Folgender Benutzer sagt Danke zu Smilinged für den nützlichen Beitrag: | Nuke6110 (28.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
![]() Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und wo gekauft? Kannst ja auch mal ein Video machen wenns drin ist^^ Zitat:
Willst du das jetzt mit dem Einbau eines EMS vergleichen oder was xD Geändert von stillgrey (28.11.2012 um 19:20 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2011 Golf4 AXR Ort: Bruchsal KA Verbrauch: 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 44 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Ist für ein 5 Gang Getriebe. Das Kit ist von Valeo und verstärkt auf 400Nm. Das EMS wiegt laut meiner Waage 9,9 Kg. ImageShack Album - 2 images |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.10.2011 Golf 4 Variant "Der Förster" Ort: Braunschweig BS-S 9 Verbrauch: ca. 7,5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 973
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 24 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da hast du kaum bist fast keine geräusche. Ein EMS gab es doch schon original bei VW ;-) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.12.2010 Golf IV Ort: Bayern Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 358
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 62 Danke für 35 Beiträge
| ![]() Zitat: 4:44: ...irgendwas blinkt... ![]() ....jetzt stinkt er.......!.....Waruuum?? ![]() ![]() Leute gibts.....unglaublich..... Grüße | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2011 Golf4 AXR Ort: Bruchsal KA Verbrauch: 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 44 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
So EMS ist eingebaut. Und tatsächlich absolut null Geräusche. ![]() Also, wer ein 5 Gang Getriebe fährt, dem kann ich das 4kKit von Valeo empfehlen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
![]() Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Mal n kleines Feedback nach über 2 Monaten und 5.000km: Geräuschmäßig hat sich nichts verändert oder verschlechtert, im niedrigen Drehzahlbereich bis 1.500 u/min ist der Fahrkomfort halt nicht so der Bringer (Vibrationen) , aber mit angepasster Fahrweise kein großes Problem. Kupplung hält super und schalten/anfahren geht alles butterweich Das Treten der Kupplung im Stand stört im normalen Straßenverkehr überhaupt nicht, war nur eine kleine Umgewöhnung (bis jetzt war es nur 1x bei 30 min Stop&Go auf der Autobahn nervig) Habe heute noch "fürs gute Gewissen" das Getriebeöl gewechselt, hoffe mal dass das Getriebe noch lange halten wird. Wenns im Eimer ist kommt ein neues rein und das verstärkte ZMS, unzufrieden bin ich im Moment trotzdem nicht. Noch ne kleine Frage: Das Leerlaufrasseln kommt ja weil die Zahnflanken minimal aneinanderstoßen, eigentlich müsste es ja dann leichte Abnutzungsspuren geben oder? An der Magnetschraube waren auf jeden Fall so gut wie gar keine Späne zu finden und das nach 190tkm |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Ich würde mir um das Losräderrasseln nicht so einen großen Kopf machen, zumindestens nicht was die Lebensdauer des Getriebes angeht. Es stimmt dass eine schwingende Beanspruchung auf die Zahnflanken auftritt, aber da das ganze ohne Last passiert, halte ich es für unbedenklich. Und ausgekuppelt im Leerlauf steht man ja auch nicht wirklich oft. Ist halt einfach ein Komforteinbuß genauso wie das dröhnen in untertouringen Bereich, aber wenn man das verkraften kann... Was meinst du mit verstärktem ZMS? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
![]() Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hoffen wirs mal, ich geb bescheid wenn es doch den Geist aufgegeben hat^^ Unerwarteter Weise haben sich die Vibrationen im unteren Drehzahlbereich spürbar verringert durch den Getriebeölwechsel, hat da jemand ne Erklärung dafür? Vielleicht weil das neue Öl (noch) dickflüssiger ist? Geändert von stillgrey (01.02.2013 um 15:32 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Zitat:
Verstärkte Kupplung klar, aber ZMS ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
asz, einmassenschwungrad, ems, tdi |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einmassenschwungrad Golf 4 TDI | R32Kompressor | Motortuning | 55 | 20.06.2014 08:21 |
Einmassenschwungrad mit originaler Kupplung ? Geht das ? | 4_Motion | Motortuning | 29 | 21.12.2011 19:16 |
Umbau auf Einmassenschwungrad - TDI | ecL1pZe | Werkstatt | 8 | 04.07.2011 09:29 |
Umbau auf Einmassenschwungrad | HH-burger | Motortuning | 32 | 05.02.2010 19:22 |