![]() |
![]() ![]() | |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]() Zitat:
Heute war ein Golf mit dem 1.6er 16V zu Besuch. So "blöd" wie man ist, erzählt man dem Besitzer von dem Kälteproblem und versucht es am "lebenden Objekt" zu zeigen. Motorhaube auf, ziemlich viel Schleim am Öldeckel, Ölmessstab gezogen..bis oben hin voll Öl ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
Total bescheuert das einfrieren... Kennt jemand von euch einen Fall, bei dem das ganze an einem 1.6 8v passiert ist? Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.05.2011 Golf IV 1.4 75PS Ort: Kranenburg KLE -- **** Verbrauch: Immer noch zu viel Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 977
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 29 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
oh man, ihr macht mir mut. Mal sehen ob meiner das morgen schafft. Soll ja bis zu minus 16 grad werden. Und ich muss 60 km auf die bahn.
Geändert von Der Kulli (02.02.2012 um 21:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2009 Bora / Corrado Ort: Rangsdorf www.r-bora.de Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 514
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ich baue den Ölabscheider immer von oben aus. Dann mit Bremsenreiniger spülen und mit Luft ausblasen und dann wieder rein damit. Seitdem ich die Entlüftung am Öldeckel habe, spuckt er auch kein Öl mehr, da der Überdruck ja entweichen kann und der Ölabscheider kann in Ruhe auftauen. Den Ölabscheider zu wechseln oder so, ist meistens Quatsch und unnötiges Geld ausgeben, denn ich kenne keinen wo er geplatzt war oder so. Es kommt mir so vor als wollen die Werkstätten das Teil nur nicht reinigen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und ist da dann einfach n gummiventil im Deckel oder wie kann man sich das vorstellen ?? Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.08.2011 Golf 4 1,6 Ort: Moers wes Verbrauch: 8-9liter Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
ist das der neuere oeldeckel ?weil der Audi A6 hat auch ein paar Löcher im oeldeckel !und der paßt auch auf den Golf . werde das morgen mal ausprobieren .habe zwar den oelabscheider oder Wasserabscheider oder egal wie das Ding heißt ausgebaut gereinigt trockengeblasen und wieder eingebaut,aber bin noch nicht damit gefahren .habe lieber den anderen von mir genommen !der steht immer in der Garage und hat die Heizung serienmäßig verbaut .
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.08.2011 Golf 4 1,6 Ort: Moers wes Verbrauch: 8-9liter Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Die neuere version vom oeldeckel sollte ja die VW Teile NR 030103485AE haben .
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ralli für den nützlichen Beitrag: | Dennis Heinz (02.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
Also wenn ich die Funktion eines solchen Deckels richtig verstehe, dann behebt man das Problem "zugefrorene KGE" doch theoretisch damit oder ? Denn bei Überdruck entweicht dieser durch das Überdruckventil im Deckel ? Richtig ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.08.2011 Golf 4 1,6 Ort: Moers wes Verbrauch: 8-9liter Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
ob es so ist weiß ich auch nicht . wäre nicht schlecht wenn es funktionieren würde. aber es soll da wohl noch etwas geben mit einem schlauch dran ,wo der überdruck dann raus geht .
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
1.4 16v, kurbelgeheusenbelüftung, kurbelgehäuseentlüftung, winter, ölverlust |
| |