|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Das Schläuchlein geht vom Benzindruckregler (Metallanschluss) zum Saugrohr (Plastikanschluss zumindest bei mir, wo das Saugrohr aus Plastik ist) grob im Bereich wo der Saugrohrdrucksensor sich befindet. https://3.allegroimg.com/s1024/0ccc5...7e62cb49f559a3 Geändert von Omega (01.09.2022 um 16:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.04.2019 Golf IV GTI Ort: Mannheim Verbrauch: 7.5 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 49
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hallo, eigentlich wollte ich mich erst morgen wieder melden, aber gibt einen neuen Zwischenstand. Meine Freundin ist heute mit dem Auto gefahren, folgendes Szenario: Warnleuchten mal wieder alle an + Auto hat wieder kein Gas mehr angenommen. Alle Fehlercodes wie gehabt: 17566 Saugrohrdruck Unplausibles Signal, 17912 Luftansaugsystem Leck erkannt (was ich wie gesagt einfach nicht finde) 17961 Signal Höhengeber/Saugrohrdruck unplausibles Verhältnis Inkl. P0170 Funktionsfehler Bereich 1 Gemischadaption Bank 1 und P0106 (der ist aber nur der passende Fehler zu 17566) Bedeutet Bereich 1 nicht die erste Lambdasonde VorKAT und Bereich 2 die zweite Lambdasone Nachkat? Weil bei den Problemen tendiere ich doch so langsam in Richtung Vorkat plus Regel Sonde bei der Symptomatik… Falsch Luft sorgt aus meiner Erfahrung nicht zu keiner Gasannahme mehr, sondern eher Benzindruck, Lambda, Benzinpumpe Falsches Gemisch, falsche Luft Zufuhr und die Probleme im Saugrohr… Immer wenn er den P0170er mit reinhaut, nimmt er kein Gas mehr an, sonst fährt er normal weiter wenn er nur den Saugrohrdruck Sensor reinsetzt. Ich mach morgen trotzdem mal die KGE wenn sie jetzt schonmal da ist. Ich werde gerade langsam echt nicht mehr schlau, warum das dauernd so komisch durchwechselt. Zum Fehler P0170er gibt es Forum hierzu folgendes: https://www.golf4.de/vw-themen/19824...170-bank1.html Hier ist auch der Kraftstoff Druckregler mit hinterlegt + Lambdasonde VorKat Kraftstoffpumpe ist vor 1-2 Jahren gewechselt von mir (Hella). Kann sich jemand von euch die fehlende Gasanmahme erklären bei dem Fehler P0170 erklären? Ich krieg da keinen Sinn rein... Geändert von philipp_dme (02.09.2022 um 17:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.04.2019 Golf IV GTI Ort: Mannheim Verbrauch: 7.5 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 49
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Servus zusammen, danke für die ganzen Hinweise. Ich hab auf der Homepage von Walker nachgeschaut und der Krümmer ist laut Teilenummer übertragbar auf alle 036253052 Varianten (C,D,F,X, etc hinten mit der Endung). Im Walker Katalog ( https://bit.ly/3xk2hMX ) werden die Teilenummer auch gleich geführt (036253052BX bis 036253052GX). Scheint also universell zu sein? Hast du einen guten Tipp bzgl. gebraucht und gewerblich? Ich finde nur auf ebay diverse bauten für 99€, da steht aber nicht dabei ob die original-gebraucht sind.) Ich hab' sonst bei Bandel noch so einen gefunden: https://www.bandel-online.de/abgasan...4-1-6-16v.html https://www.bandel-online.de/abgasan...4-1-6-16v.html War in der Vergangenheit mit den Bandelteilen eig zufrieden und die Bewertungen sind auch gut? Bin sonst eig. kein günstig-kaufer aber durch die Investitionen in Werkstätten/Bauteile die letzten Wochen wird's gerade bissl knapper um's Höschen und das Auto will ich perspektivisch nur noch die nächsten 4-5 Jahre fahren. Bin mir da insgesamt etwas unsicher, aber zwischen 154€ und 266€ für den von Walker liegt halt doch schon nochmal ne Ecke. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.04.2019 Golf IV GTI Ort: Mannheim Verbrauch: 7.5 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 49
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hi Omega, Hi alle zusammen, Golfo war heute jetzt nochmal für einen letzten Check bei nem Boschservice. Kühlmitteltemperatursensor IST wurde gemessen -> Plausibel, also funktionsfähig (DT Geber defekt also auszuschließen), selbe beim Saugrohrdrucksensor auch alle Werte stimmig. Was sie herausgefunden haben: Der CO Wert an der Lambdasonde ist im Leerlauf i.O., bei erhöhter Drehzahl nicht mehr (CO Wert zu hoch). Dementsprechend vermuten sie auch den bröckelnden VorKat als Übeltäter (aber kein Versprechen), alternativ ein potenzieller Defekt an der Drosselklappe (aber eher hinten anzustellen laut deren Aussage). Auch hier nochmal die Bestätigung bekommen: Falschluft (gerissene Schläuche & Co.) sind wohl NICHT die Ursache. (von 3 Werkstätten + mir selber jetzt gecheckt, die Ursache lasse ich jetzt mal raus). Habe jetzt einen neuen Walker Abgaskrümmer/Vorkat bestellt (https://www.autodoc.de/walker/7064032) und eine neue Regelsonde von NGK/NTK, da die wohl bei defekten/bröckelnden KATs zurußen und nicht mehr ordentlich messen. Laut Katalog passend, meiner hat die Lambdasonde vorne und nicht nach hinten (laut Produktbild auch passend wohl). Leider ist der Markt von Abgaskrümmern für n Golf 4 relativ dünn. Die, die ich bei Ebay gefunden habe (Gebraucht/Gewerblich) sahen entweder nach Billo-Kat aus oder nicht vertrauenswürdig. Drückt mir die Daumen, dass nach dem Wechsel endlich Feierabend ist... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | philipp_dme (13.09.2022) |
![]() |
Stichworte |
epc/esp, esp an, falschluft, gasannahme, sensoren |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anlasser fährt aus, dreht aber nicht | FoxAlpha | Golf4 | 4 | 08.04.2022 14:42 |
Wagen springt an fährt aber nicht | Reflexzone | Werkstatt | 7 | 15.02.2016 20:33 |
1.9 TDI startet nicht - aber fährt einwandfrei | EscoNo1 | Werkstatt | 19 | 25.06.2014 02:09 |
Getriebeölverlust aber fährt noch super! | ColtTix | Werkstatt | 53 | 26.10.2009 19:17 |
Hilfe, mein Golf 2.0 fährt sich wie ein 50 PS Auto | KaeptenKaracho | Golf4 | 25 | 31.07.2009 17:01 |