|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
11.10.2022, 20:17 | - 63 |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.882
Abgegebene Danke: 396
Erhielt 403 Danke für 342 Beiträge
|
Ein Versuch, eine Möglichkeit, eine Verbesserung bei den verklebten Ölabstreifringen zu erreichen könnte eine MOTORSPÜLUNG bringen: z.B. mit "LIQI MOLY 7681 Pro Line Motorspülung 500 ml" https://www.amazon.de/Liqui-Moly-242..._t1_B01K1SPF6E Anwendung: kurz vor einem Ölwechsel: Motor heiß fahren! Zum Motor-Öl dazu füllen (wenn Ölstand höher ist, ist das OK, da nur 10 Minuten lang ...); den Motor damit, NUR bei Standgas, 10 Minuten laufen lassen; SOFORT danach einen Ölwechsel machen, samt Erneuerung vom Ölfilter. Ein möglicher Erfolg stellt sich erst langsam ein! Ich hatte an meinem 1,4 16V AXP, einen Motorschaden. Ich habe mir damals November 2012 einem gebrauchten 1,4 Liter BCA um Euro 1.000,- gekauft und als Ersatz eingebaut. -> Dieser Motor war 92.000 km vorher gelaufen und hatte, durch die Zündkerzenlöcher sichtbar, Ölkohle-Anhaftungen in den Brennräumen; ich hatte anfangs einen Ölverbrauch von 1,2 Liter/1000 km !!! Nach zwei Jahren und dreimaliger Anwendung vor jedem Ölwechsel, mit LIQI MOLY 7681 Pro Line Motorspülung, hatte ich nur mehr einen Verbrauch von 0,3 Liten/1000 km !!! -> allerdings hat dieser Motor bereits serienmäßig bessere Ölabstreifringe eingebaut. Deshalb habe ich mir auch einen BCA-Motor als Ersatz gekauft (anstatt einen AXP) und aus Mangel an schnellem Zugriff zu dem passenden Motor-Kabelstrang + Motorsteuerungs-Software für einen BCA (dieser hat 4 Stabzündspulen, direkt auf die Zündkerzen aufgesteckt), meine alte Zündanlage mit nur einer Zündspule + Hochspannungs-Zündkabeln zu den Zündkerzen, übernommen -> damit habe ich wieder eine AXP-Motorvariante daraus gemacht. Geändert von Flying (11.10.2022 um 20:21 Uhr) |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu philipp_dme für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (25.10.2022) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu philipp_dme für den nützlichen Beitrag: | Omega (02.12.2022) |
Werbung | |
|
Stichworte |
epc/esp, esp an, falschluft, gasannahme, sensoren |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anlasser fährt aus, dreht aber nicht | FoxAlpha | Golf4 | 4 | 08.04.2022 15:42 |
Wagen springt an fährt aber nicht | Reflexzone | Werkstatt | 7 | 15.02.2016 21:33 |
1.9 TDI startet nicht - aber fährt einwandfrei | EscoNo1 | Werkstatt | 19 | 25.06.2014 03:09 |
Getriebeölverlust aber fährt noch super! | ColtTix | Werkstatt | 53 | 26.10.2009 20:17 |
Hilfe, mein Golf 2.0 fährt sich wie ein 50 PS Auto | KaeptenKaracho | Golf4 | 25 | 31.07.2009 18:01 |