Habe im Winter einen Zahnriemenwechsel bei diesem Motor gemacht, aber nur weil ich ja mein Auto von 1.4er auf 1.8t umgebaut habe und dann alles gleich neu gemacht habe.
Natürlich war es im ausgebauten Zustand kinderleicht

, aber im eingebauten ist es auch nicht gerade schwierieg, also jeder der keine 2 linken Hände hat bekommt das auch allein hin. Das einzige worauf man UNBEDINGT achten muss, also BITTE MERKEN, da ist so ein kleiner Zylinder zum riemenspannen und dieser muss bevor der alte Riemen ab ist blockiert werden, das heißt da sind 2 winzige Bohrungen einmal am Zylinder selbst und einmal am Gehäuse des kleinen Zylinders und durch die beiden Löcher muss man etwas durchstecken (ich habe einen 2od3mm Bohrer genommen. Weil wenn der Zylinder einmal ausgefahren ist bekommt man ihn nur mit sehr viel mühe wieder reingedrückt. Ich spreche leider aus erfahrung, haben das glaub ich mit Schraubzwinge und langem Hebel hinbekommen.
Achso Wechsel war damit bei 55tkm