![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Ich hab gelesen, dass bei Fahrzeugen mit E-Gas teilweise nachgeregelt wird, wenn sich die Schwungmasse verändert? Heißt also, der Gewichtsunterschied wird vom MSG erkannt und angepasst, evtl. ausgeglichen. Ist an der Aussage was wahres dran? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]() Kein MSG der Welt kann einen Gewichtsunterschied des Schwungs "ausgleichen", genauso wenig wie die Federung simulieren. Auch dass das MSG auf irgendeine Art und Weise darauf reagiert wäre mir neu. In welcher Weise soll das geschehen, was und wo hast du was gelesen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]() Zitat:
Beschleunigungszeit mit EMS passt nicht mehr zur Beschleunigungszeit original (also Anforderung vom E-Gas zur Beschleunigung). So die Richtung. Ich kann es mir eigentlich auch kaum vorstellen, weil es ja "rein mechanisch" ist. Aber fragen kann man ja mal! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
![]() Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Wollt ihr mir jetzt z.B. erzählen das Sachs Kupplungs/EMS Pakete für 6-Gang anbietet und diese dann im Stand rasseln? Sachs Kupplung VAG 6-Gang mit EMS (ca 650 Nm) - S-Tec Fahrzeugtechnik Shop Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Ich selber biete ja auch EMS-Einzelanfertigungen bzw. das SachsRE-Kit fürs 6Gang an, das empfehle ich aber nur bei extremeren Umbauten, wenn es um die Haltbarkeit geht - Dort wo das ZMS an seine Grenzen kommt. Wenn man es im 6-Gang vermeiden KANN, SOLLTE man es vermeiden. VOR ALLEM BEIM TDI!!! Mensch, ich bin Händler und rate dir davon ab, es ist nur eine Empfehlung! Kannst es gerne verbauen und einen Erfahrungsbericht schreiben.... Edit: Das Set von Mike macht die Suppe NOCH salziger :-) TDI+EMS+6Gang+Sinter (und zu guter letzt sogar eine Padkupplung)=Bitte nur auf Rennstrecke (bzw. nicht im Alltag) nutzen!!! Ich mach das Set nicht schlecht, es wird gebraucht, wenn gewisse Leistungen gefahren werden! Preislich könnte ich da auf jeden Fall gut nachlegen :-) "Keine Komforteinbußen" - So ein Schwachsinn, alleine schon eine Sintermetall- und dann auch noch PADKUPPLUNG macht schon einen riesen Unterschied!!! Langsam bin ich raus.... Geändert von gringo10 (19.10.2012 um 20:55 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MajestyTurbo für den nützlichen Beitrag: | gringo10 (19.10.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
![]() Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wundert mich halt nur wieso einzelne immer gegenteiliges behaupten, und du musst zugeben sowas verwirrt ziemlich Wenn das rasseln zu krass ist muss sie halt wieder raus, werd ich dann schon sehen ob ich damit leben kann.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Zum diskutieren sind wir ja hier, kein Problem :-) Wenn du den Einbau selber machst und keine Werkstatt zahlen musst, geht es ja noch. Nur schade um die Anschaffungskosten, denn danach hast du das Zeug sinnlos rumliegen. Beim gechippten ASZ sollte eine Serienkupplung reichen, insofern die Software mitspielt und keine extremen Drehmomentpeaks vorhanden sind. Generell würde ich aber einfach eine verstärkte SachsKupplung verbauen (keine SRE, da viel teuerer und der Druck und der Schleifpunkt sich nicht ins angenehme verändert) Das ZMS beibehalten, und du wirst sicher zufrieden sein. Hast du denn einen größeren Umbau geplant, dass du sowas ins Auge fasst? Geändert von gringo10 (20.10.2012 um 12:33 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
![]() Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hab sonst keine weiteren Umbauten geplant. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
![]() Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.10.2011 Golf 4 Variant "Der Förster" Ort: Braunschweig BS-S 9 Verbrauch: ca. 7,5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 973
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 24 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
moin leute. Ich hatte bei mir mal das SRE kupplungs Paket verbaut und war sehr zufrieden. Das bisschen rasseln könnte man in kauf nehmen. AAAAAAAAAAAber es gibt ja auch noch eine andere möglichkeit. Die vielleicht ein bisschen günstiger ist. G60 oder VR6 schwungrad auf 240mm ausdrehen und mit einer RS2 kupplung versehen und gut ist. Soll angeblich Funktionieren. weis da vielleicht einer mehr???? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.10.2011 Golf 4 Variant "Der Förster" Ort: Braunschweig BS-S 9 Verbrauch: ca. 7,5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 973
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 24 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
man muss ja das Schwungrad auf 240mm aufdrehen und dann sollte das passen. aber ich weis leider nicht was man alles ändern muss. aber ich weis leider auch nix genaues. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 Passat 3B Ort: Meppen Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 101
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Gringo lass mal bitte Preis zu kommen per PN für dein angefertigtes EMS welches man mit der Sachs fahren kann....also 240mm ASZ. Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Naja denn... | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
asz, einmassenschwungrad, ems, tdi |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einmassenschwungrad Golf 4 TDI | R32Kompressor | Motortuning | 55 | 20.06.2014 08:21 |
Einmassenschwungrad mit originaler Kupplung ? Geht das ? | 4_Motion | Motortuning | 29 | 21.12.2011 19:16 |
Umbau auf Einmassenschwungrad - TDI | ecL1pZe | Werkstatt | 8 | 04.07.2011 09:29 |
Umbau auf Einmassenschwungrad | HH-burger | Motortuning | 32 | 05.02.2010 19:22 |