Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.11.2007 Golf 4 270PS Ort: Pegnitz Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
| ![]()
Ist halt nur die Frage, ob man dann im ESD noch genug Platz hat, wenn man dennoch 3" fahrn will. Denke mal, das wird schon verdammt eng im ESD mit den Y-Stücken
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Ich kann jetzt endlich mal aus eigener Erfahrung was zu der BN-Pipes Anlage am 1.8T sagen! Nen Kollege hat sich gestern nen A4 Cabrio 1.8T mit 2 Flutiger BN-Pipes geholt. Der Sound ist sowas von schön, im vergleich zur Friedrich Anlage nen bisschen leiser, aber kaum erwähnenswert. Beim Schalten ist die richtig schön am blubbern wie man es zb. vom R20 kennt. Also ich muss sagen dass die BN-Pipes absolut gut klingt, schöner als die Friedrich-Motorsport Anlagen, und das muss ich gestehen obwohl ich selbst Friedrich fahre ![]() Gruß, Lucas |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Werd mir demnächst erstmal nen MSD einschweißen, dann kann man mit dem ESD wieder bissl mehr experimentieren. Zur Zeit ist das schwierig ohne MSD... Da ich zur Zeit nen relativ großen ESD fahre, hab ich nen relativ tiefen Klang, was mir aber zu sehr dröhnt. Allerdings war ich damals so schlau und hab die Downpipe am unteren Flansch vor dem Kat mit M10er Schrauben verschraubt... Da kommt man so im eingebautem Zustand natürlich sowas von toll hin, bzw. garnicht... und die Stehbolzen am Turbo waren beim letzten mal schon nen größeres Problem. Nochmal lösen machen die nicht mit ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.11.2007 Golf 4 270PS Ort: Pegnitz Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
| ![]()
Sicher langen beim K03 "nur 63mm", nur hier geht es doch eigentlich um nen vernünftigen Sound beim 1,8T. Da frag ich mich halt ob es nicht sinnvoller ist, ne vernünftige 70 oder 76mm Anlage zu verbaun, als nur nen durchgehendes 63mm Rohr, was dann bloß noch Krach macht, aber nix mehr mit Klang zu tun hat. Ist ja genauso, wie wenn man den Kat weglässt, dass hört sich ja auch nur beschissen an
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Nicht nur der Durchmesser auch die Rohre selber (Krümmungen etc) machen den Klang. Einfach ist je dicker desto tiefer. Aber nicht jeder mag 76mm Sound. Ich z.b fahre 63 von Turbo bis ESD Endrohr. Gefällt mir einfach am besten so und da hat Geld eine Sekundäre Rolle gespielt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ne 76mm Anlage mit nem K03 Lader hört sich find ich nicht so geil an wie ne gescheite 63er. Grade weil bei der 63er Anlage eben viel mehr Druck kommt (klangtechnisch). Bei der 76er kommt erst mit nem GT28 ordentlich Druck. Zumindest für mein Empfinden ![]() Klar hört sich ne Edel01 in 76mm am K03 auch klasse an, aber da hört man dass da eben kein Druck mehr hinter ist. Ich stehe auf den Klang von Rennwagen besonders Ralleyfahrzeuge, daher ist ne 76er Anlage für mich komplett vom Tisch... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.11.2007 Golf 4 270PS Ort: Pegnitz Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
| ![]()
Ja schon klar was du meinst, dachte halt nur ob sich ne gut aufgebaute Anlage nicht besser anhört, als wie nur ein fast ungedämpfter Auspuff (wenn die Klappe offen ist). Denke halt fast, dass das dann nur noch Krach macht. Kann mich aber natürlich auch täuschen. Habe mal nen K03 mit leerem Kat, leerem MSD und hinten mit nem fast leer gemachten ESD von Remus (alles original Durchmesser) gehört, und das Ding war eigentlich nur am Kreischen und das wars dann auch. Wenn du das natürlich in nem richtig geilen Sound hinbringst, dann allen Respekt und ich hab nix gesagt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Sone Klappe kann man ja elektrisch ansteuern und Drehzahlabhängig machen ![]() ![]() Ganz ohne Schalldämpfer hört sich auch extrem bescheiden an, meiner Meinung nach. Dazu sei auch gesagt, ich hab ja nun schon einige Varianten durch... Es ist wirklich verdammt schwer beim K03 nen gescheiten Klang rauszubekommen. 1.8T mit nem GT28 wäre da von den Kosten abgesehen die einfachste Lösung ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
klick |
| |