![]() |
![]() ![]() | ||||
gepr. Händler | ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() | ||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Sharan wird auch in meinen Unterlagen als 520 angegeben - PDE-P1.1/80/520 S 216 Kann also nicht so schlimm sein mit den Fehlern. ![]() Wir reden aber hier vom Golf/Bora, da gab es ASZ nur mit 550'er ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]()
Wenn man dem AXR eine gute AGA spendiert, gehen 162-165PS. Wurde vor JAHREN gemacht, Wagen läuft heut noch. Leistungsmessung hatte ich auch vor Jahren schon gepostet. Kuckt man den AXR schief an, hat der schon 142-145PS und dreht die Kupplung rund. Der Motor an sich ist TOP für das Tuning geeignet. Nur der Rest ist müll. Aber wie immer, was weiss ich schon ![]() Zitat:
![]() ![]() Geändert von -Robin- (20.02.2012 um 11:47 Uhr) | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.02.2012 Skoda Fabia
Beiträge: 199
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 54 Danke für 41 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es gibt einen Sharan der auch noch ASZ heißt und nur noch die 520er PDE hat. | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
165 PS ?? inkl anderem Lader oder dem KKK Haarfön ?? Falls Du das Diagramm noch hast würde es mich stark interessieren ... Vielleicht haben sie da auch die Düsen bunt gemischt - aber dem AXR meiner besseren Hälfte traue ich nicht mal gesunde 135 PS zu ... ![]() Gruß |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RudolfDiesel für den nützlichen Beitrag: | alex_g (20.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Im AXR wurde bunt verbaut. GT17 oder KKK. Der KKK ist obenraus mit 130PS voll bedient. Der Garratt kann deutlich mehr. Thema ist aber älter wie das Licht, ich glaub das hatten wir alles schon 20 mal? Sprich Mischverbauung, was geht, warum 2 Lader usw usw? Hmmm. Diag musste mal suchen. Ist in irgendeinem Thread drin meine ich. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.02.2012 Skoda Fabia
Beiträge: 199
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 54 Danke für 41 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das ist auch vollkommen klar und abgehackt. Die Aussage ist mir zu billig, das man bei VAG nicht alles sinnvoll erklären kann. Fakt ist, das man in der Software erkennt das sich mit gutem Grund die Förderdauern verändern wenn sich die Düsengröße ändert. 4° ist sind Welten und nicht zuvernachlässigen und können nur auf wesentlich kleinere Düsen hindeuten. | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
@Robin Ich habe zwei AVF's in der Bekanntschaft - einmal ein 2000er BJ und einmal ein 2003er ... Ich kann da auf Grund eines Motorschadens beim 2003er und dem anschließenden, genauen Vergleich mit dem 2000er folg. sagen: 2000er: STG NR 038 906 019 DS - 550er Elemente (mit eigenen Augen gesehen !) 2003er: STG NR 038 906 019 GQ - 520er Elemente (mit eigenen Augen gesehen !) Das stimmt sicher - kannst ja mal vergleichen und berichten ... würde mich auch interessieren ... Gruß |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.02.2012 Skoda Fabia
Beiträge: 199
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 54 Danke für 41 Beiträge
| ![]()
@RudolfDiesel Kann man in der Software sehr schön sehen, das es genauso ist, wie du geschrieben hast. Der 19DS hat noch 550er der 19GQ hat 520er PDE. Hier war ja klar das es eine "Mischung" gibt. Mir ist keine "Mischung" bei einem AXR bekannt. Alle AXR-Files haben die gleichen Förderdauern. Ich kann ohne Spekulation sagen das der AXR nie und nimmer 520er PDE verbaut bekommen hat. |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu alex_g für den nützlichen Beitrag: | RudolfDiesel (20.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Sehr gut ! Danke für die Info - habe quasi so was erwartet, denn sonst hätte ich mich gar nicht mehr ausgekannt ![]() Gruss |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.02.2012 Skoda Fabia
Beiträge: 199
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 54 Danke für 41 Beiträge
| ![]()
Dann stell doch an Bosch die gleiche Frage die ich dir stelle: Warum brauchen die AXR 520er PDE 4° längere Förderdauern um die gleiche Menge einzuspritzen als die 520er PDE eines AVF? Ich bin jetzt einfach mal spontan auf teilesuche24.de gegangen und habe nach einem AXR gesucht. Der spuckt mir auf Anhieb das hier aus: PDE-P1.3/80/425S37 |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
Mag sei das das da so raus kommt . Ich vertraue bei so etwas aber sicher nicht "teilesuche24.de" sondern eher den Leuten von Bosch oder TecDoc usw ![]() | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.12.2010 Golf IV Ort: Bayern Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 358
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 62 Danke für 35 Beiträge
| ![]()
Ich habe noch ein paar interessante Informationen bezüglich AXR und dessen Düsengröße. Laut Bosch Teileprogramm (je nachdem "wie" man die Suche füttert) werden 038130073AQ Elemente ausgespuckt, in denen laut Bezeichnung angeblich 520er Düsen mit der Nummer P1046 verbaut sein sollen. Als "Ersatznummer" für diese AQ Elemente wird aber komischerweise 038130073AG angegeben, also 425er (so sollte es logischerweise auch sein, passt also). Nun mal zu den eigentlich Fakten: In den letzten beiden Wochen hatte ich die Ehre bei zwei AXR die Elemente zu tauschen. Jedesmal kamen 038130073AG zum Vorschein, also ganz klar Elemente mit 425er Düsen. Auch noch ein anderer Kunde bestätigte, dass in seinem AXR 038130073AG verbaut sind. Irgendwo hat Bosch auf jeden Fall einen Hund drin. Aber an welchen Ansprechpartner soll man sich da wenden, der Zeit und vor allem Lust hat dem Ganzen auf den Grund zu gehen? Gaaanz schwierig........ Grüße |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu stb für den nützlichen Beitrag: | RudolfDiesel (06.04.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Das wird sicher so sein ![]() Wenn Du willst kann ich auch nachsehen ... Gruß |
![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
turboumbau?! | Sanson1986 | Motortuning | 9 | 11.04.2010 12:48 |
Turboumbau 1,8 T auf K04, Gt 25, Gt 28 | Tjomson | Motortuning | 3 | 03.08.2008 11:53 |
Turboumbau | wlad84 | Motortuning | 2 | 05.03.2007 09:53 |