![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Naja, die Zahlen sind deutlich übertrieben. Aber gut, ich räume ein, dass wir mit unseren fünf oder sechs Litern Motoröl jeweils nicht DIE sagenumwobene Ersparnis rausholen. Dennoch: Das System scheint zu funktionieren. Selbt unsere ständig an Wert verlierenden Fahrzeuge kommen damit klar. Die Ölanalyse muss nicht sein - aber von mir aus schlagen wir auch noch die obendrauf. Denken wir einmal an einen Omnibus, einen Flughafenschlepper oder große Baumaschinen: Da ist der Ölwechselaufwand noch um ein vielfaches teurer - die Analyse kostet für Fiat Panda und Caterpillar das selbe. Und Kosten: Wenn's danach ginge, müsste man seinen Müll nachts von der Rheinbrücke werfen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.02.2011 A3 8L 1.8T (AGU) Ort: Langenfeld
Beiträge: 101
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 15 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ich arbeite auch nicht in der Ölindustrie. Mir bringt es auch nichts, wenn mehr Öl verkauft wird ![]() Darf ich davon ausgehen, dass du zu meinen letzten genannten Punkten bzgl. Preis, Zeit und Komfort nichts mehr zu erwidern hast? Stattdessen kommst du nämlich jetzt nur allgemeinen und persönlichen Dingen. Zitat:
Ich glaube hier gar nicht, dass etwas teurer ist. Ich weiß es. Du schriebst, dein Vorgehen kostet Betrag X, mein Vorgehen kostet Betrag Y. Wer in der 1. Klasse aufgepasst hat, weiß welcher Betrag höher ist. Da gibt es nichts zu "glauben". Zitat:
Zitat:
Übrigens: Am Anfang hast du dich doch darüber aufgeregt, dass es hier nicht sachlich genug zugeht. Also beherzige doch mal deine eigenen Aussagen ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der Additiv-Zusatz kostet - ich habe jetzt einmal nachgesehen - 23,80 € pro Gebinde. Da sind jeweils 800g drin. Ich schätze dass das rund - ich kann es nur schätzen - etwas unter einem Liter. Damit ist der Literpreis sicher unschlagbar teuer. Aber ich benötige ja auch nur etwa einen halben Liter, so dass das nicht so in's Gewicht fällt. Filter natürlich - na klar. Und von mir aus auch die Ölanalyse auch noch obendrauf - von mir aus. Obwohl ich zum x-ten Mal betone, dass die nicht zwingend ist. Ich denke, von den Kosten her schenken wir uns nichts. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber ich frage lieber vorab: Woran machst du die Glaubwürdigkeit fest? Zitat:
Dir ist aber auch sicher nicht entgangen, dass ich mich mehrfach bei dir bedankt habe. Mal ehrlich: Hast du das Gefühl, dass ich dir nicht antworten möchte? Geändert von AgentBRD (02.03.2015 um 18:41 Uhr) | ||||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.02.2011 A3 8L 1.8T (AGU) Ort: Langenfeld
Beiträge: 101
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 15 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
| |||||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Bis zu meiner Ölanalyse ist es noch etwas hin. Aber aus aktuellem Anlass möchte ich ein Video aufzeigen, dass ein System vorstellt, welches noch radikalere Ansätze hat, als das von mir verwendete. Ich überlasse es dem Betrachter, ob es sich hier nur um einen Auswurf der "Lügenpresse" handelt oder ob doch die Möglichkeit besteht, dass da was dran ist. ZDF Mediathek - Frontal 21 vom 24.03.2015 Probleme mit dem Link? Dann die Suche der Mediathek verwenden, Stichwort "Geschäfte mit dem Ölwechsel" Geändert von AgentBRD (24.03.2015 um 21:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 243
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
Überleg mal, eine zweite Probe zu ziehen, und diese als Vergleich ein paar Wochen später analysieren zu lassen. Und, wird eine Frischölmessung ebenfalls als Referenz durchgeführt? Fragen über Fragen Die genaue Zusammensetzung der Additive weiß allerdings nur der Hersteller. Im übrigen ist der "Problemstoff" Altöl eine Goldgrube ![]() Interessant, wie sich beim Thema Öl und Ölwechsel sich die Geister scheiden ![]() ![]() Zu meiner Empfehlung für Themenstarter: Meguin 5w-40 High Condition. Günstiges Öl mit allen wichtigen Freigaben sowie ein beeindruckendes Datenblatt. Achja, ich oute mich, ich bin ein Vielwechsler Grüße root | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 243
