![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Hi Leute, die Idee mit dem 228mm auf 240mm bearbeiten hab ich mal ins Auge gefasst. Ich hab mich schon mit meiner Fertigung abgesprochen, möglich ist es, das EMS stellt soweit kein Problem dar. Wie das mit der Kupplung und dem Automaten usw geregelt wird, muss noch geklärt werden. Ich frage deßhalb schonmal, ob sich ein zuverlässigen Tester, dafür zur Verfügung stellen würde, wenn es soweit ist? Edit: Hat sich schon erledigt, über Facebook hab ich schon meine "Kundentester" gefunden: http://www.facebook.com/pages/HeiteQ...ref=ts&fref=ts An alle die mir eine PN geschrieben haben, es dauert noch ein paar Tage bis ich zum abarbeiten komme, zur Zeit ist es etwas stressig, deßhalb bitte ich um etwas Geduld. Wenn es bei jemand eilen sollte, bitte ne PN hinterherschieben. Danke Geändert von gringo10 (27.10.2012 um 11:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.10.2011 Golf 4 Variant "Der Förster" Ort: Braunschweig BS-S 9 Verbrauch: ca. 7,5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 973
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 24 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hoffe das ich die tage alles zusammen habe. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.10.2011 Golf 4 Variant "Der Förster" Ort: Braunschweig BS-S 9 Verbrauch: ca. 7,5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 973
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 24 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Zitat aus einem anderen forum. "An alle spezialisten die schonmal ein VR6 Schwungrad auf 240mm umgearbeitet haben: Ich möchte das DRP Getriebe fahren! Ich habe jetzt das ganze Kupplungsprojekt am laufen und stehe jetzt am ende meiner Ideen! Ich habe mittlerweile schonmal dass VR6 Schwungrad auf 243 mm aufgearbeitet damit die RS2 Mitnehmerscheibe Spiel hat! Dann habe ich gleich dass Schwungrad erleichtert und habe es hinten auch abgedreht! Die 240mm Mitnehmerscheibe und die Druckplatte vom RS2 passen wunderbar in das Schwungrad , doch jetzt trat folgendesproblem auf!!!! 1. Die Zentrierbolzen der Schwungscheibe passen nicht bei der RS2 Druckplatte 2. Der Spannweg von der Druckplatte bis zum Schwungrad beträgt im aufgelegten zustand 11 mm und dass lässt sich niemals niederspannen!! 3. Wie wird das ganze mit der Anlasserbefestigung und dem Anlasserkranz usw.gelöst??? Jetzt stehe ich am Ende meiner Bastlerei! Bin für jeden guten Rat dankbar! Es wurde diese Variante doch sicher schonmal von nem Forenmitglied oda so gemacht!!!" |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Punkt 1 wäre auch mein Knackpunkt gewesen, zumal das überbleibende Material ggf. nicht zur dauerhaften Fixierung des Anlasserkranzes ausreichend ist. Ein anderer Aspekt ist natürlich die absolut unprofessionelle herangehensweise des Spezialisten - wie komme ich auf den schmalen Ast zuerst eine umfangreiche spanende Bearbeitung durchzuführen, um anschl. zu merken, dass nichts zusammen passt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.10.2011 Golf 4 Variant "Der Förster" Ort: Braunschweig BS-S 9 Verbrauch: ca. 7,5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 973
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 24 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
das sind beiträge von 2010 oder so gewesen. aber egal. wenn man sich rantastet und nach und nach alles herrausfindet ist das doch nicht schelcht. ich habe auch gelesen das wohl die Druckplatte vom RS2 mit distanz stücke versehen wurde um die differenz von 11mm auszugleichen. aber wieviel weis ich noch nicht. ich mache heute abend mal ein foto von demm ausgedrehten schwungrad was ich noch liegen habe. die passende kupplung habe ich auch schon dazu. und auch den passenden Spacer zur montage für 6 gang ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ist die Kupplungsscheibe denn gefedert oder nicht? Spacer hört sich für mich schon wieder nach Gefrickel an. Ich fahre meine Autos i.d.R. jeden Tag, nicht das das so eine 08/15 Trailorqueenlösung ist und 5 Starts bei 1/4-Meile Rennen hält, da habe ich nichts von! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.10.2011 Golf 4 Variant "Der Förster" Ort: Braunschweig BS-S 9 Verbrauch: ca. 7,5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 973
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 24 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
guckst du hier: Schwungscheiben Corrado Passat Golf 02M 6-Gang Getriebe Adapter - EPYTEC das hat schon hand und fuß! man muss halt den ausgleich zum Ausrücklager und der Getriebe ausgangswelle schaffen! und damit kannst du schon im alltag fahren! Die kupplungs scheibe vom RS2 hat sogar 6 Federn ![]() und das dürfte ne menge komfort haben. und dann vielleicht noch die Originale druckplatte dazu dann hast du bis ca. 500Nm ruhe. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Jetzt reden wir aneinander vorbei, ich benötige die Kupplung für ein 02J Getriebe. Warum hat die Kupplungsscheibe des RS2 6 Federn wenn der RS2 ein ZMS serienmäßig verbaut hat? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.10.2011 Golf 4 Variant "Der Förster" Ort: Braunschweig BS-S 9 Verbrauch: ca. 7,5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 973
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 24 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
achso.... dann musst du dir ein normales VR6 schwungrad holen. Ich denke mal um noch mehr komfort zu gewährleisten... keine anhung ist hal so :-) und besser für uns ..... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.10.2011 Golf 4 Variant "Der Förster" Ort: Braunschweig BS-S 9 Verbrauch: ca. 7,5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 973
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 24 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Guckst du. ImageUploadedByTapatalk1351525357.189299.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
![]() Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Grad bei einer Carbon-Kevlar Kupplung mit EMS von Sachs gelesen: (Preis 1.000€) "jetzt mit schwererer alltagstauglichen Stahl Schwungscheibe (8.25KG) .... als bei unseren leichten 4.3Kg bzw. bei den bekannten leichten Alu-Schwungrädern" Also scheint es ja doch Unterschiede bei den EMS zu geben, ein schweres Stahl-EMS wird wohl keine oder kaum Geräusche verurschachen im Vergleich zum Alu-EMS oder? Wird ja immerhin vom (von euch) hochgelobten Hersteller Sachs angeboten.. Das gleiche Paket (Stahl EMS + Carbon-Kevlar Kupplung) hab ich von dem englischen Hersteller für 620€ bekommen und ich kann mir kaum vorstellen das es qualitativ spürbar schlechter ist oder was meint ihr? Bei Sachs zahlt man doch auch ordentlich für den Namen drauf. Leider ist die Kupplung immer noch nicht da, die Lieferzeit ist deutlich zu lang.. Sobbald sie drin ist mach ich ein Video und gebe Feedback |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
asz, einmassenschwungrad, ems, tdi |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einmassenschwungrad Golf 4 TDI | R32Kompressor | Motortuning | 55 | 20.06.2014 08:21 |
Einmassenschwungrad mit originaler Kupplung ? Geht das ? | 4_Motion | Motortuning | 29 | 21.12.2011 19:16 |
Umbau auf Einmassenschwungrad - TDI | ecL1pZe | Werkstatt | 8 | 04.07.2011 09:29 |
Umbau auf Einmassenschwungrad | HH-burger | Motortuning | 32 | 05.02.2010 19:22 |