Folgender Benutzer sagt Danke zu gringo10 für den nützlichen Beitrag: | RomanHr (02.06.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Bloß keine ATP Pumpe! Mit der ATP Pumpe komm och nach nicht mal 5000km Laufleistung mit der 180PS Software auf knapp 20ms Einspritzdauer!!
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
So Mädels, ich weiß nun, welche Pumpe sicher zu 100% passt und die ausreichende Menge Fördervolumen aufweist bis 280ps - sicher. Mit der Pumpe fährt sogar ein 1,8T mit K04-064 TFSI S3 8P Lader herum und es wird nur im oberen Drehzahlbereich knapp. Für K04-Umbauten also safe und auch für größere Umbauten als Vorförderpumpe locker ausreichend um die externe Zusatzpumpe nicht ganz so arg zu strapazieren. Sicherlich eine gute Basis. Die baue ich jetzt auch in meinem 2,0T GT3071R Umbau ein :-) Es ist die Pumpe, es lag schon auf der Hand und irgendwie wars trotzdem nicht 100% sicher, die vom Cupra R FWD mit dem BAM bzw. AMK, das ist die gleiche Edit: Der Kosten wegen werde ich trotzdem mal die Bosch vom Superb/Passat probieren. NICHT DIE ATP :-) Alle wollen se Fördermenge und kaufen Chinamist :-) Geändert von gringo10 (31.05.2013 um 22:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
tuning und günstig geht halt net zusammen... zumindest net wenns halten soll.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Napkin für den nützlichen Beitrag: | gringo10 (31.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.11.2011 VW Golf 4 1.8T ca.200 PS Ort: Kärnten,AUT WO-GTI-1 Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo. Ich habe glaub ich auch ein Problem mit meinem Aum verbaut ist : AGU Kolben+Pleuel ; S3 Einspritzdüsen ; Ubgrade Krümmer ; K04-035(K03 ubgrade) ; 76er downpipe + 200zeller + 63,5mm aga ; großer fmic ; carbonfilteransaugung ; EMS mit Sportkupplung. Und zwar war ich nachn umbau am prüfstand und hatte 229ps 330nm bei 0,8Bar ladedruck. Nun mein problem ich habe mit 1,4Bar auch nur 237ps 354nm ich glaube es kann nur mehr an der Benzinpumpe liegen. Aber ich glaub ich nehm gleich eine motorsport pumpe und parallel zur serie oder serie gleich weg? Was meint ihr? Danke schon mal ![]() Fischmac |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
Wie soll man denn mit einem K03 Upgradelader 260PS + schaffen???
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.06.2012 Golf 4 GTI 1.8T - K04 Umbau Ort: Potsdam Verbrauch: Soviel wie nötig Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 220
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 15 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Kurze Frage warum wird nicht bei Spritproblemen eine interne Walbro verbaut? Die passt in die meisten Körbe und fördert weit mehr als die Serienpumpen?! Ich baue jetzt eine solche ein, weil meine Intank nicht einmal die Vorförderung zur externen Walbro schafft -.-"...naja 260.000KM sind dann doch schon ne gute Leistung und sie kann jetzt in Rente gehen ![]() Geändert von raic00n (03.06.2013 um 18:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.06.2012 Golf 4 GTI 1.8T - K04 Umbau Ort: Potsdam Verbrauch: Soviel wie nötig Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 220
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 15 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |