![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.01.2010 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Bzgl. der von vielen so hoch gelobten 4. Gang Stütze bin ich zum selben Ergebnis bekommen wie MajestyTurbo. Für die Gänge 1-4 entfernt sich die Eingangswelle sogar noch von der Stütze. Und für die Gänge 5-6 drückt sie ca. in einem Winkel von 45° auf die Welle. Das heißt nur ein Teil der auf die Welle wirkenden Kräfte wird ins Gehäuse abgeleitet. Gruß | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich zeig dir mal wie es aussieht, wenn man über 50.000km mit nur ~60-70NM über der Auslegung vom Getriebe fährt. Dieses Zahnrad zeigt gleich vier Schadensarten: Grübchenbildung, Dauerschwingbruch gefolgt von einem Gewaltbruch ausgelöst durch Abrasion auf der Innenseite. Wenn da richtig Druck hinter ist, sieht es so aus wie bei K.-Concepts. Da gibt es sowas wie Dauerschwingbrüche gar nicht mehr. ![]() Geändert von Lucas S (11.07.2011 um 11:14 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.01.2010 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wovon Tuning lebt: Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.01.2010 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich war sontag in lingen aufm treffen, da war ein golf 5 r32 mit 370 PS. er wollte uns erzählen das er alle 10,000 km kupplung und alle 3-5000 km seine klötze wechseln müsste genau wie die reifen. naja wers glaubt der ganze umbau würde so bei 40000 euro liegen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.01.2010 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Vielleicht fährt er ja nur in der Stadt. ![]() Aber im Ernst. Fährt er die Serienkupplung? Man kann in so einem Auto 40000 Euro versenken. Dann fährt man aber Hardcore mit Zweischeibenkupplung, haltbarem Getriebe, geänderten Kolben und Pleulen uswusf. Dann fährt man aber auch mehr als 370 Pferde. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
kompressor, nachrüsten, turbo, umbau |
| |