Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 13.03.2008, 21:40      Direktlink zum Beitrag - 101 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von powered
 
Registriert seit: 22.03.2007
V6-Biturbo
Ort: Berlin
Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Standard

Wenn er den Klimakompressor opfert kann man sich was basteln, ist aber unterm Strich alles nix wert


powered ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 21:55      Direktlink zum Beitrag - 102 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge

Standard

Schön die Klima raus... Bei VW am Schalter dann:

"Ich hätte gerne einen Keilriemen für meinen Golf - Diesmal allerdings ohne Klima"
Sonny ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2008, 07:24      Direktlink zum Beitrag - 103 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.12.2006
Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL
Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

SLS-Tuning hat bis vor ca einem halben Jahr noch den V5 im Programm gehabt! Danach wahrscheinlich wegen mangelnder Nachfrage aus dem Netz genommen.
V5Maniac ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2008, 09:06      Direktlink zum Beitrag - 104 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge

Standard

Zitat:
Original von V5Maniac
SLS-Tuning hat bis vor ca einem halben Jahr noch den V5 im Programm gehabt! Danach wahrscheinlich wegen mangelnder Nachfrage aus dem Netz genommen.
Kann ich auch bestätigen
machen sie jetzt nurnoch für 6-Zylinder.
Aber wenn man fragt, geht das sicher noch.

Wer Lust auf Turbo hat - Es gibt da auch ein paar sehr sehr gute Tuner, die noch nicht jeder kennt.
Sonny ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 14.03.2008, 09:17      Direktlink zum Beitrag - 105 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von V5_Bomber
 
Registriert seit: 21.05.2007
Golf 4 Highline
Ort: Uelzen
Verbrauch: 8l
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 934
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

V5_Bomber eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original von Sonny
Zitat:
Original von V5Maniac
SLS-Tuning hat bis vor ca einem halben Jahr noch den V5 im Programm gehabt! Danach wahrscheinlich wegen mangelnder Nachfrage aus dem Netz genommen.
Kann ich auch bestätigen
machen sie jetzt nurnoch für 6-Zylinder.
Aber wenn man fragt, geht das sicher noch.

Wer Lust auf Turbo hat - Es gibt da auch ein paar sehr sehr gute Tuner, die noch nicht jeder kennt.
die da wären??? kennst du auch welche die kompressoren einbauen umbauen?
die vielleicht auch noch nicht wirklich bekannt sind oder so?
V5_Bomber ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2008, 19:17      Direktlink zum Beitrag - 106 Zum Anfang der Seite springen
backer10
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

da wo ich den kompressor gekauft hab hat der gesagt des zwei seiner kunden so einem eaton kompressor in einem v5 fahren !!1
aber er kann mir leider die beiden kunden ned veraten ( keine weitergabe von kundedaten an dritte !!! super . such halt jetzt jemand mit v5 kompressor (eaton)
 

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2008, 16:43      Direktlink zum Beitrag - 107 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von powered
 
Registriert seit: 22.03.2007
V6-Biturbo
Ort: Berlin
Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Standard

Begreif einfach das Du den Falschen Kompressor hast, es sein denn, Du willst künftig auf Deine Klima verzichten.
powered ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2008, 17:41      Direktlink zum Beitrag - 108 Zum Anfang der Seite springen
backer10
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

das geht schon , ohne die klima raus zu machen .
bin sicher ned der erste der den da rein zaubert
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 02:00      Direktlink zum Beitrag - 109 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge

Standard

Willst du den kompressor überkopf einbauen?

Es ist Platztechnisch nicht möglich. Powered hat einen V5 Turbo und einen V6 Biturbo in der Garage - der Mann wird es wissen
Sonny ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 18:50      Direktlink zum Beitrag - 110 Zum Anfang der Seite springen
backer10
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

scheibenwaschbehälter weg und rein . hat platz! der riehmen muss nur andersrum geführt werden .
wenn hier keiner ist der da ahnung hat dann muss ichs allein machen.
wär halt super wenn mir wer sagen könnte so und so, oder ab wann ich steuergerät programieren muss .............
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 18:59      Direktlink zum Beitrag - 111 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge

Standard

Das Steuergerät muss bei jeder Motoränderung neu angepasst und progammiert werden.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, sodass er auch mal richtig getreten werdne kann, bau neue Düsen und eine größere Benzinpumpe ein.

Ich bin skeptsch bei Kompressoren auf Serienmotoren, da bei mir schonmal bei einem Auto der gesammte Motorblock dadurch drauf gegeangen ist.
Sonny ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 19:18      Direktlink zum Beitrag - 112 Zum Anfang der Seite springen
Gefahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge

Standard

Zitat:
Original von backer10
scheibenwaschbehälter weg und rein . hat platz! der riehmen muss nur andersrum geführt werden ...
Dann würde der Kompressor fest auf der Karosse sitzen - oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
XM-Syncro ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 20:34      Direktlink zum Beitrag - 113 Zum Anfang der Seite springen
backer10
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

mit einem halter am motorhalter , also schon am motor und ned am rahmen !!
 

Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2008, 15:07      Direktlink zum Beitrag - 114 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von powered
 
Registriert seit: 22.03.2007
V6-Biturbo
Ort: Berlin
Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Standard

Also das wird ja ne heiße Konstruktion, sofern Du doch nicht gerade auf einen ZR Kompressor zurück greifst.
Logischer Weise muss das Motormanagement neu angepasst werden und andere Düsen tust Du auch brauchen.
>Ich glaub, da lassen wir uns mal überraschen. Halt und da mal auf dem Laufenden
powered ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 12:43      Direktlink zum Beitrag - 115 Zum Anfang der Seite springen
Wobdude
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Wobdude
 
Registriert seit: 28.10.2008
Golf IV 1,4 16V LPG / G3 VR6 Syncro
Ort: Montabaur
Verbrauch: 8,8 L Autogas
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Servus!

Hat sich bei diesem Umbau-Vorhaben noch was ergeben????
Würd mich ja mal interessieren.

Gruß Jon
Wobdude ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 13:08      Direktlink zum Beitrag - 116 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von V5_Bomber
 
Registriert seit: 21.05.2007
Golf 4 Highline
Ort: Uelzen
Verbrauch: 8l
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 934
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

V5_Bomber eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich glaube eher nicht, oder es ist ihm der motor um die ohren geflogen
V5_Bomber ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 19:44      Direktlink zum Beitrag - 117 Zum Anfang der Seite springen
V5 Verdichter Versteher
 
Benutzerbild von Napkin
 
Registriert seit: 22.02.2008
V5T G30-900
Ort: Augschburg
Verbrauch: hatta
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge

Standard

lol hat der eaton eigentlich nicht viel zu wenig luftfluss? und das mit den kunden ist doch ein schmarrn... dann soll er die kunden fragen ob die ihm erlauben die daten weiterzugeben oder die kunden sollen dich kontaktieren.. ist doch quatsch. ich glaub eher der tuner hat noch nie nen eaton gesehen ;-) und schon garnicht auf nem v5
Napkin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 22:04      Direktlink zum Beitrag - 118 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Luecking
 
Registriert seit: 10.09.2009
Golf IV GTI V5
Ort: 32609 Hüllhorst
MI-DL900
Verbrauch: 9-11 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 857
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Luecking eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Luecking: Huetzel298
Standard

HEy hey...
würde das thema hier mal ganz gerne wieder auffrischen!
hab mir mal alles ganz in ruhe durchgelesen und auch einige seiten mal angeschaut...
Welchen Kompressor würdet ihr denn nun fahren?
Der Eaton scheint ja net zu gehen da er andersrum läuft...
nun sind noch die namen Ruf, VF Engineering und ZF gefallen... wer scheint davon am sinnvollsten???
Kompressoren können ja auch ohne LLK gefahren werden... nur bringt es mir nicht normalerweise einen vorteil wenn ich in über einen LLK laufen lasse? klar die verdichtung muss runter aber das wäre ja noch im rahmen des machbaren?
wer ist für die steuergeräteänderung gut zu gebrauchen? XBN gefällt mir zB sehr gut nur
macht er auch was für die kompressorleute?
welche Einspritzdüsen passen beim V5? vllt die vom S3? vom einspritzvolumen müsste es ja passen!
es gibt so viele fragen
lasst es uns mal angehen
bin schon sehr drauf gespannt weil bei mit zu hause noch ein kleiner V5 darauf wartet fit gemacht zu werden da er sowieso überholt werden muss...
da passt mir nen Kompressor besser in den kragen als nen turbo...

MfG
Luecking ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 14:09      Direktlink zum Beitrag - 119 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K.-Concepts
 
Registriert seit: 29.09.2009
vw
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

lieber turbo als scheiss kompressor..hat ja null leistung....
K.-Concepts ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 17:32      Direktlink zum Beitrag - 120 Zum Anfang der Seite springen
V5 Verdichter Versteher
 
Benutzerbild von Napkin
 
Registriert seit: 22.02.2008
V5T G30-900
Ort: Augschburg
Verbrauch: hatta
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge

Standard

lol, dat sind wieder so geile aussagen. ;-)

also du brauchst ev6 düsen.. kannste bei bosch in div. durchflussgrößen kaufen
ich werd das set mit dem ruf kompi anbieten.. der hat somit den besten wirkungsgrad
llk brauchste halt ab nem gewissen ladedruck.. ab 0,3 ist er wohl pflicht
software wird es logischerweise auch geben.. sonst mach das ja keun sinn ;-)

hoffen den robert nächste woche mal zu erwischen.. und die preise für den kompi zu verhandeln..


Napkin ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ikarus99 Motortuning 23 27.02.2008 15:27
beiler-toni Werkstatt 6 24.03.2007 15:42
Kid Carstyling 2 02.07.2006 21:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben