Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Karos! | ![]() Zitat:
Alex | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
The Ossinator | ![]() Zitat:
![]() Beim Benziner wäre es so, das der bei 40/40 hinten tiefer wäre...wegen dem "leichten" Motor. Beim Diesel gleicht sich das schön aus! Hab selber 35/35 H&R-Federn und der steht schön grade da ![]() Und zum Thema senken...kommt auf deine Federn an...meiner hat sich ca noch 5mm gesenkt | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Karos! | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
The Ossinator | ![]() Zitat:
![]() Würde dir aber, wie schon andere hier, besser gleich zum Gewinde raten! Bin auch schon am überlegen ob ich wechsle...denn mit 18" siehts zwar noch akzeptabel aus, aber mit bissl mehr Tiefgang schauts besser aus ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2010 Golf IV
Beiträge: 442
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Wollte meinen vor nem halben Jahr auch unbedingt runter haben und war grad net flüssig --> 35er H&R Federn. Mir ist er jetz zu hoch, und ich fahre noch harmlose 17 Zoll... in 4 Monaten werd ich dann meinen Fehler wieder gutmachen und mit Sommerräder gleichzeitig auchn Gewinde verbauen ![]() Mal was anderes: Hier verbauen ja alle das DTS Gewinde und loben es. Was muss ich ausser dem Gewinde bei der Tiefe noch wechseln? Domlager mach ich sowieso neu, sonst noch was? Wie sieht es mit den Stabis aus, wenn ich es nicht auf Anschlag runterdrehen will, sondern überall so ca. 2cm zwischen Reifen und Kotflügel? Geändert von Tobi2k (05.01.2011 um 21:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.10.2010 Golf IV Ort: Kreis Euskirchen Verbrauch: meist zuviel ;-)
Beiträge: 24
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey Leute! Ich bin neu hier, also lasst bitte Gnade mit meinen Fragen walten! ![]() Hab nen 2000er Golf IV V5, mit aktuell 18 Zoll Felgen auf Koni Gelb Gewindefahrwerk montiert, halbwegs weit runtergedreht, so dass alles passt ohne Kanten umlegen oder bördeln. Einzig die Radkasteninnenverkleidung wurde ein wenig ausgeschnitten und mitm Heissluftföhn nach innen gedrückt. Diese sind mir aber nun ein wenig zu klein geworden, sodass ich mich für 19 Zoll S-Line Felgen von MAM in der Dimension 8,5J x 19 ET 40 entschieden habe! Meine Frage ist nun, bekomme ich die Überhaupt in meine Radkästen? Und wenn ja, wie weit krieg ich den Wagen runter ohne Karosseriearbeiten? Ich kann auch wegen der ET 40 noch Spurplatten mit 20mm pro Seite dranmachen, falls das was bringt. Vielen Dank schonmal im Voraus! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ET Limit an der Vorderachse müsste 23 sein, 20er platten gehen also nicht, und mit geringer tieferlegung wirds dann auch zu breit. ET 40 passt allerdings auch nicht, 10er platten solltest an der VA schon fahren. HA aus optischen gründen auch mindestens, oder sogar breiter. 215/35 er reifen würd ich empfehlen. Kanten würd ich umlegen, ist nur ne kleinigkeit, dann kannste auch runter bis auf ca. 31,5cm radmitte kotflügelkante. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
hi hab jetzt auch mal ne frage... ich habe jetzt ein jubi fahrwerk drine und habe einen 1,4er 16v komischerweise ist er nun höher als mit meinem ori fahrwerk deswegen habe ich mit nun von h&r 50/50 federn gekauft in der hoffnung das er dann tiefer ist... denkst du das es nun klappt oder hast du vielleicht einen tipp oder eine idee was ich beim einbau oder so falsch gemacht habe?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
höher ist der warscheinlich weil der jubi motor (1,8t) einiges schwerer ist als dein 1,4er, und das fahrwerk nunmal für den jubi gebaut wurde. tiefer kommen wirste auf jeden fall, allerdings hätt ich beim 1,4er ein "Keilfahrwerk" genommen, damit beide achsen gleichtief sind ![]() Die werte sind sozusagen durchschnittswerte, mit dem leichten motor erreichste evtl auf der Vorderachse nicht den gewünschten wert. aber wenn die federn schon da hast, einbauen und gucken, ein stück setzen die sich evtl. auch noch. falls du die federn noch nicht da hast -> gewindefahrwerk, dann kannste die höhe genauso einstellen wie du es gerne hättest ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Keine Federn beim 1.4er! Absolutes nogo.da wird man nie glücklich! Hab da jetzt mal ne Frage zu den koppelstangen wenn ichn 4m stabi verbau da es da so viele meinungen gibt! Brauch ich nun andere koppels oder nicht bzw. Machts was aus wenn die dann schräg stehen?! Sprich prObleme beim Fahrverhalten,beim TÜV o.ä. ?! Danke und sorry ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
ja jungs ferdern sind schon da wollte die ausprobieren und wenn er hinten höher als vorne ist wollt ich den zum eintragen so lassen und dann vielleicht mal hinten die jubis federn rein und vorne h&r muss mal sehen wie er so steht wenn die federn drinne sind trodzdem vielen dank für eure hilfe ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.11.2010 Golf IV Variant mit 1.9er turbo Ort: Celle CE-MS Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wollte hier mal ein kleines preis Update reinschmeißen vom 4motion stabi 1j0 411 305 ad. kostet bei VW neu 85,20 Euro und der vom V6 soll das gleiche kosten sagte der nette typ aber habe ich nicht weiter nachgefragt. MFg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.08.2010 Golf IV Highline 3-Türer / Golf IV Airrider Ort: Rastatt Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hallo zusammen, ich überlege mir zur zeit auch ob ich meinen kellern soll. Eher frage ich mich jedoch wieviel?! wenn ich eure G`s sehe mit fahrwerken ab 70mm aufwärts (bzw. abwärts) dann weis ich, dass das bei mir genauso aussehen soll ![]() aber wie alltagstauglich ist das noch? klar muss ich kompromisse eingehen und dazu bin ich bereit, aber wie sieht es aus mit ganz alltäglichen situationen aus denen man nich ausweichen kann...hofeinfahrten, tiefgaragen, flachen bürgersteigen, seitlich parken auf hohen bürgersteigen etc..... wenn ich ähnliche frage+antwort überlesen haben sollte dann tuts mir leid ![]() Geändert von richie (24.02.2011 um 21:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Allgemeines über Felgen | Aaffert | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 19 | 28.03.2008 18:02 |
Tieferlegen? | Golf4TDI/PD | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 13 | 13.05.2007 22:34 |