![]() |
![]() ![]() |
Pokaljäger Registriert seit: 26.02.2011 Bora Ort: Zwickau/Dresden DD Verbrauch: frittenöl Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge
| ![]()
kann ich mir nicht vorstellen, da hättest für hinten vieleicht lieber auch eine 9j nehmen sollen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2012 Ort: Borken (Hessen) Verbrauch: Ab 200 PS wird in Kg gerechnet. Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 693
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 91 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Stelle meine Frage hier auch noch mal um sicher zu sein das richtige zu tun. Mit welchem Gewinde im Preissegment von roundabout 500 Euro komme ich beim V6 4Motion am weitesten runter? Felgen sind 8x18 ET35 mit voraussichtlich 215/40 R18 Kann auch sein das ich 225er fahren muss falls ich nicht so tief komme. Aber ihr könnt mir bestimmt nen Rat geben :-) Danke euch. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Audi A6 3.0TDI ABT Ort: Neuss Verbrauch: DIESEL
Beiträge: 797
Abgegebene Danke: 88
Erhielt 29 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Hey Leute, ich habe folgende Reifenkombination 225/40 Hankook Reifen auf 8x18 BBS CK Felgen. Nun habe ich ein neues AP-Gewinde verbaut, wenn ich einen leichten Bordstein hochfahre höre ich ein Reifengeräuch. Habe im Radhaus geschaut aber keine Spuren endecken können. noch bin ich nicht so tief mit dem Gewinde. ca 34,5cm bis Radmitte Ist der Abstand zu dem Federbein okay? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.04.2010 Golf IV Ort: Mügeln TO - Verbrauch: 7 l
Beiträge: 185
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() 20 mm ![]() 16 mm ![]() Geändert von Kenny69 (11.03.2012 um 19:29 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Porschefahrer Registriert seit: 02.02.2010 Golf 4 1.6 SR Ort: Wherethefuckistan Verbrauch: Mit Dachträger mehr als ohne! Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 555
Erhielt 596 Danke für 433 Beiträge
| ![]()
Vllt schleifts an der Kante... dass du die umlegen musst... dass siehste erst wenns ne Woche oder so geschliffen hat ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Pokaljäger Registriert seit: 26.02.2011 Bora Ort: Zwickau/Dresden DD Verbrauch: frittenöl Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge
| ![]()
hm sieht gut aus kenny, hängt dann alles nur noch vom reifen ab, millimeterarbeit... wobei ich mir jetzt auch nicht sicher bin was der tüv sagt wenn das felgenhorn soweit raus guckt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.04.2010 Golf IV Ort: Mügeln TO - Verbrauch: 7 l
Beiträge: 185
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() aber mit dieser tiefe kann ich nicht mithalten!! ![]() hmm, mit dem felgenhorn is das so ne sache....ich hoff mal das das so klappt! mein prüfer war bisher eigentlich sehr umgänglich und großzügig!! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hey kenny Ich bin derzeit auch an diesem Problem Fahre 9x19 et 37 hinten mit 20mm Adaptern und vorne mit 15mm Vorne musste ich ca 3mm ziehen da das Reifenprofil abgedeckt sein muss Fahre auch nur 215 reifen Würde an deiner Stelle 215 vorne und 225 hinten fahren damit zieht sich der reifen extrem flach und somit ist auch das Reifenprofil weiter innen Hoffe das hilft dir weiter Und ob das felgenhorn rausstehen darf ist Bundesländer Sache In Bayern funktionierts |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.04.2010 Golf IV Ort: Mügeln TO - Verbrauch: 7 l
Beiträge: 185
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
naja, meine bisherigen felgen will ich nicht wirklich mit den neuen vergleichen, aber die standen auch hinten raus. da wars ok! ich werd demnächst meinen prüfer mit meinem vorhaben vetraut machen und ihn somit schon mal vorwarnen!! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2010
Beiträge: 680
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Hey wollte mir jetzt für die Saison neue Spurplatten für die HA holen und habe dieses Angebot hier gefunden SCC Spurverbreiterung 15mm inkl Radschr. für VW Golf 4 | eBay Meine Felgen haben ET 30 und die aktuellen Radschrauben waren dabei. Hab bei den aktuellen Schrauben 27 mm von Gewindeanfang bis zum Gewindeende gemessen, ist das so richtig gemessen? Die Schrauben in dem Angebot haben 40 mm und wenn ich 27 mit 15 addiere, erhalte ich 42 mm. Meine Frage jetzt: kann ich diese trotzdem verwenden? Außerdem sind es Kugelbundschrauben und ich habe mal gehört bei Zubehörfelgen (meine sind von Dotz) werden Kegelbundschrauben genommen? Wie sehe ich welches Kugelbund und welches Kegelbundschrauben sind? Geändert von Lenne4 (14.03.2012 um 16:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |