![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.06.2010 VW Golf IV Highline 1,8l Ort: 37235 HeLi ESW- Verbrauch: 8 - 9 l / 100km
Beiträge: 210
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() @Redy: Hattest mich richtig verstanden ![]() Hmm, das ist in der Tat komisch ! Vielleicht hängt es tatsächlich mit dem Stellmotor zusammen. Schau heute mal nach, ich werds heut auch mal machen. @bedlam: Könnte eine Ursache sein, vielleicht ist ein Schlauch undicht. Allerdings weiß ich aus Stand heraus nicht, wolang die Schläuche gehen. Müsstest du mal nachschauen, ob sie an einer kritischen Stelle vorbei kommen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Das es ein shclauch ist, glaub ich nicht. die gehen vom wischwassertank in die Motorhaube und spritzen von da an die Scheibe. Ich könnte mir vorstellen, dass die Scheibe über die Jahre undicht geworden ist....... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.06.2010 VW Golf IV Highline 1,8l Ort: 37235 HeLi ESW- Verbrauch: 8 - 9 l / 100km
Beiträge: 210
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Achso. Aber dann hättest du ja bei jedem Regen das Problem und nicht nur beim Aufspritzen des Wischwassers. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.08.2010 mag Bier Ort: DD Verbrauch: ich dutze meinen tankwart.. Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 235
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 17 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
hatte mein auto auch im sommer deswegen komplett auseinandergenommen im innenraum, alles furztrocken. bei vw war ich auch, die wussten aber nicht was sie machen sollen, sie konnten keinen fehler feststellen. das einzige was da immer hilft ist scheiben runter und stoss lüften..bekannter von mir hatte das problem bis letztes jahr nicht, aber seit diesem tritt es bei ihm auch sporadisch auf. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]()
also bei mir war gestern und heute morgen mal wieder gar nix beschlagen, obwohl alles genauso war wie sonst auch ![]() heute abend nach der arbeit isses wieder beschlagen, aber das kam wahrscheinlich davon, dass ich mit komplett durchgeweichten klamotten ins auto gestiegen bin ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.06.2010 VW Golf IV Highline 1,8l Ort: 37235 HeLi ESW- Verbrauch: 8 - 9 l / 100km
Beiträge: 210
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() @Mario88: Zitat:
Naja, dann heißt es wohl: "Selbst ist der Golf-Fahrer" ! So, heut hab ich mal ein wenig geschraubt. Als erstes habe ich versucht, die Umluftstellklappe vom Innenraum aus zu finden. Diese befindet sich wohl hinter dem Handschuhfach und man soll sie sehen, wenn man in den Beifahrerraum kriecht und unter das Handschuhfach schaut. Ich bin allerdings am Schaumstoff hinterm Gitter gescheitert, da ich diesen nicht beim "zur Seite drängen" beschädigen wollte. Also habe ich den Pollen-/Innenraumluftfilter (ein-und dasselbe!) ausgebaut. Der sieht gut aus und ist auch nicht feucht. Beim Einbau hab ihn sogar kurz mal mit dem Staubsauger sauber gemacht. Bilder vom Ausbau: ![]() ![]() Anschließend habe ich mir diese Klappe, die zum Vorschein kommt mal angeguckt. Ich hoffe, dass ist die Klappe, die mit Hilfe des Stellmotors verantwortlich für die Umluft- oder Frischluftzufuhr ist! Falls diese es nicht ist, bitte korrigiert mich an dieser Stelle sofort! ![]() Nun habe ich an der Climatronic auf die Umluft-Taste gedrückt. Position: Umluft an ![]() Position: Umluft aus ![]() Man sieht, dass sich garnichts ändert! Daraus schließe ich, dass der Stellmotor wohl einen Defekt hat, ist das richtig? Zudem habe ich mal ein Video gemacht, bei dem man das Geräusch hört, was der Stellmotor von sich gibt, wenn man die Umluft-Taste drückt. Die Kamera hatte ich dabei unter dem Handschuhfach direkt am Gitter. Bei dem Video geht es also ausschließlich um den TON! Umluftstellmotor_Gerusch - Kostenlose hochqualitative Videospeicherung - Upload and share your videos Ich finde, das klingt nicht gerade "gesund". Gruß, Mario Geändert von precaching (07.12.2011 um 16:55 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.03.2011 Vw Golf 4 R32/TDI 4 Motion Ort: Bei Kiel Plö:R Verbrauch: ca 10l LPG Autogas ;) Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 186
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Jepp! Genau den selben Fehler wie du....Geräusch ist das selbe,Fehlerspeicher eintrag vorhanden und Fenster beschlagen auch abnormal! Fehler gefunden ![]() LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.03.2011 Vw Golf 4 R32/TDI 4 Motion Ort: Bei Kiel Plö:R Verbrauch: ca 10l LPG Autogas ;) Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 186
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Falls du mich meinst.... ich mache gerade Kfz Meister ![]() ![]() LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.06.2010 VW Golf IV Highline 1,8l Ort: 37235 HeLi ESW- Verbrauch: 8 - 9 l / 100km
Beiträge: 210
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Fehlerspeicher ist bei mir aber leer, das heißt laut Climatronic gibt es bei mir keinen Fehler. Selbst der Stellgliedtest sagt, es ist alles in Ordnung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]()
@precaching: ja kann auch bestätigen, is bei dir aufjedenfall der stellmotor jetzt müsstest du oft genug gehört haben, dass es der fehler is ![]() ![]() bin übrigens grad nochmal gefahrn und es is schon wieder beschlagen ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.06.2010 VW Golf IV Highline 1,8l Ort: 37235 HeLi ESW- Verbrauch: 8 - 9 l / 100km
Beiträge: 210
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hmmm ... verdammt xD Und wer kann so ein Ding kostengünstig austauschen? Das Teil gibts mit Sicherheit im ahw-shop. Ich wohne nähe Kassel. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]() Zitat:
is teilweise ne echt blöde arbeit ![]() aber man kanns schaffen ![]() und ich kann dich beruhigen, soweit ich weiß, reicht es, beim golf das handschufach auszubauen um den stellmotor der klappe zu wechseln, das dauert nichmal lange ![]() Geändert von Golf4@BRB (07.12.2011 um 19:11 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.08.2010 mag Bier Ort: DD Verbrauch: ich dutze meinen tankwart.. Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 235
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 17 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
@ precaching also ist dieses markierte teil auf deim bild tatsächlich die umluftklappe? falls ja werd ich mir meine auf jeden fall die tage mal näher anschauen, aufm schrotti sollte sich günstiger ersatz finden lassen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]() ja, dass is die umluftklappe
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4@BRB für den nützlichen Beitrag: | Mario88 (07.12.2011) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beschlagene Scheiben - Staudruckklappe | Positiv79 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 19 | 10.03.2015 17:26 |
Beschlagene Scheiben | lordsteel | Werkstatt | 51 | 10.02.2009 19:43 |
beschlagene scheiben?! | BiohAzarD | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 10.02.2009 11:02 |
Beschlagene Scheiben | 4ergolfvariant | Golf4 | 15 | 20.01.2009 13:31 |
beschlagene scheiben | micri79 | Werkstatt | 6 | 27.12.2006 17:39 |