|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu LeeTeN für den nützlichen Beitrag: | Ymf (28.01.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.01.2014 VW Golf 4 Variant 4Motion Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 240
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 25 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Es sind bis auf den einmaligen Knall keine merkwürdigen Geräusche vorhanden. Der Leerlauf ist absolut ruhig und gleichmäßig. Ich meine sogar das Turbosurren gehört zu haben, als ich leicht nochgedreht hab. Einen Log werde ich fahren lassen, sobald ich mich vergewissert habe, dass die Hydros alle wirklich ganz sind. Da warte ich aktuell noch aufs Werkzeug. Nach dem Spiel versuch ich die nächste Zeit zu sehen. Ich hab jetzt wegen der Vermutung des Turbos ein neues Thema erstellt, denn es hat ja nichts mit den Problemen der Nocke/Hydros zu tun, um die es hier geht. Würde mich freuen, wenn ihr mir weiter HIER helfen könntet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
hier mal n soundfile (bzw video) Hydro-Tackern VIDEO0172.mp4 - YouTube und hier mal der sound beim abschalten.. (hoert sich meiner meinung nach auch net gut an..) http://youtu.be/tOiberPNVvI Tippt ihr auch auf Hydros ?? Geändert von LeeTeN (29.01.2014 um 22:15 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Hört sich für mich an wie dein ZMS... Gerade beim Abstellen
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pacific Original für den nützlichen Beitrag: | LeeTeN (30.01.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.02.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, Ich bin neu hier im Forum und hab diesen Thread "Studiert" und würde beim nächsten ZR wechsel in ca. 10t km gerne alle Innerreien mit wechseln. Hab mit meinem 1M ARL jetzt gut 253t km runter, noch läuft er gut vielleicht ein leichtes merkwürdiges Tickern seit ca 1t-2t km bei 1500 umdrehungen, hab aber noch nicht den Ventildeckel geöffnet. Jetzt zu meiner Frage: ich hab hier im Threat gelesen das Tornau bei Ebay gute Teile haben soll, dort war die Frage wegen den Kipphebeln die ich auch nehmen würde, ich hab ein Kit bestehend aus Nockenwelle, Hydros, Simmerring und Lagerschalen für 208 Euro* http://pages.ebay.com/link/?nav=item...1230812675*und mit den Schrauben für 295 Euro dort gesehen, das kommt mir sehr günstig vor, gerade da in der Liste im anfangs Post alleine die Nockenwelle für mehr als das doppelte steht. Kann man da trotzdem bedenkenlos zugreifen oder eher nicht? Gruß Patrick |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
[DIESES] Angebot hab ich auch auf meiner Beobachtungsliste. Mich würde auch interessieren, ob die Teile was taugen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2011 3" ab Turbo - - - - - - - - - - - - - - - - - - Verbrauch: 5,3t HeizöL Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.709
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 236 Danke für 195 Beiträge
| ![]()
Wenn du schon mal dabei bist, würde ich gleich alles machen. Dann weißt du was du hast und hast erstmal eine ganze Weile Ruhe ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FuRzMAuL für den nützlichen Beitrag: | Ymf (23.04.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Das würde aber null und garkeinen Sinn machen, wenn z.B. die Hydrostößel und die Nockenwelle noch in Ordnung sind! Ich kann leider nicht beurteilen, wie stark verschlissen die Komponenten nun sind. Da hoff ich noch auf eine kompetente Antwort von -Robin- ![]() Nur soviel vorweg: Das sieht eigentlich alles noch garnicht so schlimm aus (meine Meinung). Ich würde wahrscheinlich nur neue Nockenwellen-Lagerschalen einbauen. Auch die Schrauben für die NW Lagerböcke würde ich nochmal verwenden. Allerdings mit dem richtigen Drehmoment anziehen! Jetzt ist Robins Meinung gefragt ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Ymf (24.04.2014) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 TDI 1.9/90PS Pumpe Düse??? | Golf4Schnulli | Golf4 | 3 | 29.08.2011 01:00 |
Golf IV TDI Pumpe Düse leerlauf unruhig | sebastian32289 | Werkstatt | 13 | 26.11.2010 20:51 |
Öl bei 1,9 TDI Pumpe Düse | SB! | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 02.02.2008 16:20 |
Biodiesel beim TDI mit Pumpe Düse??? | golfer tdiler | Golf4 | 17 | 12.11.2007 22:07 |