|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Zum Thema Temperatur geber hab ich grad auch ein paar probleme.Aber hier ist eine Anleitung aber ich weiß nicht ob das bei dir auch alles zutrifft aber kannst dir ja mal angucken. http://www.sheepy-hosting.de/drogen/...psensor_g4_1_4 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2008 Sport Edition Ort: Göttingen Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ah ok super muss ich morgen mal gucken ob ich das ding im motorraum finde ![]() was ist das genau für nen zeug gewesen? wo bekommt man das? hat das denn ein bisschen was gebracht es zu reinigen? die dichtungen die auf dem bild sind, muss ich die beim abschrauben und reinigen dann neu machen? oder hast du das AGR ventil im eingebauten zustand gereinigt ? wie kann ich das ventil eigentlich deaktivieren? soll ja angeblich ein bisschen "leistung", nenne es einfach mal so ![]() lg & schönen abend |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2008 Sport Edition Ort: Göttingen Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ist das ein großer akt das ding auszubauen und zu reinigen ?? Muss ich auf irgendwas achten? muss da dann was angelernt werden oder so ? und wie hoch ist der zeitfaktor bei der reinigung? gibt es da ne anleitung für ?? ![]() danke lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2008 Sport Edition Ort: Göttingen Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ah ok super, kann ich das ding auch mit bremsenreiniger sauber machen ? ![]() bzw. backofenreiniger wie die drosselklappe auch ? hm habe gerade mal geguckt, kann das ding irgendwie nicht finden. Ist das unter der Abdeckung? kannst du evtl. nen bild machen ? @r-liner |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2008 Sport Edition Ort: Göttingen Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ah super vielen dank, gucke ich morgen nachmittag noch einmal nach. was ist denn Aceton genau? ![]() und wie reinige ich das ding ? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2008 Sport Edition Ort: Göttingen Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
so ich habe heute mal mein agr ventil mit einem Blech provisorisch verschlossen. Danach zog der Wagen bedeutend besser und gerade im unteren Bereich. Nun meine Frage, so wie es aussieht ist wohl das AGR Ventil defekt, lohnt es sich das ding zu reinigen ? oder bringt das keinen Erfolg? Wenn ich ein neues einbaue, zieht er dann genauso gut wie mit dem verschlossenen AGR ventil? Oder anders, kann ich einen benziner ohne bedenken, an den Motor und die laufleistung, ohne ein intaktes AGR Ventil fahren? Wenn ja wie bekomme ich die nervende Anzeige im Tacho weg ![]() vielen Dank für eure Hilfe @r-liner hat dein Temperaturfühler tausch etwas bewirgt ? *UPDATE* Scheisse, habe gerade das Blech rausgenommen und die blöde fehlermeldung im Tacho bleibt immer noch bestehen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
NUr zur Info warum eer AGR Ventil immer spinnt! Schweißperlen ( aus der Herstellung ) aus dem Kat gelangen dort rein und verursachen ein Verklemmen, manchmal auch Kat-Stücke! Im Normalfall muss der Vorkat ausgebaut werden, von den Schweissperlen befreit werden , und dann auch ein neues AGR-Ventil verbaut werden. DArauf folgt die Adaption des ventils! Normalerweise empfiehlt sichs einen neuen Vorkat zu verbauen denn es könnten sich ja immer noch um die Ecke Schweißperlen verstecken! Wär mir aber zu teuer! Das ROhr zur DK sollte auch ausgebaut und komplett gereinigt werden!! gruß Asco |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ladedruck schwankt bei Volllast? | Klapp_Spaten | Motortuning | 30 | 27.01.2014 06:59 |
Leerlaufdrehzahl und so | jg4 | Werkstatt | 13 | 07.07.2010 06:43 |
Leerlaufdrehzahl beim 1.6er | R32er | Werkstatt | 4 | 21.01.2008 18:18 |
Blinken beim verschließen= sporadisch. Temp Warnung=sporadisch | Hotzenplotz | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 18.12.2007 22:02 |
Leerlaufdrehzahl schwankt | VatersGolf4 | Werkstatt | 19 | 05.09.2007 11:10 |