![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Hier gibt es eine nette Infoseite von Valeo: http://www.4kkit.de/start/ Ich bin bis heute überzeugt vom Valeo 4k Kit. -> unschlagbares Preis/Leistungs-Verhältnis -> quasi unkaputtbar -> hält über 400 Nm (am 6-Gang Getriebe) Wer allerdings kompromisslosen Komfort haben will, sollte eine Sachs Performance Kupplung mit neuem (LUK) Zweimassenschwungrad einbauen. Das kostet dann allerdings mindestens doppelt so viel wie das Valeo 4k Kit. Von anderen oder selbst zusammengestellten EMS-Kits kann ich nur abraten. Die sind mMn der Grund, weshalb Leute im Netz schreiben "EMS geht gar nicht; unfahrbar" oder "Mit einem EMS geht das Getriebe kaputt". (ungefederte Reibscheibe, Sintermetall-Beläge, zu leichte oder schlecht gewuchtete Schwungräder, .. etc.) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Memphis21 (05.10.2016) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Memphis21 (05.10.2016) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Memphis21 für den nützlichen Beitrag: | Kai1994 (06.10.2016) |
![]() |
Stichworte |
asz, einmassenschwungrad, ems, tdi |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einmassenschwungrad Golf 4 TDI | R32Kompressor | Motortuning | 55 | 20.06.2014 08:21 |
Einmassenschwungrad mit originaler Kupplung ? Geht das ? | 4_Motion | Motortuning | 29 | 21.12.2011 19:16 |
Umbau auf Einmassenschwungrad - TDI | ecL1pZe | Werkstatt | 8 | 04.07.2011 09:29 |
Umbau auf Einmassenschwungrad | HH-burger | Motortuning | 32 | 05.02.2010 19:22 |