![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.07.2019 Golf IV Variant Ocean Ort: Niederlande Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 279
Abgegebene Danke: 222
Erhielt 30 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Einfach suchbegriffen bei Duckduckgo (oder Google) eingeben: Innenwiderstand Starterbatterie Multimeter https://duckduckgo.com/?q=Innenwider...=operav&ia=web Ich bin gespannt auf die Ergebnisse deiner neuen Exide-Batterie. Geändert von KeksnKuchen (07.04.2022 um 12:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2009 Golf 4 Ort: Weilheim an der Teck Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 427
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 25 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Unter 14V ist in der Tat etwas mau. Kann aber trotzdem i.O. sein. Wenn jede Menge Verbraucher an sind und die Batterie z.B. noch 12V hatte, dann wird die Ladespannung wahrscheinlich unter 14V gehen. Dafür fließt aber ein sehr hoher Ladestrom. Wenn die Batteriespannung dann ansteigt, sollte auch die Ladespannung wieder ansteigen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Bau sie ein! Die neue Batterie wird vom Herumstehen nicht besser.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Sheepy (11.04.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]() Das! Ich wurde auch schon mal von einem Händler belehrt das eine Batterie die längere Zeit (2 Monate+) nicht eingebaut ist automatisch zum erlöschen der Garantie führt. Die müssen eingebaut und mit Strom bespaßt werden. Und kaputte Batterien müssen raus. Haben jetzt erst den Fall das eine Batterie ausgelaufen ist und nun das Blech neu eingeschweißt werden muss weil die Säure alles innerhalb von 4 Monaten komplett vernichtet hat. Durchrostung, du kannst schon durchgucken. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Zitat:
Ich hab aber auch schon die Stories gehört. Speziell von Motorradhändlern. Mit Messprotokoll vom Ladegerät, sonst erlischt die Garantie und der Händler löhnt ggf bei Reklamation des Kunden selber. Das hat aber m.E. interne Gründe, Hersteller will verhindern, dass Händler an Kunden Abgehangenes als Frischware verkaufen. ;-) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, dann: das Teil stand ewig im Regal. Selbstentladung. Neu produziert ist ein Bleiakku ca 80% voll und kann sofort verbaut werden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
produktionsdatum sollte auf der batterie stehen. sollte man beachten um einzuordnen was der händler für einen lagerumschlag hat und ob man wieder da kaufen kann.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Die war eher 80 % leer ![]() Wie gesagt, wäre glaub blöd gewesen die so ein zu bauen und dann erst wieder in 2 Wochen fahren zu wollen P.S. Hab gestern mal kurz die Batterie angeschaut aber kein Datum finden können. Ich kenne es aber von neueren Vartabatterien, dass hier auch kein Datum mehr aufgedruckt wird. Es wir eine Nummer vergeben, die dann intern bei Varta Aufschluss gibt. Denn das hat folgender Grund. Früher stand ein Datum auf dem Gehäuse und das hat meist zu Problemen geführt. Das Datum auf der Batterie hat nicht mit dem eigentlichen Alter der batterie zu tun. Wenn das Gehäuse z.b. in einer anderen Firma hergestellt wird und hier das Datum drauf kommt, hat dieses Datum eigentlich nicht mit der Alter zu tun. Das denken leider viele Verbraucher. Zwischen Prod. Gehäuse und Befüllung der Batterie können Jahre stecken ![]() EDIT: Bei Exide soll scheinbar das hier stehen: vom Hersteller ist das Herstellungdatum über einen runden Aufkleber gekennzeichnet, z.B 5F oder 6A. 5 = 2015, 6 = 2016, F = November/Dezember, A = Januar/Februar. Geändert von Phipz87 (12.04.2022 um 08:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
wenn irgendwo ein datum auf der batterie steht, dann würde ich das als produktionsdatum annehmen. sollte also nicht länger her als ein jahr sein. so was wie ein batteriegehäuse ist ein geringwertiges vorprodukt. kein wirtschaftlich arbeitendes unternehmen lagert gewohnheitsmäßig in hallen tonnen plastik in pfennigartikeln für jahre ein und aus. es kann aber sein, dass die hersteller ihrem vertriebsnetz zuliebe keine herstellungsdaten aufbringen. damit es dem kunden nicht auffällt, dass batterien jahre in der ecke herumstehen. normal finde ich das bei einem nicht hochwertigen massenprodukt nicht: aus der produktion direkt in den lkw, ab zur distribution und zum kunden, ohne verschwendung von lagerkapazität. wenn die batterie nach befüllung länger als ein paar monate irgendwo rumsteht, dann klemmt was an absatz/distribution. wie immer würde ich mich an einen großen händler wenden mit richtig durchsatz und nicht an eine ebay bauchladen klitsche wo alfons aus dem keller verschickt. wenn im baumarkt eine batterie ein jahr staub ansetzt geht die welt nicht unter. trotzdem würde ich die batterien mal durchsehen. hinten sollten frischere stehen, wenn der baumarkt seine regale sinnvoll first in first out befüllt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Farbe soll ich nehmen | joy boy | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 14 | 23.01.2012 15:50 |
Welche Bremsen soll ich nehmen.... ??? | Edin | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 27.07.2008 17:20 |
Welche SML`s soll ich nehmen? | Bastel22 | Carstyling | 3 | 19.11.2007 12:56 |
Welche Felgen soll ich nehmen? | JubiRico | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 15 | 01.07.2007 20:57 |
welche Distanzscheiben soll ich nehmen? | vlad | Carstyling | 2 | 31.03.2005 00:38 |