![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
2 ebenen gleich welle...definition welle... länge entspricht dem 3facher durchmesser ;-) wenn die welle sich nicht mehr dreht (beide seiten im gleichgewicht) dann haste beide ebenen gewuchtet ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
³ | ![]() Ich hör überhaupt kein Unterschied, da ist kein rasseln ![]() Zitat:
Das ist die Nummer die ich von Finiss bekommen habe SACHS 3000 384 001 Frag mich nicht, wieviel NM ich hab Der Wagen wurde vom Vorbesitzer auf rund 190PS gechippt, ein Protokoll habe ich nicht ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Das angebrachte Bauteil ist doch ein Rotationskörper und kein Block wie du ihn Zeichnest. Eine Riemenscheibe die auf Null gewuchtet ist und ein Schwungrad das auf Null gewuchtet ist bewirken beim anbringen an eine Welle keine Unwucht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2008 Golf 4 Verbrauch: 6,8 laut MFA Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sachs Kupplung Vento Passat Corrado Golf III 3 VR6 NEU bei eBay.de: Antrieb, Motor Getriebe (endet 08.02.10 16:31:00 MEZ) Oder ich nehme diese hier:Kupplung,Sportkupplung G60,16V ,Turbo,Kompressor,Organi bei eBay.de: Antrieb, Motor Getriebe (endet 15.02.10 08:51:28 MEZ) Weiß nicht so genau, was mein ihr vom Preis her ja kein Unterschied. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
es ging mir nicht um die scheiben sondern um das wuchten an sich! und trotzdem wirst du eine unwucht haben! schon allein weil durch die montage wieder tolleranzen entstehen! deswegen würde ich auch wenn man es gescheit machen will alles zusammen wuchten lassen! gewichte für öl, pleuel und kolben gleich mit eingerechnet so gut es geht (bei v-motoren zumindest)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und wenn er jetzt die Teile an einer KW gewuchtet bekommt, die später nicht verbaut wird, dann ist alles vollkommen am Ziel vorbei. Dann lieber alles auf Null wuchten und kleine Toleranzen in kauf nehmen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Hallo, da meine Kupplung auch so langsam mal neu müsste 1.8T (AGU), würde ich auch direkt auf EMS mit Verstärkter Kupplung umbauen. Was haltet ihr denn eigentlich von XTD? habe noch nie was von der Marke gehört... Gruß, Lucas |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich verstehe nicht was sich manche so bei nem fast Seriemotor so denken, wenn man da von KW feinwuchten mit Anbauteilen usw. sprechen... Ob man nun nen 150PS, 200PS oder gar 300und mehr PS 1,8T fährt, die drehen besten Falls alle bei max. 7000Upm in den Begrenzer. Das ist ne Drehzahl die fürs Feinwuchten der KW mit drum rum absolut pille palle ist. Ich hatte mir sogar erhofft dass mein Motor im Leerlauf bissl "unrunder" läuft durch das EMS, aber nix is... der Motor läuft trotz erleichtertem EMS exakt genauso wie vorher ausser dasss er ein ganz kleines bisschen schneller hochdreht. Aber wegen nem Kupplungsumbau nun gleich den ganzen Motor auch noch zerlegen nur damit da alles zusammen gewuchtet werden kann bei nem Motor der quasi eh nur untertourig läuft (in bezug auf Motoren die Drehzahlen bringen wo man ums feinwuchten der KW mit Schwung und Riemenscheibe nicht drum rum kommt) halte ich für absolut Sinnfrei! Wenn ma sich da mal hochrechnet was das für Kosten sind allein um die Kurbelwelle aus und einzubauen... Leute bleibt mal auf dem Teppich! Baut nen erleichtertes und gewuchtetes Schwungrad ein so wie es alle bisher gemacht haben und gut ist. Warum sollte es jetzt plötzlich nicht mehr gehen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2009 VW Golf GTI Ort: Troisdorf Verbrauch: 7,3 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 829
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hold dir einfach die sachs ganz oben ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
