![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Am kleinen Lader wie dem K03 reicht ne 2,5" 63,5mm AGA ab Kat mehr als aus... Die DP hingegen kann ruhig ne 3" 76mm sein, da je größer desto besser die thermische Entlastung... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
gruppe a sollte also reichen... gut wenn ich dann noch vorhabe eine andere dp und nen rennkat zu kaufen ist das auch kein problem ausser das der querschnitt dann von 76mm auf 63,5mm verengt wird? mein agu ist keine hochleistungsmaschine aber evtl einen chip will ich da noch draufmachen. bitte jetzt nicht schreiben "auf die paar euro kommt es nicht an" "hol dir gleich ne 3" Anlage" ich will nur wissen ob es rein vom technischen her irgendwelche nachteile bei meinem agu hat? weil wenn da überhaupt kein gegendruck vohanden ist dann wird es doch soundtechnisch auch weniger? ![]() edit: pitty hat meine frage wohl schon erahnt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
also 2,5" reicht total aus, da müsstest du schon einen Turboumbau machen, damit das nichtmehr ausreichen sollte Soundtechnisch wird die 3" sicher noch etwas dumpfer klingen, mir wärs da aber den Aufpreis nicht wert. Wie Pitty sagt, eine 3" DP ist immer drin mit anderem Kat, kann man ja mit Adaptern verbinden oder Muffen und co. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Nur um das mal richtig zu stellen: Gruppe A heißt nicht 63,5mm! Gruppe A = alles was einen größeren Durchmesser als Serie hat! Wollt es nur mal gesagt haben. Gruppe A und Gruppe N sind da so zwei Spezialfälle wo es leider viele wilde Gerüchte zu gibt ![]() Nochmal zum eigentlichen Thema: eine 63,5mm Abgasanlage reicht locker bis ca. 300PS aus! Gibt genug Leute die dies schon ne zeitlang "beweisen" ![]() Will man aber nen tiefen Klang erreichen, macht ne 76mm Abgasanlage Sinn. Allerdings hat man da mit nem K03 Lader kein Druck mehr hinter. Mit ner 63er Abgasanlage schon! Der Druck bezieht sich jetzt auf den Klang! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Jetzt nochmal eine Frage von mir, was meinen die Experten reicht die Bn-pipes Ø 60mm gut für K04? Wollte die vorerst dran lassen da ich mit dem Sound zufrieden bin und eine 63,5 reicht hier ja auch locker. Angestrebte Leistung sind 265PS und max. 400NM Downpipe wird Eigenbau, etwerder mit dem orginalen Oberstück und dann in 70mm oder eben ich kaufe Flansche und dann aus Rohrbögen in 76mm. Beim Kat werde ich wohl auf einen 100Zeller von Materialmord setzten |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Beim Materialmord Kat musste nur mit dem Tüvprüfer der die AU macht gut können ![]() Nen "guter Kumpel" hat mir gesagt, dass man mit dem 100CPSI Kat von Materialmord legal nicht durch die AU kommt. Hoffe du weißt was ich meine ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Hmm geht mir aber nicht um den Kat ![]() Dein Kumpel hatte sicher nen kleineren gehabt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
"Mein Kumpel" hat den mit 130mm Durchmesser und ist bei einer normalen Abgasuntersuchung nicht mal ansatzweise durchgekommen... Das Materialmord was anderes sagt ist ja naheliegend ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Rein leistungstechnisch sollte die Bn-Pipes schon ausreichen. Ich würde es auf jedenfall so machen. Klar wäre da vielleicht eine 3" Anlage nicht verkehrt. Aber irgendwelche Leistungseinbußen wirst du mit der 60er Anlage nicht haben. Bei der 60er Anlage wirst du wie schon oben geschrieben mehr Druck raushören, gerade beim K04 Turbo. Finde ich jetzt persönlich besser als wenns nur bissl hinten raus blubbert. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Am Ring war heute nen schwarzer Skoda Oktavia RS (der alte mit 1.8T) Der hatte nen Klang wie ein Subaru Impreza WRX STI! Sowas hab ich von einem 1.8T noch nicht gehört! So wie der von aussen aussah wird der aber mit sicherheit keinen KKK Lader verbaut haben ![]() Klanglich war das Ding aber echt ne wucht! Sowas hab ich bisher wie gesagt noch nie von einem 1.8T gehört, nicht mal annähernd! Konnte ihn leider nicht ansprechen, da er zu schnell weg war... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
@ Finiss achso, ok andere Quellen habe ich jetzt allerdings auch nicht. Mal aber erstmal abwarten was mein Ø 120mm 200 Zeller von Materialmord bei der Abgasuntersuchung sagt, zur Not würde ich dann den einfach weiternutzen da der ja auch einen Hitzeschutz hat. Wäre in dem Sinne dann kostengünstiger und ich habe weniger Arbeit muss dann nur das neue Downpipe bauen und anpassen. @ Wolfy Also ich höre meine Bn-pipes gerne, denn sie kann leise aber auch sehr laut wie ich finde und das mit dem Druck ist aufjedenfall richtig. Sicher der Staudruck wieder etwas höher sein als bei einer Ø 70-76mm Anlage aber auch ich denke das das eher zu vernachlässigen ist da ich ja nicht das allerletzt rausquetschen will. Also Favorit für eine neue Anlage hatte ich bisher die Edel01 Dämpfer, die Rohrleitung hätte ich dann in eigenarbeit gebaut. Ist aber auch alles eine Kostenfrage und ich werde dafür etwas mehr für einen guten LLK ausgeben was sich sicherlich weiteraus positiver auswirkt als eine neue AGA |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Bin ganz deiner Meinung was die Bn-Pipes angeht. Fahr ja selbst eine am AGU mit Downpipe und 100Zelller. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Dann entweder Dieseloptik oder ein grades Rohr mit möglichst größem Durchmesser.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Jubi - V6 faucht extrem grell durch die Gablung am Endrohr und TDI druckt den Klang zum Boden und wird dadurch etwas gedämpfter nach außen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
klick |
| |