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() (oder gabs im Thread noch jemand mit einer Analyse?) Grüße root | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Ja, nee du. Ich wollte nur ein Mißverständnis vermeiden. Drum frage ich nach. Ich bitte um Verständnis. Willst du eine Ölanalyse zu dem Filtersystem sehen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Verbrennungsrückstände, Additivabbau, mechanischen Abrieb sowie die Ölalterung und die Verschmutzung durch Staubpartikel nur durch Ölfilterwechsel mit Frischölersatz dessen Inhalts einem richtigen Ölwechsel gleichsetzen? Meine alten BMWs fuhren bis fast 300000 nur mit Auffüllen (Kette+Zahnriemen), aber nichtsdestotrotz mindestens einmal im Jahr Ölwechsel. Der GTI ist noch in der Garantie, daher "muss" ich den Wartungsintervallen folgen, da ich dem TSI ohnehin noch nicht so richtig "traue" und nach Garantieablauf geht der eh weg. Der alte AQN ist kettengesteuert, hat jetzt 170000 gelaufen und der LL-Wechsel war alle 15000km seit über 90000 gefahrenen Kilometern nicht verkehrt. Beim Diesel wirds durch den Ruß auch noch dick und im Winter erschwert genau das den Kaltstart. Additivarmes Öl setzt die feinen Poren der DPFs und die Lamellen der Kats schnell zu und die Lebensdauer derer nimmt drastisch ab. Es entsteht Phosphor und Schwefel, das sind ausgesprochene Katalysatorgifte und die verhindern die Abgasentgiftung in allen Katalysatoren von Diesel-, Benzin- und Gasmotoren. Einen alten W123 würde ich deiner Empfehlung so bewegen, aber kein neueres Fahrzeug. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | Geruun (26.03.2015) |
![]() |
![]() ![]() | |||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nein, im Ernst - du leistest dir da ein paar ganz extreme Falschaussagen. Es sind gerade die additivreichen, hoch- und höchstlegierten Öle, die eben jene Stoffe enthalten. Ich erlaube mir Erläuterung: Zitat:
Sehr ähnlich sieht's bei Phosphor aus. Sei froh, dass das im Öl drin ist. | |||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.08.2011 Golf 4 Ort: Mainz Verbrauch: 11L Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.587
Abgegebene Danke: 376
Erhielt 332 Danke für 240 Beiträge
| ![]()
Phosphor und Schwefel sind Katalysatorgifte. Allerdings für chemische Kats und nicht für heterogene Kat. Der Schwefel der durch das Öl freigesetzt wird reduziert sich zu Schwefeldioxid und das ist schon die reduzierteste Form. Das interessiert den Kat am Auto somit nicht analog wird der Phosphor genauso reduziert.
Geändert von Geruun (26.03.2015 um 08:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Grad was interessantes bei Facebook gesehen... http://autorevue.at/kurioses/was-pas...nicht-wechselt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zu dem ZDF Mediathek Link: Ich habe da schon Bedenken, was die Vermischung von verschiedenen Ölen angeht (z.B. Viskosität). Da laufen verschiedenste Öle durch ein und den selben Kreislauf und kommen danach zurück ins Fahrzeug. BTW: Meiner bekommt jetzt wieder einen Ölwechsel nach einem Jahr und 4000km ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leidiges Thema TFL | Dffekt | Carstyling | 2 | 01.09.2013 11:18 |
Leidiges Thema Getriebe | DIEsEL_AT | Werkstatt | 0 | 12.05.2010 16:23 |
leidiges thema 5mm spurverbreiterung | dennis133 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 11 | 17.12.2009 21:25 |
leidiges thema thermostat 1.6 APF | Terminäder | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 19.05.2009 21:14 |
Glühbirnen! leidiges Thema! | Dahler | Golf4 | 7 | 24.01.2007 20:37 |