das wuchten hat nicht nur vorteile was die lagerbelastung angeht. ich habs dir mal kopiert weil ich keine lust habe das alles zu schreiben ;-) Wenn man eine gewuchtete Schwungscheibe an eine gewuchtete Kurbelwelle montiert, kann man davon ausgehen, dass die Teile einen leichten Versatz zu einander haben. Das muss sein - ohne Spiel wären sie nicht montierbar. Nehmen wir weiterhin an, dass dieser Versatz 0,1mm - also einen Zehntel Millimeter- beträgt. Außerdem benötigen wir noch die Daten einer Schwungscheibe. Als Beispiel nehmen wir eine schon erleichterte schwungscheibe 1-massen... also keine 11kilo 2 massen schwung. Sie wiegt nach der Bearbeitung 4100 Gramm. Für diese theoretische Rechnung gehen wir bei Schwungscheibe und Kurbelwelle von einer idealen Unwucht von 0,000gmm aus. Man rechnet wie folgt: 4100g (Gewicht der Schwungscheibe) * 0,05mm (Radius des Versatzes) = 205gmm; das ist nur die Unwucht, die der Versatz erzeugt. Diese Unwucht rechnet man auf den Durchmesser der Schwungscheibe hoch: 205gmm (Unwucht) / 135mm (Radius der Schwungscheibe) = 1,5g Das bedeutet, der Versatz von 0,1mm macht 1,5g aus, die an der Schwungscheibe zerren. Klingt nach nichts oder?...aber der Motor merkt das auf jeden Fall, den bei 6500U/min entsprechen die 1,5g plötzlich 9100g - was bedeutet, dass bei dieser Drehzahl 9,1kg punktuell auf das äußere Hauptlager wirkt. Die Toleranz einer Serienschwungscheibe beinhaltet 10g. Da sind dann 91kg, die auf das Hauptlager drücken. Und da ist die Unwucht der Kurbelwelle noch gar nicht bedacht. Deswegen wuchten wir Schwungscheiben und Kurbelwellen auf eine Unwucht von weniger als 0,08 bzw. 0,2 Gramm. Je weniger Energie der Motor darauf verwenden muss, sich selbst in Bewegung zu setzen, desto besser kann er Ihren Wagen bewegen. Ergo dreht der Motor auch noch besser hoch bzw. hat besseren Durchzug. Und es geht doch hier um Tuning oder hab ich was verpasst... also entweder tune ich meinen Wagen gescheit.. oder ich mach so (wie hieß es oben) pille - palle ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Du schreibst doch selber, dass die originalen Teile größere Toleranzen haben und das ist auch so. Bei Hochleistungsmotoren werden die Teile zusammen gewuchtet und gestiftet, damit man keinen Versatz vom Drehwinkel des EMS zur KW hat. Warum sollte man über das Ziel hinaus schießen und bei einem seriennhahen 1,8T die KW mit dem Schwungrad zusammen wuchten? Bei deiner Berechnung fehlt, das mit steigender Drehzahl das Gewicht, was wie du schreibst punktuell auf die Lager wirkt, im Quadrat steigt (Steiner Anteil). D.h. das mit höherer Drehzahl die Massenunwucht eine größere Auswirkung auf die Lager hat. Diese Unwucht bzw. Mehrbelastung der Lager durch die Unwucht ist aber bei der Konstruktion mit eingeplant. Also ist es vollkommen ausreichend eine Schwungscheibe zu verbauen, die auf Null gewuchtet wurde. So wie du sie auch verkaufst! Und rechne dir bitte mal aus was für Kräfte durch den Verbrennungsdruck auf die KW und Pleuellager wirken, da werden deine 91N durch den Versatz lächerlich erscheinen. Zumal sich diese 91N noch auf die Anzahl der Lagerpunkte aufteilen. Geändert von 1,6SR (07.02.2010 um 15:09 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Sehe das genauso wie 1,6SR! Dazu kommt noch dass wenn bei serienteilen die locker 5kg mehr wiegen wie das erleichterte EMS mit Kupplung, die Unwucht deutlich stärker zu spüren sein müsste! Ich konnte bei mir da allerdings keinen Unterschied feststellen. Hatte am Polo mal nen verschissenes Schwungrad... War falsch gewuchtet, spüren konnte man es dagegen aber wirklich nur wenn man es wusste. Wie oben schon geschrieben verstehe ich nicht warum man was schlecht redet was sich seit einigen Jahren und vielen 1000km bewährt hat. Oder hab ich morgen nen Lagerschaden am Auto zu erwarten, weil die Lager der KW nach 25.000km plötzlich feststellen dass die KW nicht mit dem Schwungrad zusammen gewuchtet wurde? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
was rede ich bitte schlecht.. ich poste nur die tatsachen.. fahr einfach mal beide arten (auf null gewuchtet und komplett gewuchtet) du würdest dich wundern klar ist es scheissegal weil die lager das halten.. dann bräuchte ich ja nicht mal die schwungscheiben wuchten und könnte sie noch 20€ günstiger verkaufen... aber komischerweise kauft niemand die scheiben *zwinker* |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Und warum wuchtest du deine Schwungscheiben, wenn es ohne KW nicht gut ist? Ich finde man sollte mal die Kirche im Dorf lassen. Wenn jemand nen dicken Umbau macht, ist sowas sicherlich nur ne Kleinigkeit die man machen sollte. Tauscht man dagegen aber nur seine Kupplung ist KW ausbauen bisschen hoch gegriffen wie ich finde. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |