![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Wie gesagt - Geschmackssache ... Ich sage weder dass es supertoll noch dass es extrem schlecht ist ... Ich brauch's halt nicht mehr ... Es ist ja auch so, dass wenn man genau hinhoert man auch beim untertourigen Fahren das Rasseln wahrnehmen kann. Bin da (leider) offensichtlich zu empfindlich ... Bei meinem jetzigen Fzg. habe ich ja offensichtlich auch ein Geraeusch, das entweder sonst kein anderer hat (was ich nicht glaube) oder es hoert sonst niemand ![]() Aber das ist jetzt wurscht ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu klinge für den nützlichen Beitrag: | RudolfDiesel (26.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
![]() Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wie extrem wird sich das auf die Lebensdauer des Ausrücklagers auswirken? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.12.2011 Daily Bitch! Ort: Kohlberg, n. Weiden XX:FB:XX Verbrauch: Genug =) Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 522
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 43 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Hört sich gut an was du noch vorhast! Bin gespannt wenn dus in die tat umgesetzt hast!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dann ist es besser das LLR zu ertragen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
![]() Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Soo melde mich mal wieder mit neuen Problemen, der Wagen kann ja auch nicht mal ein paar Monate ohne größere Probleme laufen.. Heut beim losfahren gingen die Gänge extrem schwer und hakelig rein.. nach ein paar km ist das Ganze bei manchen Gängen besser geworden, aber wenn man z.B. mal wieder im 6ten war ging der 3te 4te etc wieder extrem schwer rein. Kann man sicher sagen woran es liegt? (drohender Getriebeschaden?) Getriebeöl hab ich ja erst gewechselt, und verloren habe ich glaube ich nichts.. jedenfalls keine Flecken gesehen. Ein defektes Ausrücklager würde sich anders äußern oder? Beim Kupplung treten gibt es keine Geräusche und Anfahren klappt auch noch absolut sauber... Das EMS ist grad mal etwa 5tkm drin und schon geht das Getriebe wegen lausigen 370-380 NM drauf oder was? Bin gerade echt schwer enttäuscht.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
![]() Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]() Zitat:
Fahren ja angeblich alle mit mehr Leistung (sicher deutlich mehr wie 380NM) EMS weils ab nem gewissen Drehmoment nicht anders geht oder etwa nicht? Und denen fällt das Getriebe dann nach 5tkm auseinander? Also darüber schadenfroh zu sein ist echt ne selten kindische Leistung, respekt. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu stillgrey für den nützlichen Beitrag: | MajestyTurbo (07.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Die Frage ist eher welches Getriebeoel du verwendet hast ?! Wenn pedaltechnisch alles passt, bleiben Dir nicht viele Moeglichkeiten einer Analyse - das Getriebe muss ab ... Kannst nur hoffen dass es was im Bereich der Kupplung ist ... Geändert von RudolfDiesel (07.04.2013 um 10:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
![]() Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also daran wirds doch sicher nicht liegen oder? Pedaltechnisch ist meiner Meinung nach alles ganz normal (Kupplung rutscht auch nicht, wär ja noch schöner nach den paar km) Was ist euer Rat? Das alte ZMS hab ich noch rumliegen das war noch ok.. Ein verstärktes gibt es ja nicht hab ihr gesagt oder? Und dann bräuchte ich wieder eine neue verstärkte Kupplung von Sachs weil die jetztige nicht mit dem ZMS zusammenpasst... Hält die Kombination verstärkte Kupplung + oem ZMS dann wenigstens? Das ist das letzte Mal das ich den ganzen Dreck auseinander nehmen will... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hi, daß das Getriebe bei dem Moment generell schon auseinanderfällt, hoffe ich mal nicht. Eigentlich sollte zuerst die Kupplung aufgeben, die der OEM für mehr als 350Nm ausgelegt haben wird beim 6-Gang, also sollte auch mit einer SRE mehr Moment machbar sein. Kommt zwar immer auf den Fahrstil an (digital oder analog), doch selbst mit einem 5-Gang lassen sich recht hohe Momente auch recht lang ohne Zerstörung übertragen. Ist aber eben auch so, daß die SRE mit EMS so böse zupackt, daß bei gemeinem Fahrstil auch das Getriebe wegen der fehlenden Dämpfung vom ZMS deutlich mehr leiden kann. Hatte nur bei sehr kalten Temperaturen etwas schwergängigere Schaltung solange das Getriebeöl ganz kalt war - da brauchte es etwas Überredung. Fahre seit ca. 25k km ein EMS und eine SRE, aber eben mit 5-Gang. Weniger Moment als Du, Richtung 350Nm, keine Ampelstarts, kein digitaler Fahrstil. lG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
![]() Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Kupplung hatte ja schon längst aufgegeben deshalb bin ich ja verstärkte Kupplung + EMS gefahren um auch eventuellen Problemen mit dem ori ZMS vorzubeugen. (und jetzt bin ich trotzdem wieder in der misslichen Lage alles auseinander nehmen zu müssen) Zitat:
Aber wenn er warm ist drück ich auch gerne mal drauf, dafür ist er ja da. Öfters mal im zweiten Gang vollgas zu geben war sicher nicht unbedingt förderlich aber das es sich so auswirkt hätte ich nicht gedacht.. ihr etwa? Und jetzt? Soll ich wieder mit originalen ZMS fahren und darauf vertrauen das es besser hält? | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]() Zitat:
ein bißchen extra muß sie halten, um bei harten Lastwechseln nicht den Halt zu verlieren. Viel ist's nicht, ca 10% mehr gehen aber bei den meisten halbwegs haltbar (nach EMS Umbau ohne Kupplungswechsel bei mir zB ca. 275-280Nm mit Originalkupplung ohne Rutschen). Zitat:
Im Winter höre ich das Losräderrasseln nur nach einer längeren Highspeed-Autobahnetappe. Merkbar ist eher der geringere Komfort <2k/min. Im Bereich zwischen 1600 und 2000 Touren gibt es ein paar "lautere" Stellen, im Schubbetrieb ist manchmal etwas hörbar wenn man die Anlage aus hat (also nie ![]() Zitat:
Digitaler Fahrstil -> Gas + Kupplung An/Aus und nicht dosiert ![]() Also, genau das hab' ich mir nach den ersten 2x verkniffen, in der 2. zu heftig auf einmal Gas zu geben - macht zwar Mörderspaß einen Sprung zu machen und sagen wir 2 Autolängen weiter vorn zu sein als man erwartet wird...aber das ist's nicht wert, das klang beim Gangwechsel unter Last eeeeecht nicht gesund. Ich mache das inzwischen lieber dosiert, grade mit den Winterschlappen ist sonst eh kein Halten mehr...da geht auch in der 3. nach Belieben Qualm, wenn man's drauf anlegt. lG Geändert von nexus665 (07.04.2013 um 22:24 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nexus665 für den nützlichen Beitrag: | golf4life (08.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
![]() Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Ist das etwa Sinn der Sache sein Auto zu tunen (und eigentlich darauf zu achten das alle Teile standfest sind) und dann im 2ten nur noch halbgas zu geben? Meiner Meinung nach nicht. Das Ganze sollte wenigstens annähernd langlebig wie OEM sein. Kein Mensch hat einen "digitalen Fahrstil", wie gesagt der wagen wird penibel warmgefahren und dadurch eh die meiste Zeit extrem entspannt bewegt, und den 1ten Gang hab ich noch nie über 1.500 gedreht versteht sich wohl von selbst. Im 3ten Gang Qualm aha, da qualmt deine Kupplung vielleicht aber sonst sicher nichts^^ bleib mal realistisch, auf gerader Strecke geht mit 180PS auch bei Nässe und 15 Zoll Winterfelgen absolut nix durch. Naja werd mir den 2ten Gang jetzt dann wohl auch noch verkneifen und wie ne Oma fahren (dem Getriebe zur Liebe), aber mit standfesten Tuning hat das alles nichts zu tun was ihr hier verzählt. Gibts noch ne kleine Chance das einfach irgendwas an dem Schaltgestänge oder so nicht passt? Geändert von stillgrey (08.04.2013 um 13:55 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
wir hätten auch extra für tdis ne original gewicht schwungscheibe ![]() http://www.carlicious-parts.com/epag.../Products/0007 ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
asz, einmassenschwungrad, ems, tdi |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einmassenschwungrad Golf 4 TDI | R32Kompressor | Motortuning | 55 | 20.06.2014 08:21 |
Einmassenschwungrad mit originaler Kupplung ? Geht das ? | 4_Motion | Motortuning | 29 | 21.12.2011 19:16 |
Umbau auf Einmassenschwungrad - TDI | ecL1pZe | Werkstatt | 8 | 04.07.2011 09:29 |
Umbau auf Einmassenschwungrad | HH-burger | Motortuning | 32 | 05.02.2010 19:22 |