|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Aha.... na dann wieder zurück auf 0 LMM bei dem Motor da müssen die AVU Profis aushelfen Kann ja dann offensichtlich nicht die primär Größe sein wie beim AGU Sondern vermutlich zusätzlicher Wert für gemischaufbereitung. Ob er für ZZP auch rangezogen wird, weiß ich nicht. Jedenfalls ist das Puzzle jetzt wieder zerlegt ![]() Gut dass du das klargestellt hast |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das muss ja irgendwohin gehen. Kopfdichtung war zuletzt Ende 2020 i. O. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.12.2019 Golf Kombi Ort: D.dorf Verbrauch: immer zu viel ))) Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 43
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Vielleicht ißt Victor ja zu viele Pommes und dafür wird das Öl gebraucht ! )))) Es sind zu 90 % die Kolbenringe,die festsitzen ! Gerade beim Automatik,der nie in den roten Bereich kommt (Drehzahl) ist es vorprogrammiert . Dazu die verwendeten Nü... Kolben und eine Ölvergiftete Lambdasonde .Dann ist alles schlüssig !!! Die Regelsonde ( 1. ) kann nicht mehr regeln und magert des Gemisch ab,weil sie denkt Oh,fettig hier.....Eigentlich verständlich ! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dididu1 für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (15.02.2021) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wobei mir dann wieder bei der Lambdasonde vor Kat wären, da die das Gemisch überwacht und zurückmeldet "Mager, fett, mager, fett, ...". Wie haste das geprüft? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.12.2019 Golf Kombi Ort: D.dorf Verbrauch: immer zu viel ))) Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 43
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ach und noch etwas ! Letztendlich wird es zu einem Motorschaden kommen,denn die Ölkohle die sich auf den Kolben absetzt führt zu Glühzündungen und das hält kein Kolbenboden auf Dauer aus.....Dann : Loch im Kolbenboden !!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.12.2019 Golf Kombi Ort: D.dorf Verbrauch: immer zu viel ))) Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 43
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Zitat : Wobei mir dann wieder bei der Lambdasonde vor Kat wären, da die das Gemisch überwacht und zurückmeldet "Mager, fett, mager, fett, ...". Öl macht fett )))) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dididu1 für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (15.02.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.12.2019 Golf Kombi Ort: D.dorf Verbrauch: immer zu viel ))) Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 43
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ganz einfach ! Zuviel verbranntes Öl im Abgastrakt ! Es ist so wie nach 20 Glas Bier ! Die Lambdasonde weiß nicht mehr was sie regeln soll....Die Diagnosesonde denkt ,Gemisch zu fett und die Regelsonde Magert das Gemisch ab . 1 Ltr Motoröl auf 1200 Km ist viel zu viel ! Es ist ein bekannter Teufelskreis dieser Motore. Nur so Nebenbei : Mache das 45 Jahre ))) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dididu1 für den nützlichen Beitrag: | Omega (03.10.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]()
Also eine Sache steht auf jeden Fall für mich fest, die Karosserie usw. bleibt so bestehen und es kommt kein neuer / anderer Golf 4 als Ersatz in Frage. Es wurde so viel erneuert und gemacht, dass es sich überhaupt nicht lohnen würde. Wenn der Motor den Geist aufgeben sollte, entweder Motor überholen lassen oder auf einen anderen Motor umbauen. Ist ein Umbau auf TDI möglich, oder nimmt das der TÜV mal wieder nicht ab? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.803
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Sollte erst mal kein Problem sein. Kommt halt auf den Prüfer an. Ich bekomme es eingetragen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ich hab ja auch Öl verbrannt ohne Ende. Das hat nichts zu tun mit Magerwarnung, hab ich hier auch noch nie gehört, dass das andere in dem Fall gehabt hätten. Im Kraftstofffilter setzen sich Partikel ab, in einem Ausmaß, dass die Pumpe den nötigen Druck nicht mehr aufbauen kann. Wenn Kraftstofffilter noch nie gewechselt wurde, zwingend machen, wenn der Fehler P0171 in der Gemischbildung auftaucht. Klopfen/unkontrollierte Verbrennung könnte vielleicht von Öleintrag kommen. Verbrennungsaussetzer... da wird einiges im Argen sein. Natürlich spielt vieles in die Gemischbildung rein, was Fehler mitverursachen kann. Generell wenn der Motor soviel Öl zieht = Motorschaden = wirtschaftlicher Totalschaden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Zitat:
Morgen wird dann der Kraftstofffilter getauscht, habe ich heute bestellt. Könnte natürlich auch Falschluft sein, das die Gemischbildung beeinträchtigen tut. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
(1.4L/16V) Motor startet, geht aber sofort wieder aus (keine Verbrennung?) | Zinne91 | Golf4 | 11 | 19.02.2019 21:47 |
klopfende verbrennung? kopfsensor defekt? | Hosh204 | Werkstatt | 12 | 01.02.2014 12:14 |
Verbrennungsaussetzer | Variant-Tobi | Werkstatt | 3 | 07.12.2010 13:04 |
Verbrennungsaussetzer 1,4 16V | hanswurschd | Werkstatt | 2 | 25.09.2009 08:59 |