Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Also laut meinem Audi Rep-Leitfaden für den Audi TT soll beim 1.8T 224PS Motor Folgendes anliegen: Bei 80°C Öltemp mind 1.3bar im Leerlauf. Dann bei 2000 1/min 3,5 - 4,5bar. Wenn nicht erreicht, dann das Regelventil tauschen oder Zahnradpumpe... LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2012 Golf 2 Ort: Altenbergen
Beiträge: 272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Passen denn die Lagerschalen zu dem Durchmesser der Kurbelwelle ? Hast du die schleifen lassen oder einfach so wieder verbaut ? Und dein Messgerät geht auch wirkllich richtig ?, Mal eine Vergleichmessung gemacht... Hat der Ansaugschnorchel nicht einen kleinen Dichtring, evt ist der verrutscht, kenne das vom Boxermotor... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2012 Golf 2 Ort: Altenbergen
Beiträge: 272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge
| ![]() Das ist mir schon klar, das das Öl warm/heiss wird und somit auch dünnflüssiger wird . Aber trotzdem darf doch der Öldruck nicht so in den Keller fallen das die Anzeige im KI angeht. Gibt ja Leute die fahren 0W-30 etc. was ja noch dünner ist und da passiert das auch nicht. Wird morgen mal den Ölfilterhalter ausbauen und mal gucken ob da irgendwas ist und anderes Öl benutzen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2012 Golf 2 Ort: Altenbergen
Beiträge: 272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge
| ![]() Zitat:
Meiner ist nicht gechippt Software ist die originale vom AGU | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Mein AGU macht warm -> ~ 2 bar im Leerlauf ...................................-> 4,5 bar Teillasst ...................................-> 5-6 bar Volllast Öldruck und Temperaturanzeige "unverzichtbar" ! Geändert von VW-Mech (27.04.2015 um 01:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.10.2012 GOLF 4 US Ort: Trier TR-MK-4 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
also du bist von masse auf klemme 10 am Tacho oder wo bist du drauf | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
wenn du an klemme 10 vom tacho ein kabel gegen den minuspol der batterie hälst, dann darf keine meldung im KI kommen. Kommt dies doch, dann hat der tacho einen weg. Der öldruckschalter schaltet sobald druck da ist Masse! Geht kein druck aud den schalter, öffnet sich das membran und es liegt keine masse mehr am tacho klemme 10 an. somit kommt die meldung. ich habe es so getestet und den öldruck...hat alles gepasst. Deswegen habe ich dann vom öldruckschalter (neu) ein eigenes kabel zum tacho gelegt. Seit dem keine probleme mehr damit gehabt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.10.2012 GOLF 4 US Ort: Trier TR-MK-4 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Meldung kommt noch!!! hab dann von Pin 10 ein kabel nach vorne zum Öldruckschalter gelegt bringt auch nichts Meldung kommt. dann hab ich das kabel ganz weggelassen ohne ein kabel am Tacho Pin 10!! meldung kommt | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.10.2012 GOLF 4 US Ort: Trier TR-MK-4 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
mein Batterie lampe ist auch an und wenn ich bei laufendem Motor denn Plus abstecke geht er aus hatte er vorher nicht gemacht |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4!!! Stop Öldruck zu niedrig Motor aus | Carsten1984 | Golf4 | 8 | 21.04.2013 11:48 |
Öldruck zu niedrig!!! =( | GTIler192 | Golf4 | 7 | 14.04.2011 11:25 |
Piep Lautsprecher finden | Immortal | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 30.01.2011 13:31 |
Kein Piep-signal, obwohl tür auf und Licht an??? | Kapolino | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 17.06.2008 18:18 |
"Piep-Ton" beim Beschleunigen? | Basti.Golf4 | Golf4 | 20 | 30.06.2007 05:15 |