Folgender Benutzer sagt Danke zu manuel262 für den nützlichen Beitrag: | simonmk4r32 (25.08.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ![]() Wenn ich kann werd ich die zürück geben und nehme die Goodyear ![]() ![]() Was mir noch aufgefallen ist das die Reifen überhaupt keine TU Punkte haben das Folgt daraus das die Reifen nie in der Firma auf Unwucht usw. gemessen wurden sonder einfach Produziert und ausgeliefert ...was ich ne Böse frechheit finde da die dinger ja normal auch ne menge kohle kosten ![]() Geändert von kibakichi (16.10.2012 um 23:08 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.10.2012 Golf 4 GTI Ort: Freiburg FR-FR 0815 Verbrauch: 8-11 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
mit pirelli hab ich bis jetzt die besten erfahrungen gemacht was sommerreifen betrifft. winterreifen hab ich mir bis jetzt noch keine selber kaufen müssen und bin die gummis gefaren die drauf waren.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo, Also heute war ich bei meinem Reifenfuzi (Premio) und was kamm dabei heraus?! Erste frage war - sind die Bremsen neu? Ich - Hä wie bitte! Ja die sind neu und erst seit mitte Mai drinne. Die haben grad mal viel. so 1000-1500km drauf und hatte keine Volbremsung oder ne heißgefahrene Bremsscheibe was man gemerkt hätte durch Verfärbungen usw. Der machte ne rundfahrt und ist dann ab in die Werkstatt - dann rief der mich rein zur Hebebühne und schauten unters Auto - dabei zeigte er mir die Querlenkerbuchsen und die vorderen Stoßdämpfer ! Stoßdämpfer haben wohl ne kleine macke..die eine seite ist 5-10mm tiefer als der andere - irgendwie komisch da es die Originalen sind!!! Kann es event. sein das die Stoßdämpfer verrutschen können also sozusagen nach unten absacken??? Er meinte das es aber an den Stoßdämpern nicht liegen kann sondern an was anderem. (nun ja die wollte ich eh im Frühling austauschen) Mir ist noch aufgefallen das der eine Stoßdämpfer unten trocken war und der andere etwas Ölig oder Fettig aber nicht oben nur unten am ende. Der von der Werkstatt meinte das das vibrieren von den Querlenkerbuchsen kommen müsste und nicht von den neuen Reifen da die ein spiel von ca. 5mm haben - er wackelte von der seite am Reifen rum und man sah etwas spiel und dann drückte er von vorne gegen das Rad und siehe da man konnte das Rad leicht nach hinten drücken ![]() Naja jetzt werden am Freitag erstmal die Querlenkerbuchsen getauscht und dann schauen wir mal ob das vibrieren noch da ist oder nicht . I hope es ist dann nix mehr ![]() Bin mal gespannt auf Freitag ... Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Jop... jetzt ist ma Auto endlich Fertig.... endergebniss ist - 2 neue Querlenkerbuchsen+ ein neuer Axialgelenk+ Achsvermessung und das Lenkrad vibrieren ist weg ... hat mich ca. 320€ gekostet ![]() ![]() ![]() ![]() MfG |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Nachtrag.... ich habe mich nicht getäucht...es war noch net alles in ordnung!!! War leider immernoch ein Leichtes Vibrieren vorhanden und bin darauf direkt bei mir in die Firma zur Kundendienst wo alle sehr Fereundlich waren und habe da die Reifen Reklamiert!!! Die haben natürlich in ihrer eigenen Werkstatt alles aufn kopp gestellt und dabei kam heraus das ein Reifen so schlecht von den RKS werten war das dieser Reifen erst garnet das Reifenwerk hätte verlassen dürfen... und dazu noch haben die festgestellt das die Unwucht ausgleichsgewichte total Falsch in die Felgen geklebt waren ... Darauf meinten die noch zu mir ich solle dem Händler keine schuld geben da die ja auch mal Fehler machen können arghhh klar doch hab ich mir gedacht ey die machen das jeden Tag und da sollten solch gravierende Fehler net auftreten... Fazit ..bei dem Händler wo ich war lasse ich niiieee wieder Reifen auswuchten geschweige den Reifen montieren... greetzzz .... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo, Leider habe ich immernoch das Problem das mein Lenkrad beim bremsen vibriert ![]() Also Reifen kann ich eindeutlich ausschließen da es beim Fahren nicht vibriert egal was ich für ein Tempo fahre. Getauscht wurde bis jetzt Sommer&Winter Reifen(beide sind einz A ausgewuchtet),Querlenker,Tragegelenke,Spurstange,2 mal Domlager & die linke Antriebswelle seit dem Autokauf letztes jahr im Mai. Stabigummis werden die Tage noch getauscht woran es net liegen könnte. Nach dem Kauf habe ich auch direkt die Zimmermann gelochte Bremsscheiben montieren lassen mit Zimmermann Bremsklötze und am anfang war nix aber jetzt ca. 4000-5000km später vibriert das Lenkrad beim Bremsen. Wenn ich leicht auf die Bremse drück dann vibriert es leicht und sobald ich fester drauf drücke dann vibriert es stärker aber wenn ich richtig fest bremse dann komischerweise vibriert es so gut wie garnet hmm komisch... axo wenn ich in einer kurve wie z.B Autobahn abfahrt reinbremse dann vibriert es richtig... Kann es echt sein das meine Bremsscheiben an der VA jetzt schon hinüber sind? Unwucht bzw. en Schlag abhaben da das Lenkrad ja nur beim Bremsen vibriert??? Oder könnte es auch an was anderem liegen was noch beim Bremsen vibrationen im Lenkrad verursachen könnte. Was meint ihr? Bremsscheiben einfach neue holen? Wenn ja dann eher ATE Power Disc oder ein anderen Hersteller außer Zimmermann. Ich will auch nicht mehr als 100€ pro Bremscheibe ausgeben . Danke schon ma ![]() Geändert von kibakichi (19.08.2013 um 14:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Hatte bei meinem 1.4er das gleiche Symptom, mit neuen ATE-Bremsscheiben + Belägen wars weg.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | kibakichi (20.08.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Meine waren vom Vorbesitzer neu gewechselt worden, keine 5tkm alt. wurden vermutlich nicht vernünftig eingebremst und/oder waren billigdinger. waren auf jeden fall deutlich messbar krumm die scheiben. dadurch hats vibriert, geruckelt etc.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.08.2013 Audi TT 1.8T Quattro Ort: Wuppertal W-NR 2 / W-TQ 7 Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
welche bremsbeläge hast du auf den zimmermännern verbaut? wenn es zb EBC redstuff sind dann hast du mit hoher wahrscheinlichkeit die bremsscheiben schon gekillt ![]() hatte das auch an meinem TT |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lenkrad vibriert beim beschleunigen | Hinzi | Werkstatt | 37 | 05.09.2019 16:43 |
Lenkrad schüttelt sich beim Bremsen, knacken beim Anfahren | wollf | Werkstatt | 5 | 04.07.2009 16:32 |
Lenkrad vibriert beim bremsen | straze | Golf4 | 11 | 02.06.2008 15:06 |
Lenkrad vibriert beim Bremsen | Mücke | Werkstatt | 22 | 09.12.2007 10:40 |
Lenkrad vibriert beim bremsen | Fischmeister | Werkstatt | 10 | 19.01.2006 14:10 |