![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ok das mit der Batterie ist dann ja wohl fast geklärt, jetzt nur noch die 100%ige Aussage welchen Querschnitt man nehmen sollte. Ok das ist ein argument mit dem LLK, frag doch einfach mal hier nach, die machen sämtliche umbauten, der blaue A3 und der silberne TT mit schwarzem Dach sind zwei Kumpels von mir. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Da bauste nur Pleuel und die Pleuellager um, wenn du willst noch eine 0,6mm dickere Dichtung und dann ist der Haufen fertig! Man muss ja keine unsummen versenken und halten tut das. Was wichtiger ist, ist dann noch ein guter LLK eine am besten 70-76mm AGA und eine gute Benzinversorgung, dann passt das. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Denke dies ist okay so.... LLK werde ich mal schauen also erstmal wird nicht viel passieren am Motor aber ich dachte halt an die Pleuls weil wenn wir den Motor schonmal aufem Krahn haben könnte man das eventuell schonmal mit machen.. Ich finde auf der Page von TIJ nichts wirkliches also was meinste kostet mich das da Pleul, Pleullager, die Dichtungen und eventuell Stabilere Schrauben habe mal gehört das dies auch viele mache nur kenne ich mich da nicht so aus... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
BN-pipes bekommste max in 70mm ![]() ok die Pleuel könnte man dann gleich machen das stimmt, da holste nur die Pleuel von Tij den Rest würde ich aus dem VW Regal holen und Pleuellager vom BAM das sind dann Sputter und sollen besser sein. Dann gleich Zahnriehmen und Wapu etc. mitmachen dann ist alles gleich in Schuss. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Mache ich bei meinem nicht anders, habe nen AUM, der wird auch neu gehohnt mit Schmiedekolben, H-schaft und S2 Lagerschalen, wapu und der ganze andere kram wird natürlich auch gemacht....dann hab ich einmal meine grundsupstanz und kann dann ohne bedenken nach erstem einbau mit 150PS auf den Garret umbauen.....und dann kann ich vorallem auch ne andere abstimmung fahren....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.11.2011 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hallo, bei meinem bekannten ist das diff. des ecw getriebes hops gegangen und ich suche nun ein überholtes/gutes gebrauchtes ersatzgetriebe. muss es nun ein ecw sein, oder ist es im zuge des tausches sinnvoller gleich ein anderes zu verbauen? muss ich da im zuge des umbaus zwecks leistungssteigerung verstärkungsmaßnahmen vornehmen? des weiteren sagt er, es sei bereits ein k04-15 verbaut, anpeilen tut er 250 standfeste ps, allerdings scheint mir das für den lader etwas hoch gegriffen.. ein schubumluftventil von slstuning ist zumindest verbaut. jetzt nun meine zweite frage, kann mir jemand ein angebot machen was an teilen nötig wäre um in diese leistungsregionen zumindest annähernd vorzustoßen, wenn wir mal davon ausgehen, dass der k04 drin ist? sachs performance ist klar, was ist mit dem benzindruckregler, der pumpe, den düsen, fmic, hosenrohr mit 200zeller, aga usw? was brauch ich da genau an teile, was amcht das preislich? falls fmic bitter nötig bitte mit sowenig aufwand wie möglich, ohne batterie verlegen usw. software würde an den mann meines vertrauens weitergegeben werden.. vielen dank! mfg Harry |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Hm... Also irgendwie bin ich der Meinung dass dieser thread deine antworten enthält. Dazu müsste man sich nur mal die mühe machen und lesen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Sag mal weiss einer ob es einen unterschied macht wenn ich schmiedekolben fahre in bezug auf software?? Ich wollte den motor erst komplett aufbauen, dann einbauen, tuv eintragen lassen und dann auf Garret umbauen....nur haette der halt in der zwischenzeit schon kolben und alles verbaut....is dass schlimm? habe eigentlich nciht so den lust den vorher nochmal abstimmen zu lassen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.11.2011 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
bin ich blind oder habt ihr beiden bessere augen als ich, meines erachtens nach wird eben nicht alles angesprochen?^^ achja ist ein agu motor, und ich habe mir alle seiten durchgelesen, die größtenteils sehr grausam zu lesen sind..aber immerhin gibts da vereinzelnd doch beiträge die relativ hilfreich erscheinen ..am ende muss ich wohl dennoch robin nerven ![]() Geändert von hideki (22.11.2011 um 11:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Das man Düsen, LMM und so Zeug vom S3/LCR/TT verwenden soll wird hier aber schon oft genug erwähnt... Find das ehrlich gesagt auch nicht so ganz ok, wenn man schon so einen Thread hier am Leben erhält und dann auf der letzten Seite einer kommt der Fragen stellt die zu 100% schon beantwortet wurden... Ich hab meinen K04 Umbau ohne jegliche Liste gemacht. Haube auf, gucken was ich brauch, bisschen im Internet lesen welche Teile eventuell Probleme machen und ab gings... Für nen GT2871r hab ich mir selbst auch damals alles zusammengesucht was ich gebraucht hätte... Daher kann ich auch verstehen, wenn es Leute gibt die nach dem 20. mal durchkauen irgendwann auch mal dicht machen weil sie einfach keine Lust mehr haben alles 20 mal zu erklären ![]() Ließ dir den Thread nochmal durch und denk über das geschrieben nach. Deine Fragen sind schon mehrfach beantwortet worden. BTW. K04-015 wird im Golf4 nicht verbaut sein ;-) Wenn überhaupt K04-001. Sind imho aber auch nur gepimpte K03 lader und keine K04.... @Matze: Wenn sich die Verdichtung nicht ändert macht das mit der Software keinen Unterschied! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.11.2011 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
richtig die 15 sind die längslader, da sieht man mal, dass ich ausm passatforum bin^^ ich habe noch nicht nachgesehen was er genau drin hat, da smuss ich noch tun, wenns nur nen 001 sein sollte, kann er sowieso gleich überlegen auf den gt28 umzurüsten.. ich kenn es selbst, ich war auch jahrelang mod in einem großen tuningforum und weiß das es nicht immer einfach ist..dennoch sehe ich explizit n diesem thread keine struktur für welche angestrebte leistung was an umbau, zu wenig, nötig, oder overkill wäre. einen groben überblick was möglich ist und was zutun ist hat man dennoch das ist richtig und wenn man technisch versiert ist kann man das auch alles hinkriegen auch das ist richtig, nur auch wenn ich mechatroniker bin, habe ich einfach nicht die zeit mich mit seinem auto großartig außeinanderzusetzen..dafür wär ein schneller überblick schön aber man kann nicht alles haben ![]() danke trotzdem, auch wenn immernoch nicht 100% beantwortet sind ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Eine Teileliste (aktualisiert) wäre dennoch nicht verkehrt ;-) Man könnte natürlich mal hergehen und die jeweiligen Lader aufführen und dazu passend die Listen. So arg viel gibt es beim Golf 4 ja icht. K03"s", K04-001, K04-023, GT28RS und eventuell noch GT2871r. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.01.2010 golf 4 Ort: Schwedt/Oder Verbrauch: 10-11l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 454
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
das wäre wirklich sehr gut eine liste was man brauch oder ändern muss bei den turbos | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
Stichworte |
k04, turbo, tutorial |
| |