|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Schau auf jeden Fall auch ob der lambda Fehler weg ist und die Regelung plausibel und schnell reagiert http://www.golf4.de/werkstatt/204637...t-zu-fett.html |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FS03 für den nützlichen Beitrag: | axrhilde (30.03.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
In Weeze stehen ein AUM und ein BAM Technikpaket ![]() ![]() -> https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...userId=8922273 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | axrhilde (30.03.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]()
So, der Kopf ist jetzt runter, sämtliche Teile davon abgebaut. Zahnriemen + Wasserpumpe waren vom Autohändler beim Kauf neugemacht worden. Beides war in einer billigen Qualität und die Wasserpumpe war bereits undicht. Ventile dichten ab, Flüssigkeit bleibt auf den Ventilen. Die Kolbenringe sitzen komplett fest, wie bereits geahnt, verkokte Kerzen und Abstreifringe. Damit sollte der Ölverbrauch eigentlich gefunden worden sein. Die unkontrollierte Verbrennung mit dem Zündklingeln durch Verkokung ebenfalls. Wie sieht es mit dem zu mageren Gemisch aus, wo sollte man anfangen zu schauen? Zylinderkopfdichtung sieht noch okay aus, wird aber mit anderen Dichtungen mit neu gemacht. ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
ist mageres gemisch warnung denn nach kraftstofffilterwechsel nochmal neu aufgetaucht? viel erfolg bei den arbeiten, vor allem bei ausbau ölwanne, und beim reinigen/planen der flächen der zylinderkopfdichtung.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nur die Sonde 1 mit dem elektrischen Fehler im Stromkreis war zum ersten Mal drin. Ich lasse das eine Werkstatt machen, da ich mangels Erfahrung usw. sowas noch nie gemacht habe, aber schaue gerne dabei zu. ![]() Bin gespannt, ob der Ölverbrauch usw. damit weg ist. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Bin auch gespannt, was gemacht wird, und wie sich die Reparaturen auswirken. Der Magerfehler ist behoben, schätze ich. Lambdasonde muss eben neu geprüft werden. Verkabelung, Lambdasonde Zustand und Alterung. Bei viel Öl in der Verbrennung nach Motorüberholung und bei dem Alter allgemein evtl. auch einfach unbesehen eine neue NTK Regelsonde gönnen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]()
Welches Öl und welchen Sprit sollte ich der Kiste nach der Aktion geben, damit mir das nicht nochmal passiert? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2018 Golf 4 & Golf 7 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 923
Abgegebene Danke: 390
Erhielt 262 Danke für 207 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich verwende in meinen 4er Golfs 5W40 (Motul X-Clean 8100) und würde es auch in den 1.6er kippen und es jährlich/15tkm oder aber bei extremer Kurzstrecke 2x/Jahr wechseln. Beim Sprit würde ich normalen Super-Kraftstoff nehmen. Mehr verlangt der 1.6er 8V doch auch nicht oder? | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu axrhilde für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (05.04.2021) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hab nämlich mit 98 das Zündklingeln auf die Dauer "behoben" gehabt. Dann wird das 95 wohl reichen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2018 Golf 4 & Golf 7 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 923
Abgegebene Danke: 390
Erhielt 262 Danke für 207 Beiträge
| ![]()
Jetzt, wo der Kopf schon unten ist, bietet es sich doch auch zumindest einmal an, die Ventilschaft(ab)dichtungen zu erneuern. Auch immer ein heißer Kandidat für Ölverbrauch. Steht das auf der ToDo-Liste?
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu axrhilde für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (05.04.2021) |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Ich meinte damit, dass die nicht undicht war oder sonstiges. Klar kommt sowas neu. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
(1.4L/16V) Motor startet, geht aber sofort wieder aus (keine Verbrennung?) | Zinne91 | Golf4 | 11 | 19.02.2019 21:47 |
klopfende verbrennung? kopfsensor defekt? | Hosh204 | Werkstatt | 12 | 01.02.2014 12:14 |
Verbrennungsaussetzer | Variant-Tobi | Werkstatt | 3 | 07.12.2010 13:04 |
Verbrennungsaussetzer 1,4 16V | hanswurschd | Werkstatt | 2 | 25.09.2009 08:59 |