|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 340
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 57 Danke für 50 Beiträge
| ![]()
Bei mir 1. Wechsel bei 80000KM / 10 Jahre durch VW mit WAPU und Spannrollen. Riemen war ein Gates. 2 Wechsel nach 50000KM / 11 Jahre. WAPU war leicht undicht und ich hatte Glysantin am Riemen. Risse hatte er keine, war aber leicht gelängt. Verbaut habe ich ein Conti Kit. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 99er Golf 4 1.9T GT28 // 01er Golf 4 Cab. 2.3l VR5 // 01er Golf 4 V6 Motion // 02er Golf 4 GTI 1.8T Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 17.276
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 5.368 Danke für 3.627 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
Neuer Riemen -> neuer Spanner = Neue Belastung auf altes Lager der Wasserpumpe. Klar "alt" ist relativ = aber ganz ehrlich - wenn die Pumpe wegfliegt oder blockiert ist der Motor Schrott => Zahnriemen MIT WASSERPUMPE ersetzen! | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.07.2019 Golf IV Variant Ocean Ort: Niederlande Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 125
Erhielt 21 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Vorab, alles neu is immer das beste. Deswegen habe ich auch alles neu gemacht bei meinem Golf 4. Thema Zahnriemen: Dass der Zahnriemen an meinem Golf 4 bereits 11 Jahre alt war, liegt daran, dass ich das Auto gekauft habe, als ich noch ein anderes Auto fuhr (und doch noch weiter gefahren bin), und jetzt werde ich es in Betrieb nehmen und es häufig erneuern. Bei meinem 1.6 16v BCB schreibt Volkswagen eine Sichtprüfung nach 90Tkm und dann nach alle 30Tkm vor. Laut Volkswagen gibt es keine Altersgrenze für meinen Zahnriemen. Deshalb habe ich geschrieben, was ich geschrieben habe, ich musste meinen Zahnriemen nicht wechseln. Wenn ich mir den alten Riemen ansehe, sieht er immer noch so aus, als könnte er seine Aufgabe noch immer gut erfüllen. Es ist alles in Ordnung, keine Risse, keine Trockenheit, offenbar keine Abnutzung. Nach 7-10 Jahren ist es jedoch sinnvoll zu tauschen. Aus technischer Sicht, weil der Gummi sowieso altert, und zu Ihrer eigenen Beruhigung. Also, auch wenn die Wasserpumpe bei meinem Golf 4 nicht undicht gewesen wäre, hätte ich den Zahnriemen sicherlich ausgetauscht. Thema WaPu: Es ist immer eine gute Idee, eine Wasserpumpe zu ersetzen. Ja, ich stimme zu, dass es das Beste ist, die Wasserpumpe mit dem Auto zu ersetzen. Es kostet nur etwa 40 Euro, ist also nicht so teuer. Zu meiner eigenen Beruhigung habe ich die Premium-Line von Behr/Hella gekauft, in der Hoffnung, dass sie wirklich besser ist als die Basisvariante von Hella/Behr. Angenommen, ein Motor ist 1000 Euro wert, dann kann man 40 Euro für eine Wasserpumpe als günstige Versicherung ansehen. So gesehen ist es ein 'Nobrainer', die Wasserpumpe immer zu ersetzen. Der Vorbesitzer hat beim Zahnriemenwechselbei meines Autos die Wasserpumpe nicht ersetzt , die originale Wasserpumpe von 2003 war noch drin (fast 227Tkm insgesamt). Diese Erfahrung ist der Grund, warum ich geschrieben habe, dass ich (nicht andere, sondern ich) mich traue, die Wasserpumpe nach 45 Tkm nicht zu wechseln, vor allem, wenn es ein Hobbyfahrzeug ist, das nicht viel fährt. Abschließend: Ich hoffe, diese Geschichte verdeutlicht, was ich vorhin geschrieben habe. Dies möchte ich noch ergänzen: Letztendlich ist jeder für seine eigenen Entscheidungen verantwortlich. Geändert von KeksnKuchen (08.05.2022 um 15:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 99er Golf 4 1.9T GT28 // 01er Golf 4 Cab. 2.3l VR5 // 01er Golf 4 V6 Motion // 02er Golf 4 GTI 1.8T Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 17.276
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 5.368 Danke für 3.627 Beiträge
| ![]()
Wie man was macht - bleibt jedem selbst überlassen -> richtig. Hauptsache rechtzeitig und richtig = um Folgeschäden zu vermeiden! |
![]() | ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zahnriemen wechsel | honz | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 13.11.2007 20:43 |
Zahnriemen Wechsel | TheNewComer | Werkstatt | 9 | 14.09.2007 16:16 |
Zahnriemen wechsel ?!? | Manuel1987 | Werkstatt | 26 | 15.05.2007 12:18 |
Zahnriemen wechsel 1.4 | gölfi | Werkstatt | 21 | 30.05.2006 18:46 |
Zahnriemen wechsel intervall beim 1.6? | gp7 | Werkstatt | 26 | 08.07.2005 17:54 |