![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also so wie es ausgesehen hat auf der linken Seite Vorne Innen Radhausschale.. Ka ob mir da einer so folgen kann ![]() Naja ich finde 8 mm schon nen erheblichen unterschied hinten sind die auch auf den Millimeter genau gleich kann doch nicht sein das 8 mm unterschied vorne ist. Habs auch mit der Hand beim durchfahren gemerkt. Ist schon ziemlich enger. Nur was könnte ich denn machen mit der Radhausschale z.B.? Kann man die weiter rein ( zum Motrorraum hin) drücken? Also bist du auch nicht der Meinung das vorne links der Dämpfer platt ist? Da hatte der Tüv den Klotz immer drunter und hat auch immer gut drauf gedrückt. ._. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Radhausschale wos schleift mit Heißluftfön warm machen und reindrücken bis es nicht mehr schleift ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.08.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mit deinen 8mm würde ich einfach nochmal nachmessen, auf eine andere Stelle fahren. Du hast ja selber geschrieben das auf einen Parkplatz vorher die Maße i.o. waren. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Nagut, Joa nur mal eben neue Gummis ist im mom nicht drin! Das Fahrwerk mit Tüv und allem hat mich schon sau viel gekostet ![]() Mh Ja ich hoffe einfach mal das es an der Radhausschale liegt! Aber ich kann damit bedenkenlos fahren oder? Danke schonmal für die schnelle Hilfe |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Bedenkenlos wenn man kein Plan hat was .. und wieder ein gewünschter Freifahrtsschein per Glaskugel ausstellen..? Wie wäre es mit den allerwertesten bewegen und selbst nachgesehen..? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.10.2012 Golf IV, Audi A3 8P Ort: NRW Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Habe ebenfalls mal eine Frage: Was habt ihr an euren Radhausschalen vorne gemacht? Beschnitten oder zurechtgedrückt mit einem Heißluftföhn? Ich fahre ein FK Highsport mit einem Abstand von 32cm an der VA. Dazu Santa Monica 7x17 ET 38 und vorne 10mm Distanzen pro Seite. An den Kotflügelkanten konnte ich bisher noch nicht feststellen, dass es schleift, jedoch an den Radhausschalen an dem Übergang zu der Kotflügelbördelkante und innen bei Volleinschlag. Habt ihr hier eine Lösung / Bilder ? Danke! Geändert von Else (30.04.2013 um 16:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
Zuerst rausgeschnitten. die oberen 2 oder 3 Schraubenhalterungen ungefähr n 3cm Streifen raus und die Schraubenhalterungen rangedrückt an den Kotflügel. Jetzt hab ich sie ganz raus genommen und mit Unterbodenschutz eingesaut, also den Radkasten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Zwischenfrage: Ich fahr n DTS Gewinde, mit ori-Stabilisator. Bin letzten Sommer Santa Monicas 17" gefahren 32cm Radmitte-Koti und fahre diesen Sommer Manhattans 18", der Abstand zwischen Stabilisator und Antriebswelle ist um 3cm !!! kleiner geworden - am Gewinde wurde nichts geschraubt. Kommen die 3cm allein vom Umstieg von 17" auf 18"? Reifendimensionen vorher 225/45 R17 - nachher 215/40 R18 Grüsse Geändert von Rhtz (11.05.2013 um 19:39 Uhr) |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2012 Bora Variant Ort: Neuss Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 1.417
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 272 Danke für 187 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Da hast du wohl was falsch gemessen beim letzten Mal ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Die dicke Antriebswelle ist ja nur auf der rechten Seite. Lenkeinschlag in die gleiche Richtung. Ist es möglich das die Manhattans mit Reifen einfach größer sind als die Santas vorher und somit die Antriebswelle quasi höher/weiter oben ist?! Das wäre die einzigst logische Erklärung. Geändert von Rhtz (11.05.2013 um 19:59 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Allgemeines über Felgen | Aaffert | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 19 | 28.03.2008 18:02 |
Tieferlegen? | Golf4TDI/PD | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 13 | 13.05.2007 22:34 |