![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Ich fahrs hinten auch mit 10mm Überlänge und es geht Achja, hab oben nen Edit gemacht, guckst du Edit: Ah, haste eh gesehn^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]() ![]() Geändert von Fifth_Ace (29.05.2012 um 23:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
The Ossinator | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo. Hab ein Problem ![]() Jetzt sagt er wenn er hinten einfedert ist es ihm zu knapp. (Dabei passt es einigermaßen). Dann fuhr er raus, und drehte bei VOLLGAS eine Links sowie eine Recht Kurve, und dann schliff es vorne in der RHS. So krank habe ich leider nicht getestet (armes Auto ![]() Rundum 33mm Radmitte Koti. (Ist ja nicht sonderlich tief....) Nun zu meiner Frage, bekomme ich das beides mit Federwegbegrenzern gebacken? Sprich vorne diesen Clip ons rein (http://www.couleur-autosport.de/bild...-On-22mm-r.jpg und hinten an den Dämpfer bzw. an die Federn diesen FWB http://www.fk-shop.de/out/pictures/1/fkfwb11_p1.jpg. Oder muss ich hinten 30mm Platten drauf machen? Federt dann ja trotzdem ein... Und Vorne bekomm ich es da mit den FWB hin, und dann noch ein stück RHS weg oder? Meinungen und Verbesserungsvorschläge sind gern gesehen ![]() Liebe Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]() Zitat:
Am äußeren Radkasten, wenn ja dann schneidest halt einmal den Radkasten entlang das Plastik weg, oder halt da wos geschliffen hat. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Vllt. bzw. ich hoffe, weiß es hier einer besser wie ich ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
@toffel: Hier der Thread. http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...erechtigt.html Paar Federwegsbegrenzer sind Pfennigkram. Platten ab und ran... reine Montagearbeit. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() //edit: Was mir eh schon lange aufgefallen ist, wieso steht der Rechte Reifen mehr raus wie der linke?! Geändert von southparker91 (04.06.2012 um 19:58 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
mal sehen was das bei mir wird. hab jetzt 30,5cm und höher will ich gar nicht sonst siehts scheiße aus, weil die Reifen so schmal und niedrig sind ^^ Oder ich lass halt die Höhe welche im Gutachten vom Highsport angegeben ist eintragen und dreh danach wieder tiefer, ist zwar auch illegal, aber wenigstens steht fahrwerk, felgen usw. im Schein... man kann ja immernoch sagen"Fahrwerk hat sich wohl gesetzt" ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |