|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
So - bei mir steht jetzt auch wiedermal nen Ölwechsel an, habe eher durch Zufall diesen Thread gefunden, aber warum nicht einmal das Thema Öl neu bewerten... Motor ARL mit DPF, Intervall zwischen 15-17tkm (wie es passt mit Urlaub und Zeit finden). Fahre bisher dieses Öl: http://www.cartechnic.de/produkte/?t...begin_at%5D=60 Datenblatt: http://www.cartechnic.de/index.php?e...a39496710f77f2 Also ein 5W30 Motorenöl LongLife 3. Viele Raten ja in diesem Thread ab, von sog. LL Ölen. Nur weiß ich nicht, ob richtig unterschieden wird zwischen langem und kurzem Intervall!? Wenn man das Intervall aussen vor läßt, was genau ist dann der Knackpunkt an dem oben aufgeführten Öl im kurzen Intervall? Was macht euch so sicher, das die 5W40 Öle besser sind und (@Robin) habt ihr konkrete Produktempfehlungen - und am besten noch plausible Erklärungen, warum das jeweilige Öl besser ist? Ich habe mich mit dem Thema Öl eigentlich nie groß beschäftigt sondern immer einfach nach Herstellervorgabe nen Öl gekauft, dafür aber regelmäßig und konsequent halt gewechselt... bisher hat das ganz gut geklappt, allerdings war da auch nie so ein "Hightech-PD-Motor" dabei... Geändert von Golf4_Projekt? (15.12.2012 um 23:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Wirft eher noch mehr auf ![]() Fehlt mir einfach das Fachwissen... Also so wie ich das verstehe kommt demnächst am besten das Addinol 5W40 in den Motor richtig? Oder sollte ich zu erst mal den Ventildeckel abnehmen und mal schauen wie es da aussieht und dann entscheiden? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Von den Kosten her macht es ja jetzt nicht so den riesen Unterschied... Habe aber bei einem Händler folgendes gelesen: Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
...nein. Aber das steht da ja nicht geschrieben. Wie auch immer die Mail an Addinol ist raus, mal schauen was die meinen. Grob gedacht dürfte das bisschen Motoröl was meiner braucht, sich sowieso nicht in irgendetwas niederschlagen. Ich mein, ich kauf die 5l Buddel, füll die gut 4,5l auf und mit dem Rest komm ich dann mit nachfüllen über die 15tkm... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
So also ich kopier auch mal meinen Gesprächsverlauf mit Addinol: Fragemail 1 (von mir): Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Geändert von Golf4_Projekt? (17.12.2012 um 18:00 Uhr) | ||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.12.2012 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So es gibt neues. Haben nochmal geguckt und ein Hydro hat doch ein kleines Löchlein. Zusätzlich haben wir minimale Wasserspuren an der ZKD gefunden die kommt also auch neu. In dem Zug dann natürlich auch Ventilschaftdichtung und neues einschleifen der Ventile. Außerdem ist mir etwas Öl am LLK aufgefallen, beim abnehmen der Schläuche war da allerdings quasi gar nichts drin, also eher nicht Besorgnis erregend denke ich. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.12.2012 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Was mich total nervt ist die Ungewissheit ob nicht demnächst noch die Kupplung den Geist aufgibt. Ist ja relativ häufig beim ARL, aber dass ist ein anderes Thema. Hat ja schon 200.000 runter. Womit reinigen wir da alles am besten? Kumpel wollte da jetzt mit Bremsenreiniger spülen, dann frisches Öl rein und nach 500Km noch nen Ölwechsel. Hier mal ein paar Bilder, genaue Bilder von dem Schaden mach ich mal wenn die Nockenwelle bei mir zu Hause liegt. ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Steffen175 (19.12.2012 um 20:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Ist es beim Diesel normal dass das Öl so schwarz aussieht? Hatte bei mir jetzt auch mal den Ventildeckel abgenommen und da es es eher alles sauberer aus... uploadfromtaptalk1357197265732.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Ja, kommt durch den Rußeintrag ins Motoröl.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | Nuke6110 (03.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Mojen Forumler, Könnte Kotzen.... Glaube mein AXR hat jetzt auch das Problem... Schon vor ne Weile ist mir aufgefallen, dass die hydros Rasseln... Gestern stehe ich auf den Parkplatz mit laufenden Motor und da fällt mir auf, das er im Leerlauf ein wenig unrund läuft... Kilometerstand momentan 260167 km...sind doch eigentlich die typischen Symptone oder? Zum Glück hat der Vorbesitzer immer schön bei VW sein LL Ölwechsel machen lassen... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 TDI 1.9/90PS Pumpe Düse??? | Golf4Schnulli | Golf4 | 3 | 29.08.2011 01:00 |
Golf IV TDI Pumpe Düse leerlauf unruhig | sebastian32289 | Werkstatt | 13 | 26.11.2010 20:51 |
Öl bei 1,9 TDI Pumpe Düse | SB! | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 02.02.2008 16:20 |
Biodiesel beim TDI mit Pumpe Düse??? | golfer tdiler | Golf4 | 17 | 12.11.2007 22:07 |