändert von Dennis Heinz (31.10.2014 um 00:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Meine Zahnriemen- und Ventilschaftdichtungswechsel haben auch ohne jede Erfahrung wunderbar geklappt. Ebenso das vollständige Zerlegen meines Motorrades. Und son Hexenwerk ist son Motor ja nu auch nicht. Werde dann mal die Augen offen halten nach Angeboten. Aber PDC und Nachrüst-GRA einbauen hat erstmal Vorrang. Danke an alle ![]() Geändert von Cornerback (31.10.2014 um 00:13 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Agu´s unter 100tkm....sowas gibt es einfach nicht mehr! Die Autos bzw. die Motoren sind mind. 14Jahre alt. Wer dir da einen Motor unter 100tkm verkauft, haut dir gewaltig die Taschen voll ;-) Ich baue in Kundenfahrzeuge regelmäßig Motoren mit 130-150tkm und die laufen auch alle ohne Probleme. Viel wichtiger ist es beim 1.8T, die Peripherie um den Motor herum zu erneuern, wenn man wirklich einen perfekten Umbau haben will. D.h. einige oder alle Unterdruckleitungen aus Gummi, KGE-Leitungen, N75 Ventil, Kerzen (für ne 100%ige Arbeit auch die Zündspulen), LMM. Damit fährst du wesentlich besser als den Motor zu zerlegen und unnötig die Kolbenringe oder Lagerschalen zu tauschen! Wenn du Bock auf einen Neuaufbau hast, dann kaufe dir einen AGU mit Lagerschaden für 300Euro. Daran kannst du dich austoben... Viel Spaß und gutes Gelingen :-) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu lowforlife für den nützlichen Beitrag: | Blackpitty (31.10.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]() Zitat:
Meiner hat mittlerweile 160000km runter und alles drum herum ist neu... Der Motor läuft einwandfrei und mittlerweile auch 20000km mit Chip! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2009 Golf IV OCEAN BJ 2003 1.4 16 V Ort: Fischlaken E:PG:**** Verbrauch: 6,8 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 155
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
mahlzeit! Hab meinen Umbau auf AUM eg fertig wäre da nicht der TÜV ![]() Weil zb. vorne Links an der Bremse die Sicherungsschraube fehlt, ihm die Eibach Pro Kit Federn zu kurz sind und er meint das ginge garnicht ( Trotz gutachten) und weil leider am KAT kein Hitzeschutzblech drann ist! Ich habe das Internet rauf und runter gequält aber keine direkte Lösug gefunden! Diverse Händler angerufen ... Gibt es das überhaupt bei VW ? Und wenn hat jemand von euch vieleicht die TN ? Oder nen Tipp wie ich das Problem lösen kann mit dem Hitzeschutz? Danke ![]() mfg Chris |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
Musst dir anschweißen ... Ich hatte mir das vom 1.6er abgeflext, Löcher rein gemacht und dran geschraubt... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
was für ein kat hast du ? HAB Noch ein neues blech da
|
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | CHR!S FLC (19.11.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.04.2014 VW Golf4 Ort: Hürnheim Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
hey leute. brauch mal ne kleine info. ich selbst habe nen 1.4l axp bj 2000 mit euro4 und e-gas habe nun seit über einem jahr suche den passenden schlachter gefunden audi a3 1.8t aum bj 2000 mit euro4 und egas (ko3 lader) so die eingentliche frage: um den motor bremsen und das ganze zeug zu tasuchen habe ich selbst kein problem aber das mit der elektrik hab ich nich ganz im griff meines achtens is ja alls im motorraum in dem wasserkasten vorne links beim scheibenwischer angeschlossen. bedeutet doch das ich alles wie im a3 genauso übernehmen muss. aber ich muss ja jetzt hier auch einen neuen tacho kaufen mit immo 3. da das der aum als m otorsteuergerät auch hat. wie läuft das im innenraum dan weiter? vom wasserkasten ab wohin und was wird getauscht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer | ![]() Zitat:
![]() 2 Möglichkeiten: - WFS ausschalten - lesen Ihre Tacho Pin Nummer und den AUM Steuergerät Pin Nummer dann passen die Steuergerät mit Tacho. Es ist einfach. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2009 Golf IV OCEAN BJ 2003 1.4 16 V Ort: Fischlaken E:PG:**** Verbrauch: 6,8 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 155
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
das unterscheidet uns von den 1.8t ab Werk Fahrern ![]() ![]() Also mich stört es jetzt nicht groß! Und wie schon gesagt wurde es geht ja auch mit dem "kleinen" Tacho! mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nein. 1.4er Tachos kann man nicht an einen 1.8T ohne weiteres Anlernen! Neuen Tacho holen, hab das selbe hinter mir. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() 220kmh 1.4er Tacho funktioniert wunderbar am 1.8T ![]() Hab dieses Jahr den vorhandenen 1.4er Tacho (VDO IMMO3) nach einem Motorumbau angelernt. Der 1.4er Tacho hat das 1.8T Steuergerät ohne Probleme gefressen. Angelernt wurde ganz normal. Wegfahrsperre funktioniert. VIN steht im MSG ![]() Und selbst wenn das Anlernen nicht klappen sollte (kommt mit AUQ Steuergeräten öfters vor) kann man die WFS im MSG einfach deaktivieren. Spätestens dann stellt der 1.4er Tacho kein Problem mehr dar. BTW: Packt ein Serien 1.8T die 220 km/h überhaupt? ![]() Geändert von didgeridoo (01.12.2014 um 10:47 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor Umbau auf 1.8T | Golf4WOB | Motortuning | 8 | 05.07.2008 23:11 |
Motor Umbau auf 1.9l 150PS PD | HenneTDI | Motortuning | 18 | 08.01.2008 21:41 |
Motor Umbau | Kid | Carstyling | 7 | 19.11.2006 12:03 |