|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
07.03.2017, 13:09 | - 42 | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Themenstarter Abgegebene Danke: 717
Erhielt 715 Danke für 603 Beiträge
| Zitat:
Ich überlege jetzt, einen oder beide alte Kotflügel rostzusanieren, notfalls mit Gewebe und 2K-Epoxy. Dann müsste ich keine kompletten Kotflügel kaufen, ggfs. einpassen und komplett grundieren und lackieren. Aber ich habe gesehen man kann meine Lackfarbe ja unkompliziert bei ebay bestellen. Wieviele Kotflügel kriege ich lackiert mit 400 ml Trendmetallicblau Sprühdose? Oder wieviel ml brauche ich pro Kotflügel mit Sicherheitsreserve? Wenn ich einen Kompressor will, dann müsste ich in eine Mietwerkstatt und Geschiss machen (Ob die Kotflügel etwas unsauber lackiert sind, ist mir schnurz). Kann ich Kotflügel unkompliziert mehrfach abnehmen und übergangsweise provisorisch befestigen, oder geht das nicht? Brauch ich da immer frische "Dichtschnur" und "Karosseriedichtmasse"? Geändert von Omega (07.03.2017 um 18:03 Uhr) | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Omega (07.03.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | Omega (07.03.2017) |
07.03.2017, 18:48 | - 45 | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.254
Abgegebene Danke: 337
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| Zitat:
Das Penetriermittel ist ein Grund und Deckanstrich, das kommt direkt auf die Oberfläche. Ein typisches Anwendungsgebiet für Penetriermittel waren früher Strommasten. Da ist das Zeug verwendet wurden (allerdings noch in einer etwas anderen - heute verbotenen Zusammensetzung). Edit: Musste eben feststellen, das die Links zu den Datenblättern tot sind. Geändert von Golf4_Projekt? (07.03.2017 um 19:01 Uhr) | |
|
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4_Projekt? für den nützlichen Beitrag: | Omega (07.03.2017) |
05.05.2017, 19:22 | - 50 | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.254
Abgegebene Danke: 337
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| Zitat:
wie schauts aus, hast du mittlerweile überhaupt schon etwas umgesetzt. Ansonsten, kurze Anmerkung: Mit verzinkt sind hier meines Erachtens vorallem feuerverzinkte, oder prinzipiell neue verzinkte Fläche gemeint, welche eine gewisse "Fettigkeit" aufweisen und aus diesem Grund sowieso vor jeglicher Lackierung vorbehandelt werden müssen. Anderer Punkt Stahl ist eisenhaltig. Der Stahl an der Karosse rostet, da kein Schutz mehr durch Zink o.ä. in ausreichender Form gewährleistet ist. | |
|
06.05.2017, 01:00 | - 51 |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Themenstarter Abgegebene Danke: 717
Erhielt 715 Danke für 603 Beiträge
|
Bin mittlerweile nur mal extra bei frischem Regen gefahren, um das Salz des Winters langsam fortzuspülen. Aktuell gibt es eine Menge Gründe, nichts zu überstürzen: Muss ab Juni TÜV machen, und will erst mal sehen ob ich mir die nötigen Instandsetzungen inklusive Windschutzscheibe, und weiß der Klabautermann was noch alles, überhaupt leisten kann. Konnte bisher noch nicht alles notwendige Materialien anschaffen, andere Sachen waren wichtiger. Außerdem arbeite ich mittlerweile nur noch extrem ungerne vorm Haus am Auto, da ich in einer sehr unsicheren Gegend wohne, wo ein extrem übler schwäbischer Mob unterwegs ist. Und lieber soll mir das Auto verrotten, als dass ich von diesem Streß Magengeschwüre kriege. Dass das Penetriermittel vielleicht nur auf dem blanken metallischen Zink nicht hält, habe ich schon vermutet. Aber vielleicht hält es ja auf der weißen Verzinkungsschicht auch nicht? An den Übergängen von blankem oder rostigem Metall und Lack werden immer schmale Bänder von der weißen Verzinkung zu überstreichen sein. Wird schon werden. Also falls es überhaupt was wird. |
|
07.05.2017, 20:05 | - 52 |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.254
Abgegebene Danke: 337
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
|
Naja - ich sag mal so, es gibt eine Zeit des Denkens und eine des Handelns...manchmal muss man auch einfach loslegen...
|
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4_Projekt? für den nützlichen Beitrag: | Toadie (25.06.2017) |
07.05.2017, 20:24 | - 53 |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Themenstarter Abgegebene Danke: 717
Erhielt 715 Danke für 603 Beiträge
|
Ich hätte schon Spaß an der Arbeit. Wenn ich eine große Garage hätte, wo ich die Tür zumache, und wo ich ungestört arbeiten könnte. Es ist besser wenn das Auto verrostet, als hier vor dem Haus zu arbeiten. |
|
07.05.2017, 20:29 | - 55 |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Themenstarter Abgegebene Danke: 717
Erhielt 715 Danke für 603 Beiträge
|
Jogger, Fahrradfahrer, Gassigeher, Nachbarn, die ungelogen alle 15 Minuten den Müll rausbringen oder rumlaufen. ich kann mich nicht konzentrieren, wenn Leute da sind, beeinträchtigt mich massivst und nachhaltig. Ich hab nichts gegen meine Nachbarn, sie sollen auf ihrem Grundstück rumlaufen wie sie wollen. Ich wünsche ihnen alles Gute, aber ich will, verflucht nochmal, dass mindestens 500, besser 1000 m Abstand zwischen ihnen und mir ist. |
|
07.05.2017, 21:48 | - 56 |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.163
Abgegebene Danke: 128
Erhielt 360 Danke für 306 Beiträge
|
Kann ich nachvollziehen/verstehen... aber mir ist es mittlerweile egal. Muss man einfach drüberstehen und diese Leute bemitleiden, wenn das Beobachten von anderen ihr einziger Lebensinhalt ist |
|
07.05.2017, 22:47 | - 57 |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.05.2010 Verbrauch: 7,7L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 71 Danke für 47 Beiträge
|
Auch auf die Gefahr hin, dass mein Beitrag nach Werbung klingt: Ich finde die Anleitungen und die Produktvielfalt für die verschiedenen Anwendungsfälle vom Korrosionsschutzdepot ziemlich geil Anleitungen & Lösungswege | Korrosionsschutz-Depot In den Anleitungen ist erklärt wie man Rost am besten entfernt, gerostete Stelle vor dem weiterrosten hindert und und und Und auch wenn es dir vielleicht nicht unbedingt mehr hilft: Ich habe mir angewöhnt mir beim Reifenwechsel den Zustand vom Wagen näher anzugucken und ne Runde mit FluidFilm (für Ritzen oder ähnliches) und FluidFuilm Gel (Dicker Eimer mit Pinsel) ums Auto zu machen. Alles wo dann was anfängt kann man das einfach schnell drauf schmieren. Das hält das meiste erstmal im Zaum und ist meiner Meinung nach eine gute und "zeitwertgerechte" Möglichkeit das Leben des Fahrzeugs zu verlängern |
|
07.05.2017, 23:30 | - 59 |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.05.2010 Verbrauch: 7,7L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 71 Danke für 47 Beiträge
|
jap, der Katalog (auch online einsehbar) ist echt super. Hat auch Anleitungen drin zu den Produkten und erläuterungen bei welchen Fällen welche Produkte gut und welche weniger gut funktionieren.
|
|
08.05.2017, 02:49 | - 60 |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Themenstarter Abgegebene Danke: 717
Erhielt 715 Danke für 603 Beiträge
|
Danke für die Rückmeldungen. korrosionsschutz-depot.de ist mir auch schon bei Recherchen aufgefallen. Hab dort eben den interessanten Tipp gelesen, man solle Rost mit Schleifvliesscheibe entfernen, nicht mit Rotationsdrahtbürste, da das nicht immer abträgt, sondern Rost versiegeln, sozusagen verglasen kann. Hab das auch schonmal gehabt.
|
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rost an den Domen? | Ceag | Golf4 | 6 | 01.07.2020 13:00 |
Golf 4 Rost Rost Rost | Dennis Heinz | User helfen User | 15 | 27.07.2011 19:15 |
aw rost | devreklim | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 25.04.2011 19:47 |
Ist das Rost? | Golfy2009 | Pflege | 45 | 01.10.2010 12:52 |
ROST HILFEEEE !! :) | lamaxor | Werkstatt | 8 | 12.06.2009 20:53